GPS nach Update noch ungenauer geworden.

Former Member
Former Member

Hallo Freunde,

ich habe meine Uhr vor ein paar Tagen angeschlossen und da waren Updates, die dan gezogen und entfaltet wurden.

Ob und welche Vorteile die Updates gebracht haben, weiß ich nicht, ich habe aber folgenden Nachteil festgestellt, was sagt ihr dazu?

Ich Jogge regelmäßig die gleiche Strecke, es handelt sich dabei um einen Ellipse artig verlaufenden Weg um eine Grünfläche.

Ich starte bei Baum A und renne los, eine Runde vom Baum A rund rum und am Baum A angekommen sind in etwa 500 Meter.  Plus Minus wenige Meter.

Somit weiß ich, das 10 Runden 5 KM sind, auf ein paar Meter Abweichung kommt es mir natürlich nicht an.

Nach dem Update habe ich folgendes Festgestellt, ach ja folgende Konfiguration:

Autolap alle 1 KM

Ich starte mein Training renne vom Baum A los erste runde am Baum A vorbei ca 500 Meter nächste Runde wider am Baum A vorbei irgendwann summt die Uhr und sagt 1 KM ok, zwei Runden später summt die Uhr und sagt 1 KM vorbei ABER

Normaler weise müsste ja alle zwei Runden am Baum A 1 KM  auflaufen, ABER die 1 KM Marke wandert immer mit, so das im Laufe meiner 10 Runden der 1 KM erreicht Summer  über all hin verlagert wird?

Wisst Ihr was ich meine?

Ich versuche es einfacher.

Ich beginne auf 12 Uhr und komme auf 12 an die Uhr Summt nach 1 KM dann verlagert sich die 1 KM Marke auf 1 Uhr, auf 3 Uhr, auf sechs Uhr auf 8 Uhr auf 11 Uhr…

Usw.

Vor dem Update hatte ich das Problem auch jedoch war die Sprungmarke bzw. Abweichung wesentlich geringer.

  • Former Member
    0 Former Member over 3 years ago

    Kann ich auch bestätigen bei der fenix 6, auch die pace beim laufen variiert die ganze Zeit während der Aktivität….

  • würde ich so machen bzw. ggf. eine andere länge für die lap eintragen. wenn du nur über die runden Informiert werden willst, also 1 Runde Laufen (auf der Uhr die Distanz ablesen und diese Weite dann als LAP eingeben) dann sollte er dich immer bei Start/Ziel dran erineern

  • also 1 Runde Laufen (auf der Uhr die Distanz ablesen und diese Weite dann als LAP eingeben) dann sollte er dich immer bei Start/Ziel dran erineern

    Nein das funktioniert nicht…

    denn der Punkt verschiebt sich ja immer weiter. Die Kürzung der fit addiert sich. Das wurde weiter oben schon beschrieben, und das ist es, was John im Titel dieses Threads beschreibt : 

    Ich beginne auf 12 Uhr und komme auf 12 an die Uhr Summt nach 1 KM dann verlagert sich die 1 KM Marke auf 1 Uhr, auf 3 Uhr, auf sechs Uhr auf 8 Uhr auf 11 Uhr…
  • Es stimmt, dass die Pace beim Laufen variiert, dennoch erscheint die Durchschnittspace je Km realistisch. Intervalle nach Pace sind da allerdings schwierig.

    Was die Distanz angeht, habe ich den Vergleich mit anderen Läufern in der Laufgruppe. Diese tragen keine Fenix 6. Die Distanzen sind übereinstimmend. Leider habe ich nur einen 10 km Wettkampf bestritten. Auch hier stimmte die Distanz.

    Zum Laufen auf einer Bahn hatte ich, auch mit der FR 645, ähnliche Probleme wie oben beschrieben.

  • der punkt verschiebt sich eigentlich nur wenn du von 400m auf einer rundstrecke ausgehst ..... weil für die uhr eine runde 350m sind.... 

    sollte also Ähnlich Ausssehen

    Real: 400m, 800m, 1200m LAP = 400

    Uhr: 350m 700m, 1050m  LAP = 350

    Wenn du die uhr nach jeder Runde Kontrolierts bei Start/Ziel ist die gelaufene Strecke laut Uhr gleichbleiben? also immer 350m? 

    oder sehen die werte auf der uhr so aus

    350m 750m 900m? 

  • Nein, der Punkt verschiebt sich BEI JEDER RUNDE. 

    Ich beginne auf 12 Uhr und komme auf 12 an die Uhr Summt nach 1 KM

    1. Runde ok. 

    Wenn Du die LAP veränderst stimmt schon die erste Runde nicht mehr.

  • Former Member
    0 Former Member over 3 years ago in reply to JuttaKin

    Guten Abend,

    also bist du mit deiner Fenix, bei einem 10 KM Lauf auch auf 10 KM gekommen, hab ich das richtig verstanden.

    Ich habe nämlich wirklich erst gestern / vorgestern, das Muster erkannt, auf dem Sportplatz bei Laufüberprüfungen steht eine externe Person mit einer Stoppuhr und wir müssen 12,5 Runden laufen 12,5 x 400 Meter pro Runde gleich 5 KM.

    Auf dem Sportplatz komme ich immer auf die vorgegebene Zeit, da bin ich immer ohne die Fenix gerannt….

    Wenn ich aber meine Runden im bzw. um den ovalen Park renne liege / lag ich immer ca. 2,20 Minuten über meiner regulären Zeit.

    Jedes Mal dachte ich, ok es liegt an mir, bin langsamer geworden, ok heute war nicht mein Tag, oder heute war ich langsamer etc.

    Bei meinem letzten Lauf bin Park, bin ich mit dem Willen und einzig mit dem Ziel los gerannt, meine Zielzeit, die ich auf dem Sportplatz ja immer geschafft habe / schaffe zu erreichen.

    ich bin gefühlt echt mit ordentlich Druck angelaufen, Geschwindigkeit gehalten, kurz langsamer weil ich dachte Mist das ich zu schnell…. Und immer mit der Motivation, dies mal lege ich eine super Zeit hin.

    Ich habe mich dies mal sogar nicht davon ablenken lassen, das die Distanzanzeige (Vibration) sich mit jeder Runde verlagert hat.

    Und als ich laut Uhr die 5 KM durch hatte, und schon kurz vorm lasst mich in Ruhe, ich will nur noch nach Hause stand und mir die Zeit angesehen habe wieder 2 Minuten über Sportplatz… Bin ich nach Hause…..

    Ja heute oder Morgen will ich es wieder Versuchen, aber das scheint doch also ein Kampf zu sein, den ich so nicht führen muss richtig?

  • Die Strecke von 10 km war amtlich vermessen. Meine Uhr hat auf die 10 km 70 Meter mehr aufgezeichnet. Das ist eine akzeptable Toleranz.

    Hast du gesehen, dass die Fenix auch die Aktivität Laufbahn hat? 
    Vor ein paar Wochen habe ich Bahnen im Außenpool mit der Aktivität Freiwasser aufgezeichnet. Auch das war stimmig

  • Former Member
    0 Former Member over 3 years ago in reply to JuttaKin

    Hallo,

    70 Meter auf 10 KM wäre ein perfekter Wert, wobei nun viele meinen könnten perfekt wäre keine Abweichung, aber ihr wisst, was ich meine 70 Meter können bei solch einer Strecke vernachlässigt werden.

    Ich habe das Gefühl, das bei mir die Abweichung größer sein muss und ich daher laut der Fenix im freien meine Laufzeiten nicht erreiche.

     Ich bin grade mal die Apps durch, ja habe die Laufbahn gefunden,  habe diese aber nur genutzt, da ich die Uhr nie verwendet habe, wenn wir auf dem Sportplatz der ja im Freien ist unsere Runden gelaufen sind.

     Da hatte ich ja immer den externen  mit der Stoppuhr und ich habe die Runden mit gezählt, somit hatte ich alles, bei jeder Runde im Überblick.

     Da ich aber nicht mehr auf dem Sportplatz laufe und meine Leistung halten wollte, bin ich praktisch auf das Laufen um den Park gesattelt, schaffe aber seit dem die Zeit nicht mehr Blush

    Ach ja hast du die nachfolgenden Funktionen aktiviert der deaktiviert:

     3D Distanz

    3D Geschwindigkeit

     Ich habe die deaktiviert.

  • Sind bei mir auch deaktiviert. Nutze GPS und Galileo.

    Erstelle dir doch mal eine Strecke bei Garmin oder Komoot, 5 oder 10 km, zieh die auf die Uhr und laufe die mal ab. Dann wirst du doch sehen, wie groß die Abweichungen sind.

    Übrigens: ich lauf seit einem Jahr auch meiner Form hinterher. Im September 19 lag meine Bestzeit im HM bei 1:55. Gefühlt bin ich da Meilen von entfernt. Man kann halt nicht jedes Jahr besser werden. Ist natürlich auch vom Alter abhängig