Fenix 6 Pro Solar und GPS Genauigkeit mal wieder

Hallo,

das ist ja eine kein neues Thema. Meine Fenix 6 habe ich erst seit kurzem, leider habe ich davor nicht sorgfältig genug recherchiert. Die GPS Abweichung empfinde ich schon als enorm. Die Funktionsweise und Einschränkungen von GPS sind mir bekannt. Mir geht es weniger um die Gesamtlänge oder Pace, für mich ist Navigation - vor allem in den Bergen - wichtig. Einige Tests mit Routen in meiner Umgebung waren ernüchternd, ich wurde teilweise gewarnt, dass ich die geplante Route verlasse, das war dann immer an Stellen wo das Signal massive Abweichungen hatte.

Als Vergleich hatte ich eine Samsung GW und die BIP eines Freundes. Beides deutlich günstigere Geräte, beides aus dem Konsumerbereich. Beide waren deutlich genauer, vor allem mit weniger drastischen Ausreißern. Für mich steht fest, dass die Fenix so wie sie jetzt ist eine schlechte GPS Genauigkeit hat.

Aber Jammern hilft ja nicht. Ich habe schon folgendes probiert:

- nur GPS und andere Kombinationen, ich sehe da keinen Unterschied

- 1 Sek Aufzeichnung

- ich warte bis der Fix da ist und dann noch einige Momente. Sicher keine 5 Min bis ich los laufe. Aber das gilt für alle Geräte die ich getestet habe.

- aktuelle FW, aktuelle GPS Version, CPE aktuell

Wenn ich mir Beiträge zu dem Problem anschaue, scheint das zwar ein verbreitetes Problem zu sein. Aber es betrifft doch nicht alle. Einige der geposteten Aufzeichnungen sehen so aus wie ich es erwarten würde und von meinen anderen Geräten kenne (unter ähnlichen Bedingungen, freies Feld, einige Häuser). 

Was kann ich noch machen?

- Der Support hat einen Werksreset vorgeschlagen um danach die Uhr 25Min in einer Aktivität das GPS suchen zu lassen. Hat diese Aktion schon mal bei jemanden hier Erfolg gehabt?

- Hatte jemand eine Verbesserung nach dem Einschicken der Uhr?

  • Former Member
    0 Former Member over 3 years ago

    Hallo,

    das mit den GPS Abweichungen kenne ich leider sehr gut, bei mit betrifft es das Thema Joggen.

     Was die Navigation angeht, die für mich im Ausland immer sehr wichtig ist, habe ich folgendes Problem.

     Ich definiere ein Ziel, egal ob über Koordinaten, oder über einen zuvor gespeicherten Wegpunkt, starte die Navigation, route wird berechnet.

    Nach dem die Route berechnet ist laufe ich los, alles läuft und funktioniert einwandfrei.

    Wenn die Uhr anzeigt, das ich grade aus muss, ich aber rechts abbiege, erfolgt keine neu Berechnung der Route.

    Die Rosa Navigationslinie, bleibt immer noch auf der Hauptstraße wo ich war und hätte bleiben sollen, das blaue Dreieck befindet sich dann zwar auf der Seitenstraße in die ich abgebogen bin, aber ich bekomme die Uhr nicht zu einer Neuberechnung.

    Notlösung. Ich bleibe stehen, beende die Route und lasse noch mal neu berechnen, dann erfolgt die Routenführung von meiner aktuellen Position.

    Wenn ich aber freiwillig, oder gezwungener Maßen, wieder anders laufe oder abbiege, geht das Spiel von vorne Los.

    Es ist eine Garmin CN Europa Installiert.

    Ach ja hast du mal geguckt, ob sich die Funktion Auf Str. Anzeigen Ja / Nein auf die Aufzeichnung auswirkt?

  • Ich bin begeistert vom GPS der fenix 6x 

  • Former Member
    0 Former Member over 3 years ago in reply to bluefish

    Hallo,

    kannst du mir bitte sagen, wie ich diese Prüfung ebenfalls machen kann.

    Wie bekomme ich meine Laufstrecke die ich aufgezeichnet habe auf einer MAP zu sehen, damit ich nach den GPS Ausschlägen gucken kann.

  • Manchmal hilft intelligente Aufzeichnung, allerdings ost es bei mir mit 1 Sekunde auch okay. Trageseite der Uhr nach Einstellung beachten. Grundsätzlich sehe ich nach deinem Bild nur einen verschobenen track, insgesamt müsste die Distanz dann passen? 

  • Manchmal hilft intelligente Aufzeichnung, allerdings ost es bei mir mit 1 Sekunde auch okay. Trageseite der Uhr nach Einstellung beachten. Grundsätzlich sehe ich nach deinem Bild nur einen verschobenen track, insgesamt müsste die Distanz dann passen? 

  • Wie bekomme ich meine Laufstrecke die ich aufgezeichnet habe auf einer MAP zu sehen, damit ich nach den GPS Ausschlägen gucken kann.

    Einfach die Aktivität in in der Connect App oder der Connect Webseite öffnen.

  • Was ist dein Geheimnis? Bei mir gibt es auch unter eigentlich guten Bedingungen immer wieder diese massiven Abweichungen. Hier ein Vergleich mit meiner alten Amazfit Pace (gelb). Über die gesamte Strecke liefert diese deutlich günstigere Uhr (80€ in 2018) genauere Ergebnisse. An den Bedingungen für das GPS kann das hier nicht liegen. Das war nach ca. 45Min Strecke.

    Edit: gibt es einen Weg aus den GPX Dateien der Fenix die GPS Genauigkeit für einen Punkt herauszubekommen?


  • gibt es einen Weg aus den GPX Dateien der Fenix die GPS Genauigkeit für einen Punkt herauszubekommen?

    Ja, es gibt einige Methoden die jeweilige Position eine Punktes zu ermitteln. Eine wäre zB der Import in Basecamp. Dort die Track Infos abrufen. 
    Die fenix zeichnet jedoch keine GPX Datei auf, sondern eine .fit -Datei. Du kannst die .fit analysieren, oder Dir den Track als .GPX exportieren. 

    Kennst Du die genaue Distanz Deiner Strecken ? Also vorher ermittelt ? 

    Wenn Dich die in Connect angezeigte Distanz interessiert, mach mal folgenden „Test“ : 

    1) Öffne im Connect Web-Portal eine absolvierte Aktivität. 

    2)Exportiere diese Aktivität als GPX (Zahnrad ganz rechts oben „Als GPX-Datei exportieren“) lokal auf Deine Festplatte. 

    3) importiere diese GPX Datei wieder nach Connect ( oben rechts die Wolke mit Pfeil).

    4) vergleiche die beiden Distanzen (also original und importiere).

    Fällt Dir etwas auf ? Wink 

  • Ich habe festgestellt dass die Striche auf der Karte nicht exakt mit der Karte übereinstimmen, die Entfernungen aber korrekt sind.

    Ich fahre seit Jahren die gleichen Strecken zur Arbeit und verschiedene GPS Geräte ermitteln immer wieder die gleiche Distanz.

    Ich laufe seit Jahren die gleichen Strecken und habe über die Zeit vom Handy über verschiedene Uhren auch immer wieder die gleiche Distanz.

    Also mir ist der Strich auf der Karte nicht soooo wichtig, aber das muss jeder mit sich selbst aus machen.

  • Die Distanzen unterscheiden sich um 50m. Die exakte Distanz der Strecke kenne ich nicht, sie ist für mich auch nicht so wichtig. Mir geht es - im Gegensatz zu den meisten anderen Leuten - nicht um die exakte Strecke oder Pace. Mein gedachter Einsatzzweck für die Uhr ist die Navigation im Freien, Wandern usw. Dafür wird sie auch beworben, als "Adventure  Watch". Dafür finde ich die GPS Genauigkeit einfach ungenügend. Ein klassisches Handgerät wäre da besser gewesen. Aber hey, woher sollte ich wissen, dass die Fenix so viel schlechter ist als meine 80€ Pace.

    Ich habe die Strecke in BaseCamp als fit Datei importiert, die GPS Abweichung oder Genauigkeit sehe ich das bisher nicht.