crash - ohne Grund, einfach so

Hallo,

heute hat die fenix einfach neugestartet. Das einzige, was ich gemacht habe, das schlaftracking zu beenden und die Zeiten in der connect app zu korrigieren.

Nachdem Neustart ist nun der komplette Herzrythmus Verlauf weg. Er fängt nun neu an, die history zu schreiben....

Bin ich damit alleine?

Supportfall garmin?

  • Gibt es sowas wie ein debug Modus oder logs, die verwertet werden können?

    Ja. Im Ordner /Garmln befinden sich log files und ein Debug Ordner. Bei Bedarf kann Garmin noch ein erweitertes Logging freischalten.

    Und an die Entwickler kommt man sowieso nicht heran.

    Doch. Ich habe schon einige Male mit Ihnen Kontakt gehabt. Die email Adresse steht im Titel eines jeden Beta-Firmware Threads.

    Edit/Zusatz: 

    1. optimalerweise benutzt man beta FW bevor man die Entwickler kontaktiert.
    2. Und man sollte die Entcklung natürlich nicht bei jeder Kleinigkeit kontaktieren, sondern nur wenn es wirklich Sachen sind die reproduzierbar sind.
  • Also:

    Gerade eben ist es wieder so passiert.

    Interessant ist: Wieder einmal, wo ich doch eine Menge an der Uhr durchgeführt hab.

    Dieses mal habe ich ca. 15s lang während des Musikhörens die lieder "durch" getappt, um zu ein bestimmten Titel zu bekommen.
    Sprich, solange auf "vorwärts" gedrückt, bis ich da wäre, wo ich hin wollte. Dabei spielt die Uhr den Song an und auf zum nächsten Titel usw., Song anspielen und wieder weiter...

    Dann plötzlich: Fenix 7 Startscreen, bluetooth verbindung weg -> Neustart.
    Und auch wieder ist die Herzfrequenz Historie gelöscht...

    Es scheint so, das dies passiert, wenn die Uhr unter "belastung" steht - als wenn der Arbeitsspeicher voll wäre und für eine weitere Aktion kein Platz mehr ist. Für gewöhnlich stürzen dann apps ab, wenn kein neuer Platz reversiert werden kann. Dies würde auch erklären, warum die Historie weg ist, wenn diese zuerst im RAM liegt und nur periodisch in einer Datei geschrieben wird.

    Kann man das vielleicht mal einem Entwickler mitteilen?
    Das er diese Szenarios nachstellt und schaut, was da los ist, wenn die Uhr richtig belastet wird?

  • heute hat die fenix einfach neugestartet. Das einzige, was ich gemacht habe, das schlaftracking zu beenden und die Zeiten in der connect app zu korrigieren.
  • Meine neue Epix startet auch überraschend immer wieder. Das passiert beim Scrollen durch das Menü ausgehend von der Uhranzeige mit UP/DOWN bzw. Wischgesten am Touchscreen. Der Fehler tritt nur auf, wenn über Connect IQ "fremde" Dinge installiert wurden, z.B. andere Anzeigen, Ziggerblätter, Apps (Komoot). 

    Nach Master-Reset (und nur dann) geht alles wieder, aber nur so lange, bis ich der Versuchung nicht widerstehen kann und wieder irgendwas installiere.