Pulsmessung am Handgelenk während der Aktivität "plötzlich" extrem gering?

Ich habe eben eine erstaunliche Erfahrung gemacht. Die Pulsmessung "über den Tag hinweg" war brauchbar - zeigte also normale Werte an. Wenn ich hier so in der Wohnung rumlaufe und alltägliche Dinge mache so um die 70-90, in Ruhe so 49-55. Alles im erwarteten Rahmen.

Eben starte ich dann eine "Gehen"-Aktivität und der "Alltagspuls" fiel schlagartig auf um die 55 ab - und blieb da auch in der Gegend festgenagelt. Schneller gehen hat ihn dann mal auf 63 gebrach. Aber insgesamt sehr viel zu wenig.

Die gleiche Strecke gestern gemessen war bei einem erwarteten 95-114. Also völlig korrekt.

Zu Hause angekommen, hab' ich die Uhr dann einmal abgenommen und wieder angelegt (dabei geht der Pulsmesser ja kurz aus) - und er zeigt wieder halbwegs erwartbare Werte an.

Kann sich jemand diese seltsamen Abweichungen erklären? Ist das ein Bug, sodass der Sensor tatsächlich ab und an einen Neustart braucht? Oder ist das eher etwas, dass per Update behoben werden könnte?

  • Ich weiß das passt hier nicht hin, aber die ersten Tage mit der AW7 waren voller positiver Dinge.

    GPS Tracking perfekt könnte besser nicht sein.

    Akkuleistung ich schaffe bisher alle sportlichen Aktivitäten locker, die Zeit morgens im Bad reicht um die Uhr wieder für den Tag aufzuladen.

    Schlaftracking dank der App Auto Sleep um Welten besser als bei der Fenix 7x.

    Also ich bereue den Wechsel nicht und das bei einer Ersparnis von mehr als 300€.

    Viel Spaß mit der Fenix und vielleicht sieht man sich bei der Fenix 8 wiederSmirk

  • Viel Spass! Geht die auch mit Nicht-Apple-Kopplungsgeräten? Hab kein IPhone und meinen Mac nutze ich nicht gerne...

  • Soweit ich weiß ist ein iPhone Pflicht ohne das geht gar nichts.

  • Danke, gut zu wissen. Mir wäre sie wahrscheinlich eh nicht robust genug. Und ehrlich: Mich nervt das dauernde Aufladen bei meiner Epix2 schon ein wenig, beim Äpfelchen müßte ich eher noch häufiger laden. Kannst ja mal einen Vergleich veröffentlichen: Fenix7 vs AW7. Sowas hat hier ja auch seinen Platz!

  • Ich werde der Fenix tatsächlich noch eine Chance geben (mal sehen, ob die neue Software-Version das fixt). Ich bin ja nicht nur Apple-Fanboy sondern leider (Grin) auch Fenix-Fanboy.

    Ansonsten kann ich, was den Vergleich zur AW6 nur sagen, dass die Messungen über den Tag verteilt nicht unbedingt jede Sekunde stattfinden wie bei der Fenix (wenn man sie so einstellt), dafür aber tatsächlich extrem genau sind.

    Für's Training kann ich jetzt für mich sagen, taugt dann die optische Messung nicht mehr (das gilt aber auch für die Fenix). Sprich: Jedes Training, dass über "Gehen" oder "Wandern" hinausgeht braucht bei beiden einen Brustgurt, wenn man tatsächlich genaue Werte haben will.

    Das gilt (zumindest bei mir) sowohl für Laufen, als auch Crosstrainer und beim Krafttraining erst Recht.

    Gerade was Wandern und ausgiebige Spaziergänge in der freien Natur angeht, ärgerte mich eben die Unzuverlässigkeit der Fenix schon ziemlich. Mal so 1-2 Stunden mit Brustgurt trainieren - Ok. Aber 'nen halben Tag damit unterwegs sein? Da fühle ich mich dann schon ein wenig "eingeengt".

    Mal sehen, was das Update bringt, dann kann ich berichten. Oder den Support nerven. Grin 

  • Mal so 1-2 Stunden mit Brustgurt trainieren - Ok. Aber 'nen halben Tag damit unterwegs sein? Da fühle ich mich dann schon ein wenig "eingeengt"

    Dann empfehle ich Dir einen optischen Armsensor wie den Polar Verity Sense. Den merkst Du kaum, und vergisst nach kurzen Zeit das Du Ihn um hast. 

  • Naja, dafür habe ich ja jetzt so ein Allzweck-Luxusspielzeug. Aber ob's meinen Ansprüchen an Genauigkeit nachkommen kann, muss sich erst zeigen.

  • Naja, dafür habe ich ja jetzt so ein Allzweck-Luxusspielzeug.

    Was meinst Du damit? Nimm einen optischen Arm Sensor. Der ist naturgemäß wesentlich genauer als die schwere Uhr.

  • Naja, ich will ja nicht zwei Sensoren, die das gleiche machen. Ich hab' ja schon ein Produkt, dass alle Daten brav kombinieren soll. Slight smile 

  • Das musst Du wissen. Der optische Armsensor ist immer wesentlich genauer als eine schwere Uhr. 

    1) viel geringere Masse

    2) bessere Positionierung als am Handgelenk.

    Wenn Dich der Brustgurt einschränkt, Du aber eine genauer HR erhalten willst, führt quasi kein Weg an am Armsensor vorbei.