This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Höhenmeter, Höhenmeterkorrektur etc.

Hallo Forum

Ich habe eine Wanderung gemacht und der Gipfel liegt auf 1793 müM. Die Uhr resp. Garmin Connect zeigt mir eine Maximale Höhe von 1694 müM. 100 Höhenmeter Differenz sind aus meiner Sicht nicht akzeptabel. Der positive und negative Höhenunterschied von 1276 Metern resp. 1255 Metern passt in etwa, bei einer Ausgangshöhe von 526 müM sowie noch ein paar kleiner Auf- und Abpassagen.

Wenn ich dann in Garmin Connect die Höhenkorrektur aktiviere, korrigiert sich die maximale Höhe auf 1784 und die minimale auf 515 m. Das ist durchas plausibel, denn ich war nicht am exakt höchsten Punkt des Berges. So weit, so gut. Aber gleichzeitig verändern sich der positive und negative Höhenunterschied. Aus den plausiblen 1276 m und 1255 m werden absurde 1700 m und 1702 m. Das ist offensichtlich unmöglich!

Bei einer 10 km Joggingrunde hat die Höhenkorrektur von 149 m zu 201 "positiver Höhenunterschied" geführt. Zum Thema Pace sage ich jetzt lieber nichts. Die schwankt innert kürzester Zeit um 50%. Da fehlt wohl einfach das GPS Signal und dann kommt nix dabei raus. Eine Katastrophe!!

Das Zwischenfazit ist, dass ich die "Live-Daten" so nicht brauchen kann. Und leider sind auch die Offline-Daten nicht brauchbar.

Ich habe nun die Auto-Kalibrierung auf *Beim Start* und "Nicht während der Aktivität" auf *Ein* gestellt. Mal schauen, ob das besser wird.

Weiss sonst noch jemand etwas?

  • Sei froh drüber, denn diese ganzen Infos die hier stehen, hättest du von … Garmin erst in ein paar Monaten, wenn überhaupt erhalten ;-) Eine Frage noch CPE oder EPO sind vorhanden und aktuell auf deiner Uhr?

  • Eine Frage noch CPE oder EPO sind vorhanden und aktuell auf deiner Uhr?
  • Ja, ich bin auch froh. Aber die Art & Weise ist schon teilweise etwas grenzwertig. Zudem frage ich mich, aus welchem Interesse jemand den ganzen(!) Tag Antworten schreibt, der nicht von Garmin ist.

    Ja, diese Daten müssten aktuell sein. Die Uhr ist täglich in Betrieb und mit allen Konten verbunden. Wo würde ich das sonst in meiner Uhr sehen?

    • Software ist auf aktuellem Stand — Version 16.70.0.0
    • Synchronisiert: Mittwoch, Jun 23 um 8:52 PM
    • Seriennummer: xxxx

  • Er weiss es oder weiss, wo suchen. Damit soll es ja angelich nur noch wenige Sekunden dauern, bis das GPS geortet ist. Aber steh du nur weiter minutenlang in der Gegend rum. Gut, hast ja offensichtlich zu viel Zeit...

  • Mir klingt es auch ein wenig wie unsere Entwickler in der Firma, wo ich im Support bin. Dabei werden dann viele Probleme einfach sehr technisch gelöst und den Nutzern einfach ein Schalter mehr gegeben, mit dem man dann fallweise das Gewollte erreichen kann. Dummerweise befinden sich auf der anderen Seite aber Menschen, die eine gewisse Erwartungshaltung an die Funktionsweise einer Software oder Hardware haben. Da leidet dann die Usability und das Nutzererlebnis...

    Sei's drum. Ich bin gespannt, ob wir das Nutzererlebnis hier evtl. noch verbessern können... ;)

  • Hier. System > Info >> und dann runter scrollen bis du bei CPE bist. 15 mal klicken

  • Sei's drum. Ich bin gespannt, ob wir das Nutzererlebnis hier evtl. noch verbessern können... ;)

    Ja, könnt Ihr, wenn Ihr das Handbuch lest.

  • Jap. Ist aktuell

  • Es soll heutzutage noch Menschen geben, die anderen helfen möchten. Ja ich weiß, sind sehr wenig geworden…

  • Ich bin wirklich dankbar. Und habe zB auch den Input, die Komoot App zu löschen, befolgt. Bin auch bereit, mehr manuelle Inputs vorzunehmen.

    Aber ich habe diese Uhr gerade auch deshalb gekauft, damit ich das Mobiltelefon nicht immer mitnehmen muss. Wenn ich dann barometrische Daten ab Mobiltelefon eingeben soll, finde ich das fragwürdig.