Fenix 6X Probleme Vo2 max / Barometer

Hallo zusammen,

Ich habe vor 1,5 Jahren von der Fenix 5pro auf die Fenix 6X gewechselt und bin, zumindest bei meinem Modell mit einigen Dingen nicht zufrieden.

In erster Instanz hat sich meine Herzfrequenz weder in Ruhe, noch bei Aktivität signifikant geändert, dennoch ist mein Vo2max von 49 bis 52 bei der 5 Pro auf 39 bei der 6x gesunken und bleibt dort auch seit Monaten- Kann so nicht stimmen.

Wenn ich im Herbst und Winter die Jacke über der Uhr habe, zählt das Teil beim Spazierengehen ständig Stockwerke (Barometer).

Grundsätzliches Problem mit/ bei Garmin wenn man ohne Aktivität spazieren geht, weichen die Aktivkalorien vehement ab. Bei mir ist der Verbrauch grundlegend ca. 300 bis 500kcal pro Tag zu niedrig, aber wenn ich Spaziergänge nicht als Aktivität tracke, wird die Abweichung nochmals um ~200kcal pro Tag mehr.

Eventuell kann mir ja jemand was zu den genannten Problemen sagen, bzw. weiß Rat- Auf Werkseinstellungen zurückgestellt habe ich schon zwei mal, dennoch bleiben alle genannten Ungereimtheiten bestehen

  • Vo2max
    auf 39 bei der 6x gesunken und bleibt dort auch seit Monaten

    Hast Du Dir schon den Support Artikel durchgelesen? : 

    https://support.garmin.com/de-DE/?faq=HVMcrDvQ3m2xEFh1aVMbU8


    Wenn ich im Herbst und Winter die Jacke über der Uhr habe, zählt das Teil beim Spazierengehen ständig Stockwerke (Barometer).

    Wenn Du Kleidungsstücke ÜBER der Uhr trägst, die somit die Sensoröffnung des Barometers verdeckt, ist das eventuell die Fehlerquelle. Die Barometer-Öffnung muss frei liegen : 

    https://support.garmin.com/de-DE/?faq=d7G0fSGGJ98l1ZH9dyglZ6 

  • Aktivkalorien
    Bei mir ist der Verbrauch grundlegend ca. 300 bis 500kcal pro Tag zu niedrig

    Woher weisst Du das ? 

    wenn ich Spaziergänge nicht als Aktivität tracke, wird die Abweichung nochmals um ~200kcal pro Tag mehr.

    Da empfehle ich Dir das Aktivitätsprofil „gehen“ immer zu verwenden, wenn Du eine genaue Kalorienberechnung während des Spaziergangs erhalten willst. 


    Hast Du die Funktion „Move IQ“ aktiviert?

    https://support.garmin.com/de-DE/?faq=zgFpy8MShkArqAxCug5wC6 

    —-

    Der optische Herzfrequenzsensor ist in der Lage Herzfrequenzen bis etwa 100 gut ohne Aktivitätsprofil zu erfassen. Wenn Deine reale Herzfrequenz höher ist, solltest Du immer das entsprechende Aktivitätsprofil starten. Das versetzt den Sensor in den High-Power Modus.

  • aber wenn ich Spaziergänge nicht als Aktivität tracke, wird die Abweichung nochmals um ~200kcal pro Tag mehr.

    Kannst Du eventuell einen Spaziergang hier verlinken, oder per Screenshot hier einstellen, der die Herzfrequenzkurve bei gestarteten Aktivitätsprofil zeigt ?

  • zu 1.

    Da habe ich mich wohl nicht ganz korrekt ausgedrückt- Der Wert bleibt bei 39, trotz stetiger neuer Messungen.

    Das würde mich grundlegend schon wundern, weil ich nicht unfit bin, aber eben nochmals mehr, weil ich bei selben Parametern (Herzfrequenz in Ruhe und bei Belastung, Körpergewicht) über 2 Jahre hinweg bessere Werte hatte.

    Okay, die Stockwerke sind hiermit geklärt. Danke!

    zu 2.

    Das mit den Kalorien weiß ich deshalb, weil ich seit Jahren täglich meine Kalorien und Gewicht tracke.

    zu 3.

    Muss schauen wie´s mit dem Verlinken/ Anhängen klappt, dann mach ich das natürlich

  • Der Wert bleibt bei 39, trotz stetiger neuer Messungen.

    Bei welcher Aktivität ? Bedingungen laut Support Artikel sind erfüllt? GPS, dauer etc ..?

    Das mit den Kalorien weiß ich deshalb, weil ich seit Jahren täglich meine Kalorien und Gewicht tracke.

    Wie Aussagekräftig ist das, da Du hier von Aktivkalorien sprichst ?

    Deine maximale Herzfrequenz (HRmax) ist in Connect korrekt eingetragen ? Wie hast Du Deine HRmax ermittelt ? Selbst getestet ? Sportmedizinische Leistungsdiagnostik?

  • Meine Kalorien/ Gewicht sind zu 100% aussagekräftig- Da beide Verläufe über Monate rückverfolgbar sind passt das. Aber du hast natürlich recht, ob das letztlich falsche Aktiv- oder falsche Ruhekalorien sind kann ich nicht zu 100% verifizieren.

    HRmax hab ich gar nichts gemacht, allerdings an meiner alten Uhr auch nicht...

  • HRmax hab ich gar nichts gemacht, allerdings an meiner alten Uhr auch nicht...

    Da sehr viele Metriken auf der HR basieren, solltest Du Deine möglichst genau bestimmte HRmax in Connect eintragen.

    Sonst kann ich Dir folgende Tips geben: 

    1) trage die Uhr 24/7

    2) starte ein entsprechendes Aktivitätsprofil, wenn Du möglichst genaue Daten erhalten willst. Aktiviere MoveIQ.

    Ohne gestartetem Aktivitätsprofil erkennt der Sensor möglicherweise Deine erhöhte Herzfrequenz nicht, da er nicht „aufgeweckt“ wird. 

    3) Die Uhr ist kein medizinisches Instrument, und dient lediglich dazu Näherungsdaten zu erhalten.

  • Okay, vielen Dank schonmal!

    Wo genau trage ich die HRmax bei Connect ein?

    Die Uhr Nachts tragen wäre schonmal ein Anfang :-)

    Ein Aktivitätsprofil starten? Ist damit einfach nur Aktivierung MoveIQ gemeint, oder eine weitere Einstellung?