Strecke in umgekehrter Richtung nachfahren?

   Ich habe eine auf dem Gerät gespeicherte Strecke über "Navigation" "Strecken" "Strecke rückwärts starten" laufen lassen, doch leider läuft dann der Track nicht anhand der vorher verfolgten Straßen sondern von (vom Gerät gesetzten?!) Wegpunkt zu Wegpunkt in geraden Linien. Das ist natürlich für die grobe Orientierung hilfreich, aber wenn man mit dem Fahrrad fährt ziemlich unbrauchbar, weil ständig der Track auf dem Display "verloren" geht und man an Kreuzungen nicht weiß welche Straße die richtige ist.

Gibt es eine Möglichkeit, dass in der Uhr einzustellen oder muss man die Route am Mac/PC vorher umwandeln und neu abspeichern?

Liebe Grüße - Hage

  • Verstehe ich es richtig? Du hast eine Strecke auf die Uhr geladen, und befindest Dich am Zielpunkt dieser Strecke. Du willst jetzt diese Strecke rückwärts navigieren. Also vom Zielpunkt zum Startpunkt. Richtig? Ja, dafür ist diese Funktion richtig. Befindest Du Dich wirklich am Zielpunkt ?

    Hast Du „Strecke folgen“ unter den Einstellungen gewählt?

  • Hatte gestern das gleiche Problem ... ja, die Strecke wird in dem Fall von der Uhr neu berechnet ... und das leider nicht annähernd so wie der ursprüngliche in BRouter erstellte Track.

    Wenn du die gefahrene Strecke (Hinfahrt) aber aufgezeichnet hast in der Aktivität, dann kannst du "Zurück zum Ziel" wählen und auf der ursprünglich gefahrenen Strecke zurück navigieren.

    Siehe www8.garmin.com/.../GUID-E58FF310-D7E3-4515-B0CC-5EFCEEFF6CCE.html

    Oder du fährst wie ich gestern in erster Not, einfach den Hinfahrt Track zurück ... da stimmen dann zwar die berechnete Werte wie verbleibende Distanz etc. nicht, aber ansonsten funktioniert es.
    Meine Tracks habe ich allerdings manuell auf die Uhr aufgespielt. Ob das also auch bei Tracks funktioniert, die über Garmin Connect etc. auf die Uhr gelangen, kann ich nicht sagen.

    Mit Tracks die auf der Uhr selbst erstellt wurden (also dort berechnet wurden), sollte "Strecke rückwärts starten" problemlos funktionieren, schätze ich mal.

  • Mit Tracks die auf der Uhr selbst erstellt wurden (also dort berechnet wurden), sollte "Strecke rückwärts starten" problemlos funktionieren, schätze ich mal.

    Bei mir funktioniert das genauso mit Tracks, die auf die Uhr geladen wurden.  Nicht vergessen in den Nav Einstellungen Routing - Strecken folgen. 

    die Strecke wird in dem Fall von der Uhr neu berechnet .

    Dann hast Du Routing „Karte verwenden“ eingestellt, und nicht „Strecken folgen“.

  • Bei mir funktioniert das genauso mit Tracks, die auf die Uhr geladen wurden.  Nicht vergessen in den Nav Einstellungen Routing - Strecken folgen.

    Das war das erste, was ich an der Uhr, bzw. an der Aktivität eingestellt hatte :). Sonst würden ja auch meine Tracks nicht funktionieren und immer neu berechnet.

    Dann hast Du Routing „Karte verwenden“ eingestellt.

    Nope. Habe auch nirgendwo gefunden wo ich das "einstellen" kann, ich kann das bei mir nur als Alternative zur Auswahl einer Strecke wählen, also entweder "Karte verwenden" oder "Strecken" auswählen.
    Ah, gefunden, aber an der Stelle habe ich ja wie gesagt "Strecke folgen"  aktiviert.

    Mein Vorgehen

    Taste "Start" drücken, Aktivität auswählen (in meinem Fall Radwandern, Kopie von Wandern), Taste "Menu" drücken, "Strecken" wählen (statt "Karte verwenden"), gewünschte Strecke auswählen, "Strecke starten" wählen (oder eben "Strecke rückwärts starten" wählen), Aktivität starten. Funktioniert auch alles bestens im Falle von "Strecke starten".

    Grad mal

    www8.garmin.com/.../GUID-E58FF310-D7E3-4515-B0CC-5EFCEEFF6CCE.html

    getestet.

    Leider wird auch in diesem Fall die ursprünglich exakte, aufgezeichnete Strecke neu berechnet und stimmt nicht genau mit der gefahrenen und aufgezeichneten Strecke überein, ist u. A. viel gröber.

    Prinzipiell ist eine Neuberechnung durchaus sinnvoll bei "Track Back" und "Strecke rückwärts starten", z. B. wegen Einbahnstraßen, Kreisverkehr, etc..
    Aber für mich so wie ausgeführt nicht brauchbar.

  • Ah, gefunden, aber an der Stelle habe ich ja wie gesagt "Strecke folgen"  aktiviert.

    Sicher? Das kein eigentlich nicht sein, denn dann würde keine Berechnung der Uhr stattfinden. 

    in meinem Fall Radwandern

    Sieh mal in diesem Profil nach.

  • Sicher? Das kein eigentlich nicht sein, denn dann würde keine Berechnung der Uhr stattfinden.

    Jo, sicher, "Radwandern" ist meine einzige Aktivität die ich nutze und die habe ich komplett durchkonfiguriert für meine Bedürfnisse, u. A. halt "Strecke folgen".

    in meinem Fall Radwandern

    s. o.

  • die habe ich komplett durchkonfiguriert für meine Bedürfnisse, u. A. halt "Strecke folgen".

    Dann folgt die Uhr ohne Neuberechnung auch dieser Strecke. 

  • Wie von mir geschrieben. sieht die Strecke anders aus als die Originalstrecke, also wird offensichtlich neu berechnet. 

    Das beschreibt ja auch der TO ... mal davon ausgehend, dass dieser die Einstellungen auch korrekt vorgenommen hat.

  • Wie von mir geschrieben. sieht die Strecke andes aus als die Originalstrecke, also wird offensichtlich neu berechnet. 
    1. Dann missverstehen wir uns etwa, und Du meinst zB eventuell eine Route, und keine Strecke, oder Du machst schlicht etwas falsch. 

    2. Wenn es sich also um eine Strecke handelt, und Deine Routing option ist „Strecken folgen“, wird definitiv NICHT neuberechnet.
  • Es handelt sich um einen GPX Track der mit BRouter erstellt wurde und per Basecamp, oder direkt per Zugriff auf das Dateisystem der Uhr, auf die Uhr kopiert wurde. Das funktioniert ja auch alles wunderbar. Auch das Folgen des Tracks. Der Track entspricht auch genau dem ursprünglich Track, von dem kopiert wurde.

    Ich kann Dir nur sagen, dass sowohl die "TrackBack" Strecke, die auf dem aufgezeichneten, aktuell gefahrenen Track beruht, als auch die "Rückwärts starten" Strecke anders aussehen, als die jeweils originale Strecke.

    Es handelt sich also um Strecken/Tracks und meine Routing Option ist auf "Strecke folgen" eingestellt.