erhöhter Akkuverbrauch seit 20.30

Hi zusammen,

ich habe auf Grund eines gefühlten Mehrverbrauchs seit dem Update auf 20.30 den Akkuverbrauch meiner fenix 6S Pro seit nun über einer Woche täglich dokumentiert.

Ergebnis:

Vorher verschwand nach ungefähr einem Tag auch ein Tag Restlaufzeit. Ich hatte also einen täglichen Verbrauch von ca. 7 % und die versprochenen 14 Tage wurden trotz beinahe täglichen Aktivitäten annähernd erreicht.

Seit dem Update sind es aber über 10, je nach dem an die 13 %, bei unveränderten Einstellungen und Nutzungsverhalten. (Detaillierte Übersicht der täglichen Verbrauchsdaten findet ihr am Ende dieses Beitrags)

Ich könnte auch damit grundsätzlich leben, aber es stört mich doch schon sehr wenn man weiß, dass es mit selbem Gerät viel besser geht und es sich eindeutig auf das Update zurückführen lässt.

Auffällig ist meiner Meinung nach übrigens auch der Vergleich von Verbrauch im Smartwatch-Modus zu dem während Aktivitäten. Während mit ersterem nach dem Update offensichtlich weit mehr als 14 Tage drin wären (der Verbrauch im Smartwatch-Modus liegt ja unter 5 %), scheinen letztere das große Problem zu sein.

Daher mal anders gefragt:

Ist ein Verbrauch von 6 % bei einer guten halben Stunde GPS-Aktivität nicht viel zu viel? Wie ist das bei euch?

-------------------------------------------------------------------------------------

27.01.: 5 Tage Restlaufzeit

28.01.: Nach einem einstündigen Spaziergang Mittags: 3 Tage; Ein 35 minütiges Krafttraining später: 2 Tage

29.01.: Nach einem 50 minütigen Spaziergang Nachmittags: Akku leer// Uhr abends voll geladen

30.01.: Nach einem einstündigen Spaziergang um 16 Uhr: 12 Tage/ 87 %

31.01.: 15 Uhr: 12 Tage/ 83 %; Einen 50 minütigen Spaziergang später: 11 Tage/ 77 %

01.02.: 17 Uhr: 11 Tage/ 73 %; Einen 35 minütigen Spaziergang später: 10 Tage/ 67 %

02.02.: 16 Uhr: 9 Tage/ 62 %; Einen 53 minütigen Lauf später: 8 Tage/ 54 %

03.02.: 20:30 Uhr: 7 Tage/ 49 %; Einen 30 minütigen Spaziergang später: 7 Tage/ 45 % 

04.02: 18 Uhr: 6 Tage/ 40 %; Keine Aktivität

05.02: 18 Uhr: 5 Tage/ 35 %, Einen 40 minütigen Lauf später (Bluetooth vergessen zu deaktivieren): 3 Tage/ 24 %

  • Von gestern auf Heute ohne Aktivität und Bluetooth in exakt 24 Stunden nur 5 % verbraucht, was mehr als nur im Rahmen ist. 

    40 Minuten später nach einem Lauf stehe ich bei 24 %. 11 % in 40 Minuten... Es liegt bei mir also eindeutig an den Aktivitäten. Die Laufzeit außerhalb wurde kurioserweise scheinbar erhöht.

    Ich leite die Daten jetzt an Garmin weiter. Vielleicht hilft da ja bei so einem dämlichen Problem.

    Hätte ich das Update doch bloß gelassen.

  • Hallo Jan,
    ich habe heute bei 1,5 h Aktivität 18% verbraucht (F6s Pro). Dabei hatte ich aber ständig das Kartendatenfeld an und im Blickfeld. Das verbraucht immer etwas mehr. Für mich ist das normal. Wie war es bei Dir, Kartenfeld genutzt?
    Viele Datenfelder (auch im Hintergrund) verbrauchen auch mehr, auch habe ich mal gelesen das die Größe der Schrift sich auch stärker auf den Verbrauch auswirkt als angenommen. Es muss sich ja der Bildschirm ständig sekündlich ändern und das kostet Energie.
    Desweiteren ist es ja jetzt im Winter kalt draußen ->Akkuleistung geht schonmal physikalisch bedingt stark zurück.
    Auch wenn du jetzt im Dunkeln läufst und das Licht beim draufschauen aktiviert wird, ist auch noch ein weiterer Faktor. Die Beleuchtung ist ein sehr starker Verbraucher. Am besten Beleuchtung bei Aktivitäten und Geste auf 4 Sekunden stellen und nur 40% Helligkeit, das reicht.
    Es sind wirklich viel Dinge die da zusammenkommen können.
    So extrem schlecht finde ich Deinen Werte jetzt nicht.

  • ich habe heute bei 1,5 h Aktivität 18% verbraucht (F6s Pro). Dabei hatte ich aber ständig das Kartendatenfeld an und im Blickfeld. Das verbraucht immer etwas mehr.

    Trotzdem ganz schön heftig.

  • Das wären rechnerisch keine 8 1/2 Stunden Laufzeit. Angegeben sind 25 Stunden GPS. 
    Selbst mit Kartenansicht ist das ziemlich viel.

  • Danke für den Input! Da sind ein paar interessante Punkte dabei.

    Dass die Kartenansicht mehr verbrauch war klar. Die habe ich beim Laufen aber nicht an.

    Ansonsten habe ich tatsächlich vor wenigen Wochen die Datenfelder aller Aktivitäten angepasst. Es sind zwar nur die für mich wichtigsten und daher nicht sooo viele, aber vermutlich mehr als bei den Voreinstellungen.

    Kälte würde ich normal auch für plausibel erklären, aber kalt ist es schon länger draußen. Auch letzten Winter hat das nichts ausgemacht. Also die Auswirkungen dürften marginal sein.

    Aber: das Licht ist auch wieder ein guter Punkt. Tatsächlich laufe ich auch seit wenigen Wochen öfter Abends im Dunkeln und schaue auch öfter auf die Uhr.

    Wie gesagt: Das sind gute Ansätze. Ich teste damit wohl mal weiter.

  • Das wären rechnerisch keine 8 1/2 Stunden Laufzeit. Angegeben sind 25 Stunden GPS.

    Ja ich weiß, das Verhältnis stimmt nicht aber 25h ist das Optimum bei voller Ladung, optimalen Temperaturen & Einstellungen.
    Wenn Mehrverbrauch dann halt andere Gründe.
    Egal, gestanden hat am Anfang noch 15 h mit dieser Aktivität und am Ende noch 10 h. Das stimmt ja dann auch nicht mehr. Wie lange das Licht brennen wird, kann die Vorraussage von GARMIN ja nicht wissen bzw. vorausberechnen.
    Ich habe auch wirklich sehr viel auf die Uhr geschaut und das Licht dabei an gehabt. War ein Lauf wo die Karte zwingend nötig war. Ich denke bei mir war das der größte Verbraucher und alles für mich zumindest nachvollziehbar. Ich seh das nicht sooo kritisch. Es ist ja auch nur ein kleiner Akku in der 6s und es war kalt.
    Wie gesagt ich denke, das Licht als Verbraucher wird unterschätzt.
    Ausprobieren hilft.
    Ach und übrigens man kann den Bildschirm bei einer Aktivität auch abstellen bzw nur bei Geste oder Knopfdruck aktivieren. Das bringt extrem viel!
    Ich komme da bei nur GPS und externe Herzfrequenzmessung auf 32 Stunden Aktivität. Wird so nicht von GARMIN dokumentiert. Funktioniert super bei 24 Stundenläufen und gibt da Sicherheit. Die 25h sind mir zu riskant.

  • Wie lange das Licht brennen wird, kann die Vorraussage von GARMIN ja nicht wissen bzw. vorausberechnen.

    Nein, das stimmt. Jedoch bezieht die Garmin Schätzung jede Änderung an der Licht Einstellung mit in die Schätzung ein. Für die Schätzung ist es also vollkommen egal, ob Du das Licht jemals benutzt oder nicht. 
    Beispiel: 

    ich habe noch 74% Akku, Beleuchtung 20% = Schätzung 23 Tage

    bei Beleuchtung 50% = Schätzung 20 Tage

    selbst wenn ich das Licht nie benutze, geht die Schätzung nach unten, wenn ich die Stufe hoch stelle.

    Die Garnin Angaben zur Laufzeit beziehen sich auf Werkseinstellung 20%

  • Werkseinstellung 20%

    20% sind Werkseinstellung?
    Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Aber kann sein. Muss ich gleichmal runterschrauben. Und ich dachte ich bin mit meinen 40% schon niedrig.
    Danke für den Hinweis.

    Jedoch bezieht die Garmin Schätzung jede Änderung an der Licht Einstellung mit in die Schätzung ein.

    ja klar, die Einstellung werden mit einbezogen. Aber wie es an meinem Beispiel recht deutlich wird, zählt am Ende das tatsächliche Verhalten. Ich starte mit 15h und nach 1,5h hab ich nur 10h Aktivitätslaufzeit. Das ist deutlich.

  • Wenn jemand Probleme mit einem wirklich erhöhten Akkuverbrauch hat, und englisch kann, gibt es einen sehr interessanten Thread im englischen Forum. Dort hat jemand einen sehr ausführlichen Bug Report erstellt.

    sehr interessant: 

    https://forums.garmin.com/outdoor-recreation/outdoor-recreation/f/fenix-6-series/285586/detailed-bug-report-extreme-battery-drain-analysis-and-cause-probably-reproducible 

  • Hallo zusammen,

    wurde das Problem irgendwie gefixt.....

    Das unten beschriebene Problem mit dem Bluetooth / neues Handy habe ich nicht und trotzdem einen hohen Verbrauch.

    Uhr : Fenix 6x Pro

    Softwareversion: 20.50 (973feb2)

    Am 18.02 gegen 3 Uhr auf 100 % geladen

    Sonntag den 20.2. gegen 21.30 nur noch 31 % ohne GPS (Sporteinheiten)

    Also nach ca. 66, 5 Stunden und ca. 70 % Akkuverbrauch.

    Auch mit Aktivitäten brauchte ich maximal 1 mal die Woche den Akku aufladen.

    Jemand ne Lösung???