Braucht men eine Sportuhr für 1000€ oder mehr??

Diese Frage stelle ich mir jetzt wo ich die Uhr habe. Vielen werden sicher denke die Frage hätte man sich besser vordem Kauf gestellt und das ist auch richtig.

Warum ich mir die Frage stelle, weil mir aufgefallen ist das ich nur einen Bruchteil der Funktionen der Uhr nutze. Klar das ist mir auch schon bei der Fenix 6x Pro aufgefallen, aber ich kann meine Zweifel, wenn ich etwas haben will, sehr gut verdrängen. Jedenfalls für eine Zeit. Jetzt nach einigen Tagen fällt mir auf das der Mehrwert der Fenix 7x S/S sich lediglich auf die Genauigkeit der GPS Aufzeichnung beschränkt. Diese ist nachweislich erheblich besser als die der Fenix 6x Pro aber nur unwesentlich besser als bei der Fenix 7x die ja kein MULTI GPS hat.

Sahir Glas ist mir nicht wichtig da ich bei der Fenix 6x Pro auch immer ein Panzerglas drauf hatte was die Uhr überhaupt nicht eingeschränkt hat.

Touchscreen ist hilfreich bei der Navigation, ansonsten sehe ich keinen Nutzen darin. Ich blättere mit den Tasten genauso gut durch das Menü und meistens nutze ich auch mehr die Tasten, alte Gewohnheit wahrscheinlich. 

Dieser ganze Kram wie Bodybatterie, Schlafmessung, Blutsauerstoffmessung, Stressmessung usw wer braucht das? Ich mache fünf mal die Woche Sport manchmal auch mehr. Ich kenne meinen Körper so gut das ich weiß wann ich viel oder wenig trainieren sollte und das weiß ich ganz sicher besser ale eine Uhr. Ich bekomme sehr vielen Daten von Garmin, aber ich brauche nur sehr wenige Daten davon wirklich. 

Ich denke einfach das manchmal weniger mehr ist. Wenn ich keinen Sport mache dann nutze ich die Uhr als Zeitanzeige und Info über eingehende Benachrichtigungen und morgen als lautloser Wecker, das war es dann. Zur Zeit sehe ich für die Fenix 7x S/S bei mir keine große Zukunft. Wahrscheinlich wird sie verkauft wie die Grit X Pro und die GT Runner, die schon der Weg über EK gegangen sind. 

Ich werde mich auch nur noch in diesem Thread äußern da ich in den anderen alles gesagt habe was ich zusagen hatte. Wie gesagt manchmal ist weniger mehr. Einen schönen Abend noch, jetzt muss ich joggen :)

  • Brauchen ist die falsche Frage und Einstellung. Wenn man es will dann wird es gekauft. Brauchen tue ich Essen und Kleidung und alles andere ist Luxus den man sich leisten kann/will oder nicht.

    Ich für mich kaufe mir das was ic wirklich nutze, schließlich ist das mein einziges und letztes Leben und ich habe aufgehört alles zu hinterfragen. 

  • Ich denke, dass das eine Frage ist, die jeder für sich beantworten muss. Vor 5 Jahren, als ich mir meine erste Fitbit gekauft habe, waren für 150 schon recht teuer. Hatte aber auch nicht die Erfahrungen mit SmartWatches. Als ich dann etwas mehr Erfahrungen mit der Uhr hatte, habe ich mich schon informiert und verschiedenes angeschaut (hauptsächlich virtuell im Internet). Natürlich so auch die Fenix. Die Möglichkeiten sind natürlich schon viel. Habe mir damals auch die Frage gestellt, ob man so viel Geld ausgeben muss. Habe mir dann für um die 200 EURO die Huawei Whatch GT 2e gekauft. Sicher ist sie nicht schlecht. Aber mit einem Augen habe ich immer zur Fenix geschaut.

    Jetzt, als die Fenix 7 erschien, habe ich mir die Fenix 7x Saphir Solar geholt und bin begeistert. Sicher gibt es bei der Fenix auch Punkte, wo es gesser sein könnte (z.B. Schlafaufzeichnung). Aber es sind schon viele Dinge, die die Uhr auf den Touren in den bergen sicher zu einem guten Begleiter machen.

    Sicher gibt es viele Funktionen und Sportarten, die ich nicht nutze. Aber das ist bei einer Uhr für 200 EURO sicher auch so. Aber bei den Funktionen, die ich nutze, habe ich schon gern ein Gerät, was gut und zuverlässig funktioniert. Und da hat mich die Fenix 7x in den 2 1/2 Wochen bisher voll begeistert. Wobei ich durch meine Quarantäne schon etwas ausgebremst wurde.

    Letztlich ist es immer die Frage, die man sich nur selber beantworten kann, ob man das Geld ausgeben kann und will. Ich für meinen Teil bereue es bisher jedenfalls nicht und würde sie wieder kaufen.

  • Ich stehe jetzt vor einer ähnlichen Fragen nur geht es bei mir um die Frage F7x oder Vertix 2?? Die Unterschiede der Uhr brauche ich nicht auflisten. Schlaftraking zum Beispiel ist bei der V2 noch schlechter als bei der F7, wußte gar nicht das dass gehtStuck out tongue winking eye

    GPS ist bei beiden Uhren sehr gut, da sehe ich keine Unterschiede.

    Bezahlen und Musik mit der Uhr nutze ich nicht, dafür habe ich mein Handy und das ist beim Sport immer dabei, man weiß ja nie was unterwegs passiert.

    Navigation beim Sport nutze ich wenig bis gar nicht, beim laufen kenne ich die Strecke, bei Radfahren ist die Anzeige ein Witz wegen der Größe. Bleit nur wandern, hier reicht mir die Kartenanzeige der Strecke, da und ich glaube das das jeder macht, man sowieso bei jeder Abzweigung auf die Uhr/Handy schaut.

    Akkulaufzeit dürfte bei beiden kein allzu großer Unterschied sein.

    Die App bietet bei Garmin mehr ist nur die Frage braucht man das alles? Die App bei Coros dürfte wiederum etwas mehr anzeigen und etwas schöner gestaltet sein. Aber meine Auswertung mache ich über Runalyze da ist das eh egal.

    Die F7 hat mich 839€ gekostet, hat aber kein Titan und kein Saphir und 16 GB Speicher.

    Die V2 hat mich 699€ gekostet, hat Titan und sehr sehr gutes Saphir und 32 GB Speicher.

    Eine für mich nicht leichte Entscheidung und nein der Preis ist dabei weniger ausschlaggebend. 

  • Ich hatte die Vertix2 so grob 4 Monate lang. Ich fand sie nicht sehr überzeugend:

    - diverse Kleinigkeiten haben nicht funktioniert und ich habe keinerlei fehlerbezogene Rückmeldungen bekommen. Beispiel war die Laufgeschwindigkeit immer grob halb so groß (12 Minuten pro km statt 6)
    - das Einspielen der Firmware-Updates ist sehr doof gelöst - die Uhr fällt quasi immer eine halbe Stunde oder so aus
    - das Einspielen der Firmware-Updates ist nicht sehr robust, bspw. wenn das Runterladen klappt und danach dann der Akkustand zu niedrig für die Einspielung ist
    - auf der Coros-Webseite sind nur die Zusammenfassungen der Trainings verfügbar, nicht die Tracks (bspw.)
    - Navigation nur ohne Abbiegehinweise (finde ich sehr schade)

    Bei Serpentinen habe ich den Eindruck, dass die V2 mehr "abschneidet" als die Fenix 7.

    Ich fand zusammengenommen sogar die Fenix 6 besser als die Vertix2.

    Wenn es keine Preisfrage ist, dann nimm doch ein Titan/Sapphire-Modell von der Garmin. Da bist Du auf der sicheren Seite!

  • Updates dauerten bei mir nicht mehr als einige Minuten auch nicht länger als bei Garmin.

    GPS hatte ich mit der V2 bisher keine Probleme mit der F7x schon.

    Wann hast Du die V2 das letztemal genutzt? Mit dem letzten Update hat sich einiges verbessert. Was die Update Politik angeht so ist diese viel besser als bei Garmin. Bei Coros werden auch die "alten" Uhren mit Updates versorgt. 

    Frag doch mal bei Garmin ob die Fenix 6 die neuen Funktionen der F7 bekommt, ich glaube nicht?

    Es ist wirklich nicht einfach.......achso Runden sind bei mir richtig berechnet in Zeit und Distanz.

    Was ich totalen Schwachsinn finde bei Coros ist die Tatsache die die Uhr nur für einen festgelegten Zeitraum von 6 Stunden den Schlaf trackt. Gehst Du also um 23 Uhr ins Bett hört die Uhr um 5 Uhr auf Deinen Schlaf zu tracken auch wenn Du bis 8 Uhr schläfst. Was stimmt denn bitte bei den Programmierer nicht, schlafen die nicht mehr als 6 StundenImp 

  • Mitte Januar hatte ich die Vertix2 letztmalig. Die Fenix6 hat einige Funktionen von der 7 bekommen  - meine ich. Kann's nicht mehr nachprüfen. Ist mir persönlich auch egal, ich habe ja immer die neueste und die alte verschenke ich oder nutze sie, wenn die neue keinen Saft mehr hat.

    Die Garmin kann ich bei Updates immer weiterverwenden, nur der Neustart nach dem Hochladen sorgt für Ausfall. Bei der Vertix2 hieß es immer, die Uhr ewig neben dem Handy liegen lassen während sie irgendwas wie "Update wird geladen" anzeigt. Gefällt mir persönlich nicht.

    Aber klar: Man kann da glücklicherweise unterschiedliche Ansichten haben! Konkurrenz belebt die Innovation!

  • Habe heute Mittag eine Anfrage an Coros gesendet und eben kam diese Antwort:

    Thank you for reaching out to the team here at COROS. Glad to hear that you love the VERTIX 2. Are you able to check the start time of your sleep tracking? Just to make sure that you have it set correctly. As the watch will only pick up the sleep tracking an hour prior to what you have it set to. For example, if you have it set to 10 PM it will pick up sleep from 9PM. The sleep tracking has it limits that we are working on. Currently if you wake up after 6 hours of sleeping it will stop tracking sleep. We plan on having an update in the near future that should help sleep tracking. 

    Also sehr schnelle Reaktion und ich glaube denen das Sie daran arbeiten So schnell hat Garmin noch nie auf meine Anfragen reagiert.

    Wie gesagt bei mir dauerte ein Update der Coros noch länger als 15 Minuten, damit kann ich locker Leben.

  • Meine Überlegen gehen inzwischen soweit das ich mich frage brauche ich überhaupt eine solche Uhr in dem Preissegment oder reicht vielleicht auch eine günstigere Watch?? Wenn hier jemand einen Tipp hat ich bin für alles offenGrinning

  • Nimm doch eine 6X. Oder eine 5-er? Die sind auch ganz gut und viel billiger. Oder, wenn's nicht ganz so robust sein soll, dann halt eine Forerunner. Oder wenn Du keine Navigation brauchst, dann geht auch Polar oder Suuntu

  • So die F7x ist auf den Rückweg. Die Coros bleibt noch einige Tage mal abwarten ob da ein Update innerhalb dieser Zeit kommt? Habe hier gelesen das ein User mit der Huawei Watch Runner sehr zufrieden war. Mal sehen ob ich mir heute im MM eine hole.