64s hängt sich auf

Former Member
Former Member
Hallo,

ich hab mir ein GPSMAP 64s und die Topo Deutschland V6 pro zugelegt. Das Gerät funktioniert auch einwandfrei, OSM-Karten laufen auch von einer MicroSD-Karte. Wenn ich jedoch die SD von TOPO v6 einlege startet das Gerät und kommt bis zur Meldung "Wegpunkte, Tracks und Routen laden..." Dann passiert gar nichts mehr, habe eine Stunde gewartet, dann musste ich die Batterien rausnehmen und wieder einsetzen um das Gerät wieder zu starten (ohne TOPO v6 Micro-SD).

Hat irgendwer 'ne Idee was ich falsch mache? Bin für jede Hilfe dankbar
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Vielen Dank nochmal für die Hilfe,
    Ich habe mir in der Zwischenzeit wie folgt geholfen:
    TOPO v6 von DVD auf PC installiert und dann mit MapInstall auf neue microSD installiert. Läuft! Nun hab ich mich getraut mit der Originalkarte zu experimentieren, hab die Dateien mit dem Kartenleser auf den PC kopiert, auf der Karte gelöscht und dann (ohne zu formatieren) vom PC wieder auf die Originalkarte zurück kopiert, läuft jetzt auch!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Es funktioniert auch anscheinend alles?!


    Hast Du am Gerät in den Karteneinstellungen die Winterkarte zur Auswahl?

    Im Gegensatz zu den anderen Kollegen hast Du nämlich mit deiner Topo V 7 zwei Images auf der SD erworben.

    Hast Du wirklich nur die kopiert
    gmapsupp.gma
    gmapsupp.img
    gmapsupp.unl

    und die SD dann tippgemäß formatiert, ist die Winterkarte "futsch".
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ja bei der V7 sind die winterharten extra mit drauf, die habe ich auch nicht mit kopiert (der Platz reicht ohnehin nicht sind noch einmal >2,2GB)
    Und nein, habe die SD noch nicht gelöscht/formatiert oder so.
    Ich werde mir heute oder morgen eine microSD kaufen und es wie SHEVEK machen.
    Bin ja gespannt ob das dann klappt.

    Habe heute zuerst mal alles wieder vom Gerät gelöscht.
    Dazu habe ich auch ca. 300MB Birdseye-Karte gelöscht.
    Beim ersten Einschalten ging gar nichts, es blieb wieder an der bekannten Stelle hängen und auch ausschalten ging nicht.
    Also Akku raus und SD-Karte raus!
    Neuer Start - alles bestens.
    SD-Karte rein - Start - ca 10min - alles bestens. Winterkarte aktiviert - Winterkarte deaktiviert.
    Wieder aus - wieder an - ca 45min - bleibt wieder an der bekannten Stelle hängen und auch ausschalten geht nicht!
    Kacke!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So die Dateien
    gmapsupp.gma
    gmapsupp.img
    gmapsupp.unl
    und
    006-D2558-03.db
    wieder auf das Gerät - es geht erst mal.:)
    Mal mit und mal ohne SD-Karte probiert - es wird immer die SD-Karte gebraucht :(

    Da traut man sich gar nicht an der Original-SD-Ksrte von Garmin was zu machen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Da traut man sich gar nicht an der Original-SD-Ksrte von Garmin was zu machen.


    Unter uns: Das würde ich auch nicht. ;)

    Hier sind die selben Fehler von der V2 bis zur V 7 beschrieben. Hat also mit DEINER SD nichts zu tun. Selbst wenn man nun sagt ihr habt ein Einleseproblem, welches durch kopieren in den internen Speicher behoben werden kann, hast Du immer noch nicht alle Karten der V 7. Wie Du ja selbst auch schon festgestellt hast.

    Da würde ich lieber auf ein Firmwareupdate warten. Falls die Ami´s den Fehler mal nachvollziehen können. :)

    Mal mit und mal ohne SD-Karte probiert - es wird immer die SD-Karte gebraucht :(


    Weil die gma (Freischaltdatei) ja trotzdem von der SD eingelesen werden muss. Die ist ja an die Hardware gebunden.

    Ich denke es könnte durch die Kopiererei auch schlimmer werden. Denn die kopierte gma z.B. geht ja nicht. Die muss das Gerät auch erst mal verwerfen. Auf Deutsch: Je mehr das Gerät sich zusammensuchen muss, desto mehr muss es arbeiten.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wenn die Winterkarte nicht von der SD gelesen wird, auch wenn die Topo im internen Speicher ist, weitet das dass Problem natuerlich aus.

    Da der Fehler scheinbar die Regel und nicht die Ausnahme ist, darf man vielleicht hoffen, dass sich Garmin des Problems annimmt und es auch frueher oder spaeter zu einer Loesung kommt.

    Fuer meinen Teil reicht mir erstmal die Funktionalitaet mit der Kruecke der Kopie. Bis zur naechsten Karte ist dann hoffentlich das Problem an der Wurzel beseitigt.
  • Bei mir wird die Winterkarte in BC eingelesen, leider, das dauert jedes mal. Habe schon daran gedacht, ob sie sich nicht runternehmen lässt. Ich brauche nur die Topo.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Bei mir wird die Winterkarte in BC eingelesen, leider, das dauert jedes mal. Habe schon daran gedacht, ob sie sich nicht runternehmen lässt. Ich brauche nur die Topo.


    Kannst Du doch machen! Winterkarte.img, .unl und.gma auf der SD Karte ausschneiden, in mehrfacher Sicherung :) woanders hinterlegen.

    Bei Bedarf zurückspielen, hast wieder dein Original.

    Kleine Anekdote am Rande: Habe die Original SD in mein 60er einlesen lassen. Wollte einfach mal sehen, wie das so aussieht. Hat mich schon gewundert, dass das Einlesen mehrere Tassen Kaffee gedauert hat. Als dann in der Kartenauswahl die Winterkarte fehlte, ist mir wieder eingefallen, dass das 60er ja nurEIN Image verwalten kann. (Haben wir früher schon CN und Topo´s zusammengespielt).
    Würde ich die Topo also dort brauchen, würde ich die Winterkarte auch (vorübergehend) ausschneiden.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So, fuer Alle, die es interessiert:

    Nachdem die IMG Datei meiner Topo V6 auf der SD beschaedigt war :o und auch ein loeschen den Platz nicht wieder frei gegeben hat, musste ich sie formatieren, um die Bilddatei wieder vom Backup zurueck kopieren zu koennen. Also Augen zu, SD mit vorgeschlagenem Namen schnellformatieren lassen und alle Dateien zurueck. Danach noch die Kopie im Geraet geloescht und neu gestartet...und siehe da, Karte wieder da und kein Haenger beim Hochfahren des GPSmap 64s - auch ohne Kopie der Kartendaten im Speicher.

    Damit hat der Vorschlag des Amazon Kunden auch bei mir das Problem jetzt dauerhaft behoben :D