GPS nach Update noch ungenauer geworden.

Former Member
Former Member

Hallo Freunde,

ich habe meine Uhr vor ein paar Tagen angeschlossen und da waren Updates, die dan gezogen und entfaltet wurden.

Ob und welche Vorteile die Updates gebracht haben, weiß ich nicht, ich habe aber folgenden Nachteil festgestellt, was sagt ihr dazu?

Ich Jogge regelmäßig die gleiche Strecke, es handelt sich dabei um einen Ellipse artig verlaufenden Weg um eine Grünfläche.

Ich starte bei Baum A und renne los, eine Runde vom Baum A rund rum und am Baum A angekommen sind in etwa 500 Meter.  Plus Minus wenige Meter.

Somit weiß ich, das 10 Runden 5 KM sind, auf ein paar Meter Abweichung kommt es mir natürlich nicht an.

Nach dem Update habe ich folgendes Festgestellt, ach ja folgende Konfiguration:

Autolap alle 1 KM

Ich starte mein Training renne vom Baum A los erste runde am Baum A vorbei ca 500 Meter nächste Runde wider am Baum A vorbei irgendwann summt die Uhr und sagt 1 KM ok, zwei Runden später summt die Uhr und sagt 1 KM vorbei ABER

Normaler weise müsste ja alle zwei Runden am Baum A 1 KM  auflaufen, ABER die 1 KM Marke wandert immer mit, so das im Laufe meiner 10 Runden der 1 KM erreicht Summer  über all hin verlagert wird?

Wisst Ihr was ich meine?

Ich versuche es einfacher.

Ich beginne auf 12 Uhr und komme auf 12 an die Uhr Summt nach 1 KM dann verlagert sich die 1 KM Marke auf 1 Uhr, auf 3 Uhr, auf sechs Uhr auf 8 Uhr auf 11 Uhr…

Usw.

Vor dem Update hatte ich das Problem auch jedoch war die Sprungmarke bzw. Abweichung wesentlich geringer.

  • @john. Wie sind deine Einstellungen bzgl. GPS und Aufzeichnung?

  • Natürlich wandert der 400m-Alarm, wenn Deine Uhr pro Runde nur ca. 350m misst.

  • Former Member
    0 Former Member over 3 years ago in reply to Yerk

    Ich renne eine Runde physikalisch 400 Meter, einmal rum und habe 400 Meter zurückgelegt, die Uhr misst 350 Meter, ok, also 50 Meter auf 400 Meter naja ok. Aber dann müssten die 400 Meter Ansagen, doch trotzdem immer an der gleichen Stelle kommen und dürften nicht immer weiter nach vorne wandern, da ich doch immer den gleichen Kreis bzw. Strecke renne ?

    Gut mich stört das nicht, aber es war schon mal besser und wenn ich jetzt erfahre, das ich bei 5 KM oder bei gerannten 12 KM in echt, wesentlich weniger gerannt bin, merke ich, das ich wohl doch nicht so gut bin wie ich dachte…

  • Former Member
    0 Former Member over 3 years ago in reply to Yerk

    Bei GPS nur GPS und bei Aufzeichnung intelligent.

    Ich hatte auch mal die 3D Geschwindigkeit und die 3D Distanz eingeschaltet, bin jeweils einmal mit und ohne und bin bei beiden auf unterschiedliche Werte gestoßen.

    Seit dem Jogge ich immer ohne die beiden Funktionen. Ist das ok, oder sollte ich die aktivieren?

  • Wenn die Uhr 350m misst du aber 400m gelaufen bist.... dann ist die Realstrecke doch länger! Die Uhr zeigt eine langsamere Pace an als die Realität.....Sorry,  ich kann deinen Ausführungen nicht folgen?

    das ich wohl doch nicht so gut bin wie ich dachte
  • Ich renne eine Runde physikalisch 400 Meter, einmal rum und habe 400 Meter zurückgelegt, die Uhr misst 350 Meter, ok, also 50 Meter auf 400 Meter naja ok. Aber dann müssten die 400 Meter Ansagen, doch trotzdem immer an der gleichen Stelle kommen

    Nein. Wie schon oben beschrieben Denkfehler von Dir.

    Denkfehler von dir. Die 1km misst die Uhr. In Wirklichkeit sind das kein Kilometer. Und das summiert sich.

    1. Runde 400 Meter gelaufen. Uhr misst 350. Also nach 2 Runden 100 Meter Abweichung.

    1. Runde 350 Meter

    2. Runde 300 Meter …. usw…

  • Mach mal folgenden Test : Lauf mal eine Strecke ohne Deine Arme dabei zu bewegen. Ich bin gespannt welche Abweichung dann herauskommt.

  • Former Member
    0 Former Member over 3 years ago in reply to bluefish

    Kurze Information, ich bin 10 Runden gelaufen und die Uhr hatte seiner zeit 5 KM angezeigt, aus diesem Grund bzw. auf dieser Grundlage bin ich davon ausgegangen, das eine Runde also + / - 500 Meter sein muss.

    Anfang des Jahres sind die Ansagen das 1 KM (also 2 Runden) zurückgelegt worden sind, kamm immer plus minus 100 Meter an der gleichen Stelle…. Aber egal, ich Grunde bin ich kein Leistungssportler, mir ist eigentlich wichtig zu sehen, welche Distanz in welcher Zeit, auf ein paar Hundert Meter Abweichung bei gelaufenen 5, oder 12 KM kommt es mir nicht wirklich an

     

    Den Test laufen, ohne Arme zu bewegen, kann ich gerne machen, aber ich hoffe, ich muss nicht 5 KM Joggen, ohne die Arme zu bewegen. Slight smile

  • Das mit den physikalischen 400 Metern stimmt ;-) der Rest nicht....

    400m = 350m auf der uhr und das ist immer so....

    du hast jetzt 400m vor dir... so laut uhr sinds 350m also 50m dazu bis zu dem punkt wo die uhr sagt du hast deine 400m, dieser punkt wird dein neuer startpunkt - du passierst diesen für die uhr nach 350m also wieder 50m zum nachsten startpunkt....

    das problem ist du weisst das es 400m sind (phsikalisch) die uhr gibt dir aber eine länge von zb 450m vor, so jetzt gehst du immer von den 400m aus die bei der uhr aber immer 450 sind daher die differenz.

  • Former Member
    0 Former Member over 3 years ago in reply to zeitlins

    Ich verstehe, also kann ich immer davon ausgehen, das die Uhr mal mehr, mal weniger bzw.immer weniger Strecke anzeigt, als ich in Wirklichkeit gerannt bin. Also sollte ich die Daten auch als ungefähre Richtwerte nehmen richtig.

    Das würde auch erklären, warum ich auf dem Sportplatz wo eine Runde 400 Meter sind meine 5 KM in einer bestimmten zeit schaffe, gemessen und gestoppt durch jemanden der außen Steht  immer schaffe und wenn ich mit der Uhr im Park Jogge schaffe ich die zeit nie, obwohl ich richtig Stoff gebe :)