Navigation Neuberechnung nach Streckenabweichung? Fenix 6s

Former Member
Former Member

Hallo, ich habe mit meiner fenix 6s folgendes Problem: Sobald die Uhr eine Streckenabweichung erkannt hat, ich aber kurz darauf wieder auf der korrekten Strecke unterwegs bin, gibt die Uhr keine Abbiegehinweise, ETA, verbleibende Distanz etc mehr an. Ich bin gestern beispielsweise eine Schleife von 20 Metern gelaufen, weil der Weg blockiert war. Nach den 20 Metern bin ich wieder komplett auf der vorgesehenen Strecke gelaufen. Dennoch plant die Uhr nicht automatisch um und erkennt nicht, daß ich wieder auf der richtigen Strecke bin.

Liegt das an Einstellungen oder muss ich während des Laufens etwas beachten um das Problem zu lösen?

Liegt das Problem daran, dann die 6s keine Karten gespeichert hat?

Haben die Pro-Modelle dieses Problem nicht? Ein Freund berichtet, dass seine 6 Pro wieder erkennt, wenn er auf der richtigen Strecke angekommen ist. 

  • Garmin kennt das Problem, welches auch erst nach einem Firnware-Update aufgetreten ist. 

    Früher, ging es, und es wird auch in Zukunft wieder funktionieren.

    Garmin arbeitet an einer Lösung, bittet aber darum, dass jeder der dieses Problem bemerkt hat, sich selbst an den Support zu wenden.

    Die Diskussion hier im Forum bringt Garmin nicht weiter, und wird hier von Garmin auch nicht verfolgt.

    Hier die Information, die ich von Garmin erhalten habe : 

    Bitte teilen Sie den betroffenen Nutzern mit, dass sich diese direkt mit uns in Verbindung setzen können, damit wir das Anliegen speziell von den Nutzern an unsere Entwickler weitergeben können. Das Anliegen ist unseren Entwicklern bereits bekannt und wird auch bearbeitet. Je mehr Informationen unsere Entwickler bekommen, umso eher kann die Ursache hierfür gefunden werden.“

    bei der Fenix konnte ich das Problem immer wieder reproduzieren.

    Wende Dich doch bitte an den Support, und stelle Ihnen Deine Informationen zur Verfügung.

  • Danke für die Info. Dann besteht ja doch noch Hoffnung. Denn mit dem Fehler ist die Uhr für solche Zwecke einfach nicht zu gebrauchen.

    Hab den Garmin Support per Mail angeschrieben. Dann wollen wir mal hoffen dass sie es möglichst bald in den Griff bekommen.

  • Ja, es besteht Hoffnung Thumbsup Gut, dass Du den Support angeschrieben hast!

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago in reply to bluefish

    Hallo,

    soll sich jeder betroffene bei Garmin melden, da es dann Individuelle Lösungen gibt, oder wird es dann eine Lösung für alle Via Update geben ?

  • Es soll sich jeder Betroffene beim Support melden. Damit Garmin Informationen zu diesem Problem mit den „Nicht-Pro“-Modellen sammeln kann.

    Eine Lösung wird dann per Firmware-Update kommen.

  • Garmin wird die genaue Ursache noch nicht kennen und sammelt deshalb Informationen 

  • Ich hab Antwort von Garmin bekommen. Den ersten Teil kann man glaube ich überlesen, da eine Neuberechnung der Strecke einfach nicht gemeint ist sondern es soll nur erkannt werden wenn man wieder auf der Strecke ist. 

    Es gab tatsächlich ein Update über Garmin Express. Kein Firmware Update aber irgendwas mit GPS wurde aktualisiert. Werde erst morgen dazu kommen es zu testen aber vielleicht ist jemand von euch schneller als ich.

    "vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne sind wir bei Ihrem Anliegen behilflich.

    Sie verwenden zur Navigation die Fenix 6 ohne vorinstalliertes Kartenmaterial. Die Uhr kann, rein technisch, quasi keine Neuberechnung der Strecke durchführen, da kein Material zur Verfügung steht. teilen Sie uns ggf. mit woher die zu Grunde liegende .gpx Datei stammt.

     

    Es gab außerdem ein Problem in der Kommunikation von den Satelliten zu unseren Empfängern.
    Dieses wurde aber nun behoben. Laden Sie sich das neue Datenpaket daher wie folgt herunter:
    Um Ihre Position wieder richtig zu verorten, sollten Sie daher zunächst Ihre Uhr ausschalten.
    Nach einigen Sekunden können Sie die Uhr nun wieder einschalten.
    Nach einer Synchronisierung zu Ihrem Handy, gehen Sie bitte unter freien Himmel.
    Öffnen Sie eine Outdoor Aktivität, starten diese aber noch nicht. Warten Sie nun, bis das GPS als grün bzw., aktiv angezeigt wird.
    Warten Sie nun eine weitere Minute an Ort und Stelle. Das GPS stabilisiert sich nun.
    Dies müssen Sie nur dieses eine Mal nach dem Neustart machen.
    Starten Sie dann gerne die Aktivität und testen das GPS.
    Sollte das GPS noch immer nicht korrekt arbeiten, kann tatsächlich ein Reset helfen. Dieser kalibriert die Verbindung neu: Reset für Garmin Outdoor Uhren

    Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung."

  • Das GPS Problem zum 01.02.2021 ist bekannt, hat aber absolut nichts mit diesem Problem zu tun.

    Es geht hier auch nicht um eine „Berechnung“, sondern darum, dass die Uhr seit einem FW Update überhaupt nicht wieder erkennt, wenn man die Stecke wieder betritt.

    Also, was Garmin hier geschrieben hat ist Quatsch, und hat mit dem Bekannten Problem nichts zu tun.

    Ein Teil der Antwort von Garmin bezieht sich auf den „GPS Doomsday“, der sämtliche Hersteller von Uhren mit Sony Chipset betroffen hat. Also auch Suunto, Polar, Coros ...etc.

    Das war ein weltweites Problem.
    Siehe auch hier : 

    www.navigation-professionell.de/.../

    Frage: Hast Du Garmin das Problem genau beschrieben, und Sie aufgefordert es an die Entwicklung weiterzuleiten? 
    Hat Garmin es weitergeleitet?

  • Ich habe das Problem sogar mehr als genau beschrieben und noch extra darauf hingewiesen, dass die Strecke NICHT neu berechnet werden muss sondern das schlichtweg nicht erkannt wird wenn man wieder auf der gültigen Strecke ist.

    Wenn der Support so wenig Ahnung hat mache ich mir ehrlich gesagt keine großen Hoffnungen dass das in absehbarer Zeit gefixt wird.