Die fenix 6x Pro und dessen Wanderfunktion???

Hallo Leute,

ich bräuchte einmal euer Schwarmwissen zur fenix 6x pro und dessen Wanderfunktion!

 Kurze Einleitung:

Ich wandere sehr gerne und möchte meine 6x auch gerne mit einbeziehen und vorgefertigte und selbsterstellte Trecks/Routen zu erwandern!

Das ganze sollte dann eigentlich wie die Google Map ablaufen...

Man startet eine Route und die Uhr kündigt ein abbiegen akustisch und per Meteranzeige an, leider kann die 6x keine "neu" Berechnung durchführen, wenn man einmal vom Weg abweicht, was aber jetzt auch nicht der Weltuntergang ist!

Cool wäre es, wenn ich die Wanderrouten von Komoot einfach draufspielen könnte und das ganze dann wie bei einer Autonavi wie Google Map am Handy ablaufen würde...

 Nun aber meine Frage und bitte um brauchbare Tipps!

Welches Programm eignet sich am besten für eine Erstellung einer Wanderroute, um sie dann im Anschluss auf die 6x zu Laden und zu starten?

Garmin Connect, Garmin Explore, Kommot, und BaseCamp sind mir zwar bekannt, aber leider komme ich da, mit meinen Halbwissen immer wieder an einen Punkt, wo es einfach nicht weitergeht!

Erstens dauert es viel zu lange, eine kleine Hausroute vor der Tür zu erstellen und zweitens, fehlen mir fast immer die akustischen Signale und Richtungsangaben wie Meterzahlen oder eingeblendete Pfeile???

Kurzum, ich sehe den Wald vor lauter Bäume nicht mehr!

Habt ihr vielleicht Vorschläge und Tipps für mich, um an die Sache vernünftig heranzugehen!

Liebe Grüße Stefan

 

  • Dann viel Erfolg Thumbsup. Wär schön wenn Du dann Rückmeldung gibst, ob es funktioniert hat.

  • Das werde ich auf jedenfall machen!

    Bin gerade eh begeistert, von dem was ich hier schon an guten Tipps und Ratschläge bekommen habe!

    Und vielleicht bin ich ja nicht der einzige, der mit eurem Schwarmwissen etwas anfangen kannWink

  • Es hat mir gestern Abend keine ruhe gelassen und ich habe mit Connect-Web eine Wandern Testroute erstellt und gleich einmal heute morgen zum Joggen ausprobiert...

    Es war ein einfacher 3km Rundkurs ohne schnick und schnack!

    Das ganze dann noch direkt aus der Web-Connect an die Uhr geschickt und fertig.

    In der Uhr noch schnell Kate verwenden und das war es dann auch schon.

    HEUTE MORGEN dann die Aktivität Joggen ausgewählt und meine Testroute hochgeladen.

    Jetzt wird es spannend, ich starte die Uhr und das GPS Signal ist sofort da und die Uhr zeigt "Berechne" 

    Ich warte also gefühlte 5min. und laufe dann aber los, da es mir langsam zu kalt wird! 

    Die Uhr zeigt immer noch berechnen an und nach dem ersten Kilometer bekomme ich dann bescheid das ich 1km gelaufen bin...

    Weitere 5min. später hat die Uhr dann wohl fertig gerechnet und zeigt mir die Karte an und meckert herum, da ich mich nicht auf der Strecke befinde hahaha...

    Ab den Zeitpunkt läuft alles so, wie ich es mir wünsche...

    Ich bekomme Signal und Pfeile angezeigt und da ich mich nicht mehr auf der geplante Stecke befinde, meckert Madam immer mal wieder herum und berechnet neu:O)...

    Aber eins verstehe ich echt nicht, warum berechnet die Uhr 20min. eine 3km Strecke ohne schnick und schnack?

    Ist das in dieser Einstellung immer und muss ich jetzt damit leben, das es so lange dauert?

    Kann doch eigentlich nur an mir liegen oder?

    Fazit: eine tolle Uhr die alles und bestimmt auch noch viel mehr macht, was ich möchte... wenn ich dann irgendwann mal den Durchblick habe, hahah...

    Habt noch einen schönen Resttag... 

  • Da die Uhr neu berechnet hat, hast Du evtl. wohl die falsche Einstellung verwendet. Du hast wohl "Karte verwenden" statt " Strecke folgen" genutzt?

    Verwendete App, z. B. Laufen: >Laufen Einstellungen>Routing>Strecken>"Strecke folgen" (nicht "Karte verwenden").

    Wenn Du "Karte verwenden" nutzt, berechnet die Uhr neu und es kommt ggf. eine andere Strecke dabei raus.

  • Dann tippe ich mal das es daran liegt, das ich die Route als Wanderung erstellt habe und heute morgen Joggen aktiviert habe.

    Und ja, ich habe "Karte verwenden" eingestellt gehabt...

    Probiere gleich einfach mal Strecke folgen aus und werde berichten!

  • Nein, ob Wanderung oder Laufen ist egal. Es liegt nur daran, dass Du „Karte verwenden“ anstatt „Strecke folgen“ verwendet hast.

  • ok, das bedeutet also, das jedes mal wenn ich die "Karte verwende" mit erhebliche Wartezeit belohnt  werde...

    Bin gerade mit der Einstellung "Strecke folgen" gelaufen und alles war sofort da, so wie Ihr schon geschildert habt!

    Nur war jetzt aber auf der Strecke eine Vollsperrung und ich musste ausweichen und wie schon beschrieben, gab es nur den Hinweis das man umdrehen soll und nicht wie bei "Karte verwenden" eine Neuberechnung stattfand...  

    Was im fremden Gelände eventuell echt mies sein könnte, oder jammere ich da jetzt zu sehr herum?

  • Bin gerade mit der Einstellung "Strecke folgen" gelaufen
    nicht wie bei "Karte verwenden" eine Neuberechnung stattfand... 

    Strecken: Legt fest, wie Sie mit dem Gerät auf Strecken navigieren. Wählen Sie Strecke folgen, um auf einer
    Strecke genau so zu navigieren, wie sie angezeigt wird, d. h. ohne Neuberechnung. Wählen Sie
    Karte
    verwenden
    , um eine Strecke mithilfe routingfähiger Karten zu berechnen und die Route neu zu berechnen,
    falls Sie von der Strecke abweichen.

    Quelle :

    Handbuch

    https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/fenix66s6xpro/DE-DE/fenix_6_6S_6X_Pro_OM_DE-DE.pdf

  • Welche Einstellungen bevorzugt Ihr in der Praxis?

    "Karte verenden" oder "Strecke folgen"

  • Das sind ja zwei vollkommen unterschiedliche Funktionen. Es kommt darauf an was man machen will. 

    vorgefertigte und selbsterstellte Trecks/Routen zu erwandern!

    Dann natürlich „Strecke folgen“. Wenn Du „Karte verwenden“ benutzt, hättest Du Dir die Mühe eine Strecke selbst zu erstellen sparen können Wink