Wann erhält man Navigationshinweise?

Ich verwende meine F6 zum Fahrradfahren und habe etwas Probleme mit der Turn-by-Turn Navigation. Vor kurzem habe ich eine GPX-Datei (extern geplant) in Connect importiert und von da aus auf die Fenix übertragen.

Eigentlich sollten so - so zumindest mein Verständnis - Navigationshinweise kommen. Es kamen aber keine. Nach meinem Kenntnisstand sind folgende Bedingungen Voraussetzung für Navigationshinweise:

- Planung in Connect / Explore

- GPX Import einer externen Datei in Connect / Explore

wo ich mir unsicher bin:

- Import von Komoot aus über die APP / Widget

- Übertragung mit IQMapReceiver

- Ablage der GPX-Datei in 'Garmin/NewFiles'

Da Garmin in den neueren Geräten intern FIT-Dateien verwendet, werden alle GPX-Dateien konvertiert und dies führt zum Verlust der evtl. enthaltenen/eingebetteten Navigationshinweisen.

Wird evtl. beim Import über eine APP die Routenberechnung angestoßen? Grund meiner Frage ist es, dass ich die meisten Strecken mit Bikerouter (https://bikerouter.de) plane und sie anschließend verwenden möchte.

Ist also eine Navigation mit Hinweisen ohne den Weg über Connect / Explore möglich?

Top Replies

All Replies

  • Beides war vorhanden. Bin gestern noch auf 25.10 zurück und dreh gleich noch ne Runde.

  • Leider hat die Navigation mit Hinweisen wieder nicht geklappt! Übertragen mit der Locus App finde ich nicht zielführend, da die Fenix nur ein erweitertes Display von Locus darstellt, wenn ich das richtig verstehe. Stoppe ich Locus und das Plugin auf dem Handy ist es vorbei mit Navigation.

    Auch alle anderen Versuche sind gescheitert. Letzte Fehlerquelle könnte die Karte sein. Ich habe nur die OpenMTBMap aktiviert (die ist routingfähig). Muss evtl noch eine andere Karte von Garmin aktiv sein?

    Bei der ganzen Testerei heute ist die Uhr auch einmal abgestürzt! Firmware ist aktuell wieder 25.10. Ich geb's langsam auf... 

  • Übertragen mit der Locus App finde ich nicht zielführend, da die Fenix nur ein erweitertes Display von Locus darstellt, wenn ich das richtig verstehe. Stoppe ich Locus und das Plugin auf dem Handy ist es vorbei mit Navigation.

    Nein, du kannst den Kurs auch übertragen und die Navigation über die Uhr starten. Dazu brauchst du die Locus App am Handy dann nicht mehr laufen lassen. Mache ich immer so. Nutze die Locus CIQ App ausschließlich für die Übertragung. Das ist sehr praktisch weil sie automatisch auf der Uhr startet wenn ein Kurs aus der Locus App gesendet wird. 

    Du hattest ja schon mal geschrieben du b kommst die Hinweise wenn du in einer Aktivität den Kurs startest. Funktioniert das jetzt auch nicht mehr?

  • Du hattest ja schon mal geschrieben du b kommst die Hinweise wenn du in einer Aktivität den Kurs startest. Funktioniert das jetzt auch nicht mehr?

    Heute ging mal wieder gar nichts. Das mit Locus hab ich nun geblickt, wie du es meinst. Danke! Welche Karten hast du aktiviert und welche verwendest du?

    Ich hab nun schon so viel versucht wegen der Navigation - bin schon völlig Gaga im Kopp. Das kann's doch echt nicht sein.

  • Ich nutze zum Teil die Garmin Karte und zum Teil die 'Freizeitkarte'. Die Karte ist aber nicht relevant da du die Routing Einstellung 'Kurs folgen' (und nicht 'Karte verwenden') eingestellt hast. Dafür brauchst du theoretisch gar keine Karte installiert zu haben weil die Navigationshinweise nur aus dem fit File gelesen werden. Könntest du mal ein fit File hier hochladen das nicht funktioniert?

  • Könntest du mal ein fit File hier hochladen das nicht funktioniert?

    Die hier ist ein Export aus Locus Map im FIT Format.

    FIT_Mellingburger_Schleuse__Teil_des_Alsterwanderweges_Runde_von_Eppendorf.fit.zip

    Szenario: ich bin unterwegs und muss eine Route laden. Export Locus, Übertragung mit gimporter/IQMapReceiver.

  • Aha, da kommen wir der Sache langsam auf den Grund. Die Datei enthält nämlich gar keine Abbiegehinweise. Hast du die Strecke in Locus geplant oder dort importiert? 

  • Hast du die Strecke in Locus geplant oder dort importiert? 

    Importiert aus Komoot, in Locus importiert und dann als FIT exportiert. Hab's auch gerade im FIT Viewer gesehen.

    Was nochmal testen muss - die importierte Strecke im Locus Planer bearbeiten und neu rechnen lassen. Evtl noch ein paar Wegpunkte einfügen, sodass Locus die NAV-Anweisungen mit rein packt.

  • Ja genau, in Locus neu berechnen und dabei den Haken bei "Navigationsbefehle beifügen" setzen. 

    Locus fügt die Hinweise bei der Planung ein, wenn du ein gpx File nur importierst, fehlen die Hinweise. 

    Ob Hinweise enthalten sind siehst du auch in Locus wenn du die Strecke aufrufst und unter dem Tab "Wegpunkte" rein schaust.

  • Ja genau, in Locus neu berechnen und dabei den Haken bei "Navigationsbefehle beifügen" setzen. 

    Locus fügt die Hinweise bei der Planung ein, wenn du ein gpx File nur importierst, fehlen die Hinweise. 

    Ob Hinweise enthalten sind siehst du auch in Locus wenn du die Strecke aufrufst und unter dem Tab "Wegpunkte" rein schaust.

    Mir ist noch was bei meiner Testerei aufgefallen - ich hab für den Test einen Track aus Komoot erwischt, keine Route!

    Dabei habe ich festgestellt, das ein Neuberechnen eines Tracks in Locus nicht ausreicht - da waren nur 16 Anweisungen auf 43km drin!

    Erst nach dem ich die ganze Strecke mal durchgegangen bin und einige Wegpunkte gesetzt habe kam ein FIT File beim Export raus, dass 171 Anweisungen enthielt. Das erscheint mir plausibel.

    Ich fasse mal zusammen:

    - importierte GPX Dateien in Navigations-Apps müssen/sollten neu gerechnet werden, wegen der Abbiegehinweise

    - keine Tracks importieren, sondern Routen

    - neu geplante Routen in externen Navigationsprogrammen und export als FIT sollten funktionieren (evtl. 'mit Anweisungen' o.ä. exportieren)

    - prüfen, ob das Verfahren funktioniert mit https://www.fitfileviewer.com/

    - für das Übertragen der FIT Dateien eignen sich gimporter, Locus Map for Garmin, IQMapReceiver (alle benötigen Internet!)

    - bei Verwendung von Garmin Explore werden keine Anweisungen mit übertragen (braucht aber kein Internet)!

    - Limit bei Routen: 200 Wegpunkte pro Strecke

    Ist das so stimmig? Hab ich was vergessen?