Die fenix 6x Pro und dessen Wanderfunktion???

Hallo Leute,

ich bräuchte einmal euer Schwarmwissen zur fenix 6x pro und dessen Wanderfunktion!

 Kurze Einleitung:

Ich wandere sehr gerne und möchte meine 6x auch gerne mit einbeziehen und vorgefertigte und selbsterstellte Trecks/Routen zu erwandern!

Das ganze sollte dann eigentlich wie die Google Map ablaufen...

Man startet eine Route und die Uhr kündigt ein abbiegen akustisch und per Meteranzeige an, leider kann die 6x keine "neu" Berechnung durchführen, wenn man einmal vom Weg abweicht, was aber jetzt auch nicht der Weltuntergang ist!

Cool wäre es, wenn ich die Wanderrouten von Komoot einfach draufspielen könnte und das ganze dann wie bei einer Autonavi wie Google Map am Handy ablaufen würde...

 Nun aber meine Frage und bitte um brauchbare Tipps!

Welches Programm eignet sich am besten für eine Erstellung einer Wanderroute, um sie dann im Anschluss auf die 6x zu Laden und zu starten?

Garmin Connect, Garmin Explore, Kommot, und BaseCamp sind mir zwar bekannt, aber leider komme ich da, mit meinen Halbwissen immer wieder an einen Punkt, wo es einfach nicht weitergeht!

Erstens dauert es viel zu lange, eine kleine Hausroute vor der Tür zu erstellen und zweitens, fehlen mir fast immer die akustischen Signale und Richtungsangaben wie Meterzahlen oder eingeblendete Pfeile???

Kurzum, ich sehe den Wald vor lauter Bäume nicht mehr!

Habt ihr vielleicht Vorschläge und Tipps für mich, um an die Sache vernünftig heranzugehen!

Liebe Grüße Stefan

 

  • Moin.

    Ich habe bei mir einfach die Komoot-App mit Garmin verknüpft. Wenn ich nun in Komoot eine Strecke speichere, dann erscheint die in der Garmin Connect App automatisch unter Training - Strecken und ich kann sie dort auswählen und dann mit den drei Punkten oben rechts (zumindest in iOS) an mein Gerät senden...

    LG Bernd

  • Ach so, wenn ich selber etwas erstellen möchte, dann mache ich das für gewöhnlich auf dem PC bzw Mac im Browser unter https://connect.garmin.com/modern/courses (Training - Strecken - Strecke erstellen)...

  • Hallo Stefan.

    Route neu berechnen sollte die Uhr schon können. Es gibt 2 Modi mit denen die Uhr der Strecke entlang navigieren kann:

    1. Strecke folgen: Die Uhr zeigt die Strecke und deine Position auf der Karte an. Du bekommst eine Benachrichtigung wenn du die Strecke verlässt. Abbiegehinweise bekommst du nur, wenn diese in die Strecke integriert wurden. Das macht z.b. Garmin Connect wenn du die Strecke von dort synchronisiert. Connect erstellt die Abbiegehinweise aber nicht anhand von Weggabelungen sondern nur anhand der Krümmungen der Strecke.
    2. Karte verwenden: Die Strecke wird anhand der Karte von der Uhr berechnet. Das kann je nach Länge durchaus lange dauern.  Wenn du die Strecke verlässt sollte die Strecke dann neu berechnet werden. Es werden außerdem Abbiegehinweise direkt von der Uhr erstellt und immer angezeigt, sofern aktiviert. Es kann hier vorkommen, dass die Uhr eine leicht andere Strecke zum Ziel wählt als du ursprünglich geplant hattest. Wenn du genau auf der geplanten Strecke wandern willst würde ich deshalb eher Option 1 nehmen.

    Du kannst dein komoot Konto mit deinem Garmin Konto verknüpfen. Es werden dann alle Strecken die du in komoot geplant hast mit Garmin Connect synchronisiert. Damit solltest du dann auch die Abbiegehinweise aus Option 1 bekommen. Das wäre denke ich der einfachste Weg.

    Ich persönlich nutze Locus Map auf Android zum Planen. Über das dazugehörige Addon lassen sich dann die Strecken direkt auf die Uhr übertragen. Locus Map ist halt sehr umfangreich, deshalb für Einsteiger vermutlich auch schwer zu bedienen. Der Vorteil ist, dass Locus die Abbiegehinweise an den Weggabelungen einfügt. 

    Garmin Explore würde ich nur im Notfall verwenden, wenn du unterwegs keine Internetverbindung hast. Explore ist nämlich die einzige Möglichkeit die Strecke kabellos und ohne Internetverbindung zu übertragen. 

  • Moin, 

    super das Ihr so schnell geantwortet habt und so wie es aussieht, scheint es wohl kein Problem zu geben, so wie ich mir das ganze vorstelle...

    Muss man für die Abbiegehinweise eigentlich die Uhr einstellen um sie angezeigt zu bekommen, oder liegt es eher an Komoot und Co. das ich dort eventuell Routen und Trecks falsch Plane und abspeichre? 

    Gruß Stefan

  • Schau mal hier, ob das bei dir eingerichtet ist: https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/fenix66s6xpro/DE-DE/GUID-D63C6C77-7AC0-4C5F-AA53-44A8C6B1EB9D.html

    Schau auch nochmal hier: https://www.federweg.com/navigation-garmin-fenix/
    Dort wird einiges erzählt, wie und unter welchen Voraussetzungen die Abbiegehinweise funktionieren.

  • Hi Cluni, ich habe gerade mit voller Erwartung geschaut ob die Sachen unter Alarm deaktiviert sind und musste leider feststellen, dass sie alle aktiv sindPensive

    wäre auch zu schön um wahr zu sein, wenn es daran gelegen hätte!

    Ihr habt mir aber eine Menge nützliche Tipps gegeben, die ich jetzt nach und nach einmal durchgehen werde und bin mal gespannt woran es dann zum Schluss gelegen hatBlush

  • Hallo Matthias, danke für deine ausführliche Beschreibung!

    Ich werde mir meine Einstellungen bei Komoot nochmals genauer anschauen und gegebenenfalls ändern!

    Sinnvoll wäre es bestimmt auch, sich einmal eine kleine Teststrecke vor der Haustüre zu erstellen und dann einfach einmal die 2 Modis laufen zu lassen!

    Ich werde berichten was dabei heraus gekommen istBlush

  • 1) Auf welche Weise und in welchem Dateiformat (GPX ?) spielst Du die Wanderung auf die Uhr ? 

    2) Sind Deine Navigationseinstellungen in dem Aktivitätsprofil auf der Uhr als „Strecke folgen“ eingestellt ?

  • Abbiegehinweise bekommst Du nur, wenn die Tour im .FIT Format auf der Uhr abgelegt ist. Wenn der Import über Connect läuft, wandelt Connect eine Tour in das entsprechende FIT Format um. Wenn Du händisch, oder über andere Wege eine .GPX Datei auf der Uhr vorliegen hast, erhältst  Du keine Abbiegehinweise.

  • Dann wird das wohl das Problem gewesen sein, da ich alles in GPX-Format zur Uhr geschickt habe…

    Danke für diesen Hinweis, den ich gleich morgen ausprobieren werdeBlush