verschiedene Sportarten

Hallo Cummunity,

ich bin neu hier; um genau zu sein, ich überlege gerade, mir als erste Garmin-Uhr eine Fenix 6x Pro Solar zuzulegen. Nachdem ich ein paar Fitnesstracker des unteren Preissegments ausprobiert habe. möchte ich jetzt mal etwas besseres ausprobieren.

So habe ich mir verschiedenste Datenblätter angeschaut (Samsung Galaxy Watch 3, Huawei Watch GT 2 Pro, Polar Vantage V2, Garmin tactix Delta...) und bin letztlich bei der Fenix 6x Pro Solar gelandet.

Leider habe ich kein einziges Datenblatt gefunden, in dem sämtliche  mögliche Sportarten zu ersehen sind. Die einzige Info, die ich habe ist, dass es vorinstallierte Sportarten gibt und installierbare.

So weiß ich beispielsweise nicht, ob es möglich ist, Nordic Walking oder verschiedene Schwimmarten aufzuzeichnen. Auch weiß ich leider nicht, ob die Uhr automatisch erkennt, wenn man Sport treibt.

Gibt es eine Liste, einen link, oder sonst eine Möglichkeit, mal eine umfassende Liste aller einstellbaren Sportarten zu erhalten?

Vielleicht werde ich dann auch mal ein Garmin-Fan. Bisher konnte mich Garmin nie recht überzeugen, aber mittlerweile scheint sich da einiges getan zu haben, sodass ich die Fenix ganz ordentlich finde, auch wenn sie immer noch keinen Touchscreen hat...

Würde mich über eine Übersicht der Sportarten echt freuen.

Michael

Top Replies

All Replies

  • Gibt es eine Liste, einen link, oder sonst eine Möglichkeit, mal eine umfassende Liste aller einstellbaren Sportarten zu erhalten?

    Auf englisch :

    Trail Run, Ultra Run, Run, Hike, Bike, Bike Indoor, Open Water Swim, Triathlon, Golf, Navigate, Track Me, Map, Multisport, Treadmill, Indoor Track, Climb, MTB, Pool Swim, Ski, Snowboard, XC Ski, SUP, Row, Row Indoor, TruSwing (Golf related), Project Waypoint, Walk, SwimRun, Kayak, Strength, Cardio, Yoga, Floor Climb, Elliptical, Stair Stepper, Clocks, Boat, Tactical, Jumpmaster, Other [Benutzerdefiniert].

    Schwimmarten aufzuzeichnen.

    Ich weiss nicht, ob Dich das interessiert, aber ich verlinke Dir mal was von YouTube Video zum erstellen von Schwimmtrainings : 

    https://youtu.be/2VdU81tvlGo

    https://youtu.be/EqNpsEdpb70

    auch wenn sie immer noch keinen Touchscreen hat...

    Das ist ein Plus dieser Uhr. Denn es verhindert Fehlbedienung und ist somit auch bei Wasserkontakt resistent gegen Fehlverhalten. 

    Auch weiß ich leider nicht, ob die Uhr automatisch erkennt, wenn man Sport treibt.

    Nein, das tut Sie nicht, und ist auch bewusst so gewollt. Zum starten musst Du den Startknopf drücken. 
    Sie besitzt aber Move IQ. Dadurch wird erkannt, wenn Du aktiv bist, jedoch wird das nicht als Aktivität aufgezeichnet. Hier wird das erklärt : 

    https://support.garmin.com/de-DE/?faq=zgFpy8MShkArqAxCug5wC6 

    Noch eine kleine Anmerkung zur Solarfunktion: 

    Diese Funktion ist bei der fenix NICHT dazu gedacht, die Uhr wirklich zu laden. Diese Funktion unterstützt den Akku lediglich. Heißt also : Trotz Solar wird Deine Akkukapazität sinken. Jedoch bei starker Sonneneinstrahlung nicht ganz so schnell.

  • auch wenn sie immer noch keinen Touchscreen hat...

    Das ist ein Plus dieser Uhr. Denn es verhindert Fehlbedienung und ist somit auch bei Wasserkontakt resistent gegen Fehlverhalten. 

    Ok, das hab ich mir schon fast gedacht und bei den anderen Modellen erlebt. Aber warum ist es bewusst gewollt, keine Sporterkennung zu haben?

    Die Menüführung wird ja wohl nicht einfacher dadurch. Sie gilt ja eh schon als wenig intuitiv?

  • Aber warum ist es bewusst gewollt, keine Sporterkennung zu haben?

    Ich denke einfach mal, weil dieses eine „Profi-Uhr“ ist. Die Leute, die diese Uhr benutzen wollen IN DER REGEL gewollt ein bestimmtes Training aufzeichnen. Sie werden dafür nicht vergessen den Startknopf zu drücken. Jede Software-Intelligenz bringt auch Fehler mit sich. Einen Autostart als abschaltbare Option einzuführen wäre sicherlich eine gute Sache. Ich jedoch würde Sie bei mir sofort deaktivieren. Ich möchte nicht den Sprint zum Bus später als aufgezeichnete Aktivität in meinem Profil verzeichnet haben. 

    Garmin tactix Delta..

    Ich kann Dir die Delta empfehlen. Sie ist Baugleich mit der 6x, wirkt dafür aber optisch durch die Bauart der abgesetzten Lünette nicht so „klobig“. Und ein paar extra Software Spielereien (taktische Funktionen) gibt es noch oben drauf. 

    Ich persönlich kann den Sinn der fenix/tactix  Solar Varianten (zumindest hier in unseren Breitengraden nicht nachvollziehen. Zu den 3 Tagen mehr Akkulaufzeit schreibt Garmin : „Es wird von einer ganztägigen Tragezeit mit einem Aufenthalt von 3 Stunden im Freien bei 50.000 Lux ausgegangen.“. 3 Stunden täglich draussen ? Und dann soll die Uhr während dieser Zeit täglich mit hellen 50.000 Lux beschienen werden? Also 3 Stunden die Uhr wirklich Richtung Sonne halten.  Das kann man vielleicht in Arizona schaffen. Jedoch nicht hier in Deutschland.

    Anders sieht das ganze bei der Instinct Solar aus. Die hat eine viel größere physische Solarzelle. Jedoch keine Karten und auch sonst abgespeckte Funktionen. Aber wem Solar das wichtigste ist, wird mit der Instinct besser fahren.

    Eine kleine Warnung. Es gibt inzwischen vereinzelte Berichte von fenix Usern, bei denen die Solarfunktion plötzlich den Geist aufgibt. Garmin empfiehlt einen Versuch des Resets. Sollte das nichts bringen -was wohl so zu sein scheint- liegt ein Hardwarefehler vor und die Uhr muss ausgetauscht werden. Für mich sieht es so aus, als würde es hier noch Probleme mit den verbauten Solarzellen geben. Schon von daher wäre ich mit der Solar vorsichtig.

    Ich hatte die fenix 6x, und bin zur tactix Delta gewechselt. Ich habe es nicht bereut. Ich finde Sie wirkt optisch viel besser als die 6x. Mit der Menüführung habe ich keine Probleme. Wie bei allen Herstellern gibt es Eigenheiten, an die ich mich aber schnell gewöhnt habe.

  • Ich persönlich kann den Sinn der fenix/tactix  Solar Varianten (zumindest hier in unseren Breitengraden nicht nachvollziehen.

    Naja, man muss sich mal vor Augen führen, dass da zum Teil Smartwatches produziert und auf den Markt geworfen werden, die gerade mal einen Tag Akku haben und dann geladen werden müssen.

    Wann soll ich die jetzt tragen; beim Sport, und dann nachts tragen, oder nachts für's Schlaftracking, und dann versagt sie beim Sport? Diese kurzen Akkulaufzeiten gehen mir gewaltig auf den Keks. Und sowas wird dann als hochwertige Smartwatch angeboten...

    Bevor ich angefanfen habe mich für Smartwatches zu interessieren, hatte ich über 20 Jahre lang eine Casio G-Shock Solar- Funkuhr, niemals kaputt, niemals Batterie alle... da fällt es richtig schwer, plötzlich mit solchen "Frechheiten" leben zu müssen. Natürlich brauchen die ganzen Spielereien Strom, aber die Tatsache, dass es Smartwatches auf 3 Wochen Laufzeit bringen können, zeigt doch eindeutig, dass es geht. Und ob die nun Solar hat oder nicht... ich bin und war schon immer ein großer Fan von Solarenergie, und wenn sie ihren Beitrag leisten kann zu einer ordentlichen Laufzeit, warum dann nicht...

    Derzeit trage ich nur ein Armband, die Fitbit Charge 3, die bringt es wenigstens mal auf 6 Tage. Aber die habe ich mittlerweile 4mal tauschen müssen in 15 Monaten, 1mal Armbandbruch, 3mal Displayfehler. Sowas möchte ich bei einer so hochwertigen und auch teuren Uhr wie der Fenix 6x natürlich nicht erleben müssen...

    • Ja, du hast vollkommen recht. Solar finde ich ansich auch gut. Ich habe noch meine etwa 15 Jahre alte citizen Promaster 200M Sapphire. Die läuft und läuft und läuft. Kein Kratzer, Kein Batterietausch bisher nötig. 

    • Die fenix hat nur einen kleinen schmalen Solar- Ring, der NUR 10% der Energie zu 100% erfasst. 90% werden durch das halbdurchscheinende (lichtschluckende) Display erfasst. DAS ist der Kritikpunkt.

    Der kleine schmale helle Ring zwischen den Pfeilen ist der Solar-Ring : 

    • Die Ausbeute ist lang nicht so gross, wie bei der Instinct oder einer analogen Solar. Also absolut nicht mit einer G-Shock Solar zu vergleichen. Es geht mir also nicht um Solar im allgemeinen, sondern ausschließlich um die zu vernachlässigende Effizienz bei der FENIX. Wenn ich bereit wäre auf das Kartenmaterial zu verzichten, würde ich sofort zur Instinct Solar wechseln. Die ist da schon eine ganz Solar Liga, und durchaus mit einer G-Shock zu vergleichen. Aber ich möchte das Kartenmaterial nicht missen.

    hier mal im Vergleich das Solarpanel der Instinct Solar : 

    Die fenix Solar hat „nur“ ein Gorilla-Glas. Die tactix gewölbtes Sapphire. Das ist DEUTLICH stabiler.

    • Ich wollte das nur erwähnen. Mehr nicht. Ich wollte Dir die Solar nicht ausreden. Wollte halt nur meine Sichtweise auf die fenix Solar aufzeigen. 
  • Aber ich möchte das Kartenmaterial nicht missen.

    Aber ist das nicht sowieso bald veraltet? Ich hab gelesen, dass man keine neuen Karten hochladen kann...

  • Die Pro Modelle haben die Garmin TopoActive Karten für Europa vorinstalliert und es gibt regelmäßig Updates. Zusätzlich kannst Du weitere Garmin Karten kaufen, oder auch kostenlose Openstreetmap-Karten installieren. Alles ausschließlich bei den Pro Modellen. 

  • Solarenergie, und wenn sie ihren Beitrag leisten kann zu einer ordentlichen Laufzeit, warum dann nicht...

    Ich habe diesen Test gefunden : 

    https://youtu.be/gxlSnlyVFeE 

  • aber die Tatsache, dass es Smartwatches auf 3 Wochen Laufzeit bringen können, zeigt doch eindeutig, dass es geht.

    Es geht noch viel mehr ... Garmin Enduro : 

    Top Akkulaufzeit mit und ohne Solar

    Liest man sich zu diesem Thema die Herstellerangaben durch, bleibt einem der Mund offen stehen

    • Smartwatch – Modus: bis zu 50 Tage / 60 Tage mit Solarladung*
    • Energiespar- Uhrmodus: bis zu 130 Tage / 1 Jahr mit Solarladung*
    • GPS – Modus: bis zu 70 Stunden / 80 Stunden mit Solarladung**
    • Maximaler GPS-Akku-Modus: Bis zu 200 Stunden/300 Stunden mit Solarladung**
    • GPS-Expeditionsaktivität: Bis zu 65 Tage/95 Tage mit Solarladung*

    *Ganztägigen Tragezeit mit einem Aufenthalt von 3 Stunden im Freien bei 50.000 Lux ausgegangen.

    CONTRA : Keine Karten ! !

  • Ich habe diesen Test gefunden :

    Ja, den hatte ich auch schon gesehen, danke trotzdem.

    Es geht noch viel mehr ... Garmin Enduro

    Die hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm, mit der muss ich mich mal näher beschäftigen! Nochmal danke!!!