Anwendung von Kartenanwendungen bei der Fenix 7

Guten Morgen und ein hallo in die Forumsrunde. Ich bin neu hier und versuche mich gerade an meiner neuen Fenix 7.

Viele Anwendungen sind ja selbsterklärend, aber der Umgang mit Karten auf der Uhr ist mir noch nich so klar.

Und habe dazu einige Fragen. Vielleicht hat ja jemand eine Info für mich. Aufspielen der Karten kein Problem. Sehe ich dann auch im Kartenmanager.

Und jetzt zu meiner Frage. Ich wohne in der Nähe der Eifel und gehe dort wandern. Habe mir aus dem Netz eine Karte NRW .img  runtergeladen.

Muss ich ich diese Karte jetzt für die Aktivität z.B. "wandern" einschalten und alle anderen ausschalten? Bei meinem Versuch waren z.B. alle Karten für diese Aktivität ein-geschaltet.

Woher wüsste die Uhr sonst auf welche Karte sie zugreift. Ist mir nicht ganz klar? Danke für einen Hinweis.

Hatte eben auch einen Chat mit Garmin direkt, dort ging esmir um das löschen von Karten die man nicht braucht und um Specherplatz zu sparen. Die Bezeichnungen der Kartenadteien sind ja nicht gegeben. Man hat mir dann übehaupt abgeraten die vorhandenen Kartendaten zu löschen.

Also vorab vielen Dank ür einige Hinweise.

VG

Jürgen_U

Top Replies

All Replies

  • Ich habe gerade in dem von Dir verlinkten Thread nachgefragt, da heisst es, dass es NICHT ohne Internet geht : 

    Danke für die nachträgliche Recherche. Ich konnte es auch nicht glauben.

  • Hallo Zusammen, nachdem ich meinen Persilschein erhalten habe und wieder raus darf, habe ich die Navigation heute auch testen können.

    Ich habe in BaseCamp eine Route erstellt. Als ich diese dann als GPX-Datei gespeichert habe und in das Connect-Portal importieren wollte, habe ich festgestellt, dass hier nur die Punkte der Strecke angezeigt werden.

    Wenn ich aus der Route einen Track mache, den dann als GPX-Datei exportiere und in das Connect-Portal importiere, dann bekomme ich die Route hier auch korrekt angezeigt.

    Eine über Komoot erstellte Route wird im Connect-Portal gleich richtig angezeigt.

    Wenn ich die Routen dann in der ConnectApp auf die Uhr übertrage und z.B. über Wandern die Strecke aufrufe, bekomme ich die Abbiege-Hinweise auf der Uhr auch angezeigt.

    Habe es erst mal geschafft. Gibt es sonst noch eine einfachere Möglichkeit?

  • Bei mir landen alle in Komoot geplanten Routen "direkt" auf meinen beiden Fenix-Uhren ohne manuellen Sync. Ich kann noch nicht mal mehr Routen auf den Dingern löschen, ohne dass sie gleich wieder frisch angelegt werden. Abbiegehinweise klappen auch. Früher war das anders...

  • Hallo,

    Ich gebe in den Einstellungen immer an, auf welche Karten zugegriffen werden soll.

    Bei wandern wähle ich immer die Topo Deutschland und deaktiviere den cn citi Navigator. Habe die Karten sekber suf die Uhr gespielt. Dann habe ich eine App zu Fuss benannt und konfiguriert,. Ei der ich als Fußgänger inder Stadt unterwegs bin und navigiere. In dem Fall habe ich in der App die Topo Deutschland deaktiviert und nur den cn citi Navigator aktiviert.

    So weiß die Uhr bzw die App immer aif welche Karte zugegriffen werden soll, das ist auch bei der Routenberechnung elementar.... Das sind meine Gedanken dazu.