Bitte löschen. Es gibt eine Einigung mit Anker, aber dafür muss ich Beiträge wie dieaen entfernen.
Bitte löschen. Es gibt eine Einigung mit Anker, aber dafür muss ich Beiträge wie dieaen entfernen.
Schließe ich jedoch zusätzlich mein Smartphone an das Ladegerät an, so steigt die Spannung auf etwas mehr als +9
An welchem Punkt genau hast Du die 9V gemessen ?
Was denkt ihr, wie hoch stehen die Chancen, dass ich die Uhr bei Garmin einschicken und – natürlich nicht unentgeltlich – reparieren lassen kann?
Gegen Null. Garmin repariert nicht. Garmin tauscht…
Der USB C Port nutzt 2 Spannungen : 5 V = 3 A / 9 V = 2 A
Deshalb frage ich wo Du die 9V gemessen hast !
Schließe ich jedoch zusätzlich mein Smartphone an das Ladegerät an, so steigt die Spannung auf etwas mehr als +9
An welchem Punkt genau hast Du die 9V gemessen ?
Was denkt ihr, wie hoch stehen die Chancen, dass ich die Uhr bei Garmin einschicken und – natürlich nicht unentgeltlich – reparieren lassen kann?
Gegen Null. Garmin repariert nicht. Garmin tauscht aus. Die Uhr wird jedoch nicht mehr produziert. Wenn Du Glück hast, bietet Garmin Dir einen Rabatt auf den Kauf eines Aktuellen Geräts.
Im inneren der Uhr, wenn man die Platine raus nimmt, da an den jeweils äußeren Kontakten des Ladeports der Uhr.
Der USB C Port nutzt 2 Spannungen : 5 V = 3 A / 9 V = 2 A
Deshalb frage ich wo Du die 9V gemessen hast !
Das hatte ich befürchtet. Das ist schade.
Und die Uhr war da am USB A Port angeschlossen?
Angeschlossen war die Uhr an USB-A, dann kamen da 5V an. Sobald ich das Smartphone an USB-C auch angeschlossen habe, kamen auch da 9V raus. Smartphone weg, wieder 5V an USB-A.
Ja, genau. Das Kabel für die Uhr hat einen USB-A-Stecker, deswegen bot sich das so gut an.