Far Start GPS

Nabend,

weiß jemand wie dies funktionieren soll ?

Hier mal der Link von Garmin.

  • Da die Fenix den Almanach aus dem Internet lädt (via CPE File) würde ich tatsächlich auch von A-GPS sprechen. Der Vorteil den das Handy aber hat ist dass es auch via Funkmasten und (zumindest bei Android) auch WLAN Netzwerken eine ungefähre Position bestimmten kann. Und genau diese ungefähre Position kann der Fenix schon helfen damit sie weiß wo sie anfangen soll zu suchen (vereinfacht gesagt). 

  • Da die Fenix den Almanach aus dem Internet lädt (via CPE File) würde ich tatsächlich auch von A-GPS sprechen.

    Die fenix selbst lädt die Datei nicht aus dem Internet. Das macht das Handy

    Es ist hier einfach eine Sache der richtigen Definition. Nennt es wie Ihr es wollt. A-GPS benötigt KEIN Internet. Beim A-GPS wird der Almanach stattdessen von Referenzempfängern übermittelt, die an Orten mit freier Sicht zum Himmel stationär installiert sind und deren exakte Positionsdaten bekannt sind.

    Übrigens wird die CPE sowieso ständig aktualisiert suf die Uhr übertragen, wenn man eine ständige Bluetooth-Verbindung zwischen Uhr und Handy hat, und Connect im Hintergrund läuft.

    Edit : 

    Es ging hier aber um die Aussage „SOWOHL Uhr, ALS AUCH  Handy verfügen über A-GPS“. Und das stimmt nicht, da die Uhr selbst kein Mobilfunk hat. Man könnte also gut gemeint sagen, dass die Uhr mittels A-GPS versorgt wird. Sie selbst ist eigenständig jedoch nicht A-GPS fähig. Das sollte meine Aussage sein.