Weisser Fleck auf Display

Ich habe auf ein Mal einen weißen, kreisrunden Fleck auf dem Display. Dort ist keine Anzeige mehr zu sehen. Gibt es eine Möglichkeit das Display zu tauschen/reparieren?

  • Garmin tauscht sie dir gegen eine Generalüberholte Uhr ein. Kostet ca. 200€ glaube ich. 

    Wenn du handwerklich geschickt bist kannst du dir auch von z.B. ebay ein Ersatzteil kaufen, kostet so um die 90€. 

  • Danke, hab gerade ein Display bei Ebay gekauft. Mal sehen, wie meine handwerklichen Fähigkeiten sind.

  • Viel Erfolg! Lass es uns dann wissen wie es gelaufen ist.

  • Das Display tauschen ist komplett easy. Beim Display kamen die nötigen Schraubenzieher mit, einzig die Dichtmasse B-7000 habe ich bei Ebay dazugekauft. Das Display ist leicht aussteckbar und durch das neue ersetzbar. Da braucht keiner Angst davor haben.

    Allerdings spinnt nun nach 1 Woche ohne Probleme der Start/Stop Knopf. Denke nicht, dass das mit dem Display zusammenhängt aber sau nervig. 

    Wenn ich da keine Reparaturanleitung finde, landet die Uhr doch bei Garmin. Grrrr. Ich hatte gehofft, die Uhr hält bis zu meiner Rente. Teuer genug ist das Zeug ja.

  • Danke für den Erfahrungsbericht. Ich drücke die Daumen dass du das Button Problem noch lösen kannst.

  • Dichtmasse B-7000

    Wo hast Du her, dass da eine Dichtmasse (B-7000) hin gehört ?

    Wo soll das sein ? Original ist ein schwarzer Dichtring aus Gummi vorhanden.

  • Allerdings spinnt nun nach 1 Woche ohne Probleme der Start/Stop Knopf. Denke nicht, dass das mit dem Display zusammenhängt

    Muss nicht sein das es damit zusammenhängt, aber kann. Der Knopf ist nur in die Führungen des Gehäuses eingelegt. Nicht verschraubt. Eventuell hat er sich bei der Display-Reparatur etwas an einer Lötstelle gelockert, ist nun verkantet und hat keinen Kontakt mehr ? Ich würde die Displayeinheit (Bezel/Lünette) nochmals abschrauben und schnell nachsehen. Das ist ja keine große Aktion.

    Hast Du bei der Reparatur darauf geachtet das richtige ESD Werkzeug zu benutzen und hast an einem ESD Arbeitsplatz gearbeitet? (Elektrostatische Ableitung). Wenn nicht, hast Du eventuell ein Bauelement zerstört. Das kann sich sofort zeigen, nach einer Woche oder nach Monaten oder mehr.

  • Die Dichtmasse B-7000 hatte ich bei einer Beschreibung im Internet gefunden. So futzelige O-Ringe verdrehen sich ja leicht mal, da schadet eine zusätzliche Dichtung sicher nicht.

    Den physischen Knopf habe ich ausgeschlossen, da das Problem auch auftaucht, wenn man die Platine aus der Uhr raus hat. 

    ESD habe ich nicht eingehalten. Hoffe, dass es nicht das war. Aber...

    Das mit der Lötstelle ist das wahrscheinlichste.  Der Knopf spinnt nämlich. Mal löst er von alleine aus, mal passiert gar nichts. Wie bei einem Wackler so typisch

    Nun muss ich wohl einen Kurs in Mikrolöten machen. ;-)

    Danke für aufwändige Antwort Bluefish