crash - ohne Grund, einfach so

Hallo,

heute hat die fenix einfach neugestartet. Das einzige, was ich gemacht habe, das schlaftracking zu beenden und die Zeiten in der connect app zu korrigieren.

Nachdem Neustart ist nun der komplette Herzrythmus Verlauf weg. Er fängt nun neu an, die history zu schreiben....

Bin ich damit alleine?

Supportfall garmin?

  • interessiert wäre, ob das reproduzierbar ist. Ich würde das beobachten. Die Firmware der 7er ist halt noch recht frisch, und ganz sicher noch nicht ausgereift. Das ist ja noch nicht einmal die Firmware der 6er Wink Mit jedem neuen Update werden Dinge gefixt, und andere Bugs eingeführt. So ist das mit Software.

    Wenn das Verhalten reproduziert werden kann, würde ich das Garmin melden, damit das untersucht werden kann.

  •  Ich dachte die Pulsnummer sei dir egal?

    ne im ernst. Ich hatte immer Proble mit jeder ersten Serie. Damals ging kein Wecker auf der Fenix 6 und es hat ewig gedauert. 
    Schlaftracking wurde von heute auf morgen umgebastelt und ohne Puls nixht mehr verfügbar gemacht. Jede Softwaremeldung wurde mit Standardantworten beantwortet. 
    lies mal die Bewertungen vom Hydrationwidget im Store. Der blanke Wahnsinn. Garmin kann nur austauschen udn schickt teilweise Geräte mit anderen und dem gleichen Problem zurück. Das Forum hier ist genauso schelcht gebleiben wie zur Einführung.

    Die Admins werden auf fehlenden Rubriken hingewiesen es kommt dann irgendwann. Ja wurde erstellt udnder Text so stehengelassen.  
    Die Beleuchtung beim Touchscreen, der Fehler war von Sekunde eins da und ist selbst jetzt im Update nicht behoben. 
    Es ist immer das gleiche. Deine Pulsgeschichte ist leider zu allegemein und sehr viele Faktoren spielen dort eine Rolle. Garmin wird Werkreset oder Umtausch empfehlen. Du bekommst selbst jetzt ein refurbished Gerät, wenn denn welche da sind. 

    ich bin zurück zur 6X Black/Black Varianten gibt es jetzt neu für unter die Hälfte und bin zufrieden. Display schwarz, Beleuchtung top. Amazon Garantie. SosfrtUmtausch und erst das neue Gerät und dann das alte zurücksenden usw.  Herrlicher Service. 

    ich kaufe mir die 7 spätestens im einem halben Jahr, da die Fenix immer eine 24/7 Uhr bei mir ist oder sein sollte.

  • Garmin wird Werkreset oder Umtausch empfehlen.

    Der Support wird das sicher vorschlagen. Aber es liegt an einem selbst, wie sehr man einigen Problem Nachdruck verleiht oder sich mit Dingen zufrieden gibt. Wenn der Support nicht weiter hilft, kann man die Sache auch selbst in die Hand nehmen und direkt an die Entwickler in den USA senden. Mit reproduzierbaren Belegen und Dokumentation.

    Die Beleuchtung beim Touchscreen, der Fehler war von Sekunde eins da und ist selbst jetzt im Update nicht behoben. 

    Habt Ihr das Garmin gemeldet ? Man sollte in solchen Fällen immer proaktiv herangehen. So etwas im Forum zu veröffentlichen, bringt herzlich wenig. Das hier ist user-user Forum. Und wenn ein Fehler weiter besteht, das wieder erneut melden. Und wie gesagt am besten ist der direkte Weg an die Entwickler in den USA.

  • Das sehe ich etwas anders. Ich finde es toll, wie du dich hier im Forum einbringst und an vielen Sachen teilnimmst. Ich bin hier seit der Forerunner 235 oder Fenix 3 und viele Leute sind weg seit dieses neue Forum da ist.

    ich habe von Anfang an mit Mac gearbeitet und immer Hilfestellung zu Mac Geräten gegeben. Das man den USB Modus umschalten muss usw diese und viele Sachen sind in einem Forum entstanden. Diese Hilfestellung kam nie vom Hersteller. Und jeden Mangel habe ich über Garmin gemeldet mit Screenshots usw.  Nun wenn aber der Händler eine bessere Abwicklung als der Hersteller anbietet, sollte das zu denken geben. Das Trink Widget ist direkt von Garmin und wurde 100te male gemeldet. Nichts.  
    Auf anderer Seite fährt man den Pc Anteil weiter runter, damit die Leute nur noch Handy und Uhr nutzen. Was okay ist. Aber die letzte Mail vom SUPPORT SAGTE…Bitte an Apple wenden.  Das ist natürlich sehr einfach. 
    ich habe immer den Screenshot mit Macadresse Softwareversion usw gemeldett. Antwort Werkreset oder Umtausch 

    hier ihre RMA Nummer.

    meine 6x läuft jetzt und ich habe die automatischen Updates auf aus und das wird auch so bleiben. Es gibt nichts zu ändern nach 3 Jahren. Und ich bin es leid vor jedem Update abzuwägen, was nungeht und was nixht. Und übrigens konnte man die Sensor Firmware auch downgraden. Jetzt weiß ich es nicht, weil ich keine Beta mehr nutze. 

    schönen Sonntag 

  • Das Trink Widget ist direkt von Garmin und wurde 100te male gemeldet. Nichts.

    Hast Du das über den Appstore mit der Funktion " mit Entickler Kontakt aufnehmen " gemeldet, oder an den Support.

    Das Spiel habe ich auch schon durch. Selbst wenn eine App von Garmin ist, fühlt sich der Support nicht zuständig. So etwas muss direkt an den jeweiligen Entickler gesendet werden.

  • Und übrigens konnte man die Sensor Firmware auch downgraden.

    Wie hast Du das angestellt ? Ich weiss, dass es früher ging. Meine letzen Versuche es zu tun haben nichts gebracht, ausser dass die .gcd Datei nach einem Neustart der Uhr aus dem remoteSW Ordner verschwunden ist.

  • In jeder Beta Version war immer die letzte offizielle Version mit enthalten.

    man musste den aktuellen Firmware Ordner öffnen, und dort waren mehrere Unterordner mit der jeweilen Sensor Firmware. Der wurde bei Drag and Drop auf die Uhr in den passenden Ordner gezogen.

    Uhr am vom Rechner und neustarten. Danach war wieder die alte Firmware samt Senso Firmware wieder die alte. Man konnte also 2 ajahre später noch die Firmware von der erstauslieferung aufspielen. Seit der Fenix 6 ging das zwar nicht mehr über den Finder man musste sich das Android File zur Hilfe nehmen. 

  • Ah, ok. Dann war das ein Missverständniss. Ja, wenn Du die gesamte Firmware downgradest, geht das. Ich wollte jedoch nur einzelne Komponenten wie den sensor hub downgraden, und Firmware Stand behalte. Früher ging das ohne Probleme. Das geht offensichtlich seitt einiger Zeit nicht mehr. Jedenfall nicht bei mir.

    Ich wollte Versuche mit unterschiedlichen GPS Versionen durchführen. Scheint nicht mehr zu gehen. Die .gcd verschwindet gleich wieder aus dem remoteSW Folder.

  • Ich möchte das Thema hier nicht in eine andere Richtung lenken. Hier geht es um Chrash der Uhr. Also alles gut Wink

  • Das Problem ist:

    Gibt es sowas wie ein debug Modus oder logs, die verwertet werden können?

    Wenn nicht, sehe ich schwarz, das garmin irgendwie helfen kann/wird.

    Und an die Entwickler kommt man sowieso nicht heran. Das ist das letzte, was ein Unternehmen dulden würde - ein direkten Kundenkontakt zum Entwickler. Der hätte ja nie Ruhe zum programmieren... bruuuh