fenix 6 pro saphire - teurer Elektroschrott

Former Member
Former Member

Hallo liebes Forum,

eigentlich dachte ich, dass ich mit einer fenix 6 pro Saphire ein Premiumprodukt inklusive Premiumsupport erwerbe. Dies ist leider nicht der Fall. Gemäß dem Grundsatz "Schlechtes muss nicht billig sein" habe ich für knapp 1000€ Elektroschrott erworben. Gekauft habe ich die Uhr im Juni diesen Jahres. Leider hatte ich wiederholt keinen GPS Empfang. Zunächst lies sich das Problem durch einen Master Reset beheben. Seit letzter Woche hat das auch nicht mehr geholfen und ich habe die Uhr zum Händler zurückgetragen. Umtausch dort: Fehlanzeige. Die Uhr wird zur Reparatur eingeschickt. Dauer 5-6 Wochen!

Der Support von Garmin ist ebenfalls inakzeptabel. Heute Anruf um 16:50 Uhr: Da war bereits die Ansage "Sie rufen außerhalb unserer Supportzeiten an" aktiv - wie bitte?

Auf eine Supportanfrage per eMail meldet sich auch keiner.

Wenn man das bedenkt und dann noch die Tatsache, dass Garmin es im Juli geschafft hat seine kompletten Systeme für mehrere Tage durch einen Hackerangriff stillzulegen zu lassen, dann muss man schon massiv an der Seriosität und Kompetenz dieser Firma zweifeln. Schließlich vertrauen wir denen ja unsere Fitness-Daten an. 

Fazit meine erste (und letzte) Garmin:

Maximale Enttäuschung, teurer Elektroschott, kein Support, 5-6 Wochen Reparatur anstatt Umtausch. Nicht einmal eine Entschuldigung oder ein Angebot zur Kompensation des ganzen Ärgers. Wahrscheinlich kommt das Teil dann auch noch zerkratzt und vermackt  zurück!

Da hätte ich die 900€ auch direkt verbrennen können. Wer auf nachhaltige und hochwertige Premiumprodukte steht, ist bei Garmin definitiv fehl am Platz.

VG
Lars

P.S.
So und jetzt gehe ich los und hole mir eine neue "Omega Seamaster 600m". Die kostet zwar viermal soviel - hält aber ein Leben lang...

  • Viel Spaß mit deiner Omega und reg dich nicht so auf, ist ungesund. Thumbsup

  • Leider hatte ich wiederholt keinen GPS Empfang.

    Ist dein CPE aktuell ? Wie lange hast du einen GPS fix gesucht ?

    GPS Version ? FW Version ? 

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago in reply to bluefish

    Keine Ahnung. Sprechen wir hier von einer Uhr oder einem Rechenzentrum?

    Die Software der Uhr habe ich immer regelmäßig mit Garmin Express aktualisiert. Das passiert ja automatisch.

    Die Uhr hat auf einmal kein GPS-Signal mehr empfangen. Auch der Master-Reset hat nix gebracht.
    Und ja: ich war im Freien mit freien Blick zum Himmel, klarem Wetter und habe lange gewartet.

    Der Rest: keine Ahnung.

    Wenn das alles so sensibel ist, dass müsste der Garmin Express Updater das handeln...

  • Sprechen wir hier von einer Uhr oder einem Rechenzentrum?

    Naja, wir sprechen hier von einer Uhr, die sehr viele Funktionen besitzt. Viel mehr als eine Omega jemals haben wird. Wenn man aber nicht bereit ist, sich ein wenig mit der Technik zu befassen, und NUR eine Uhr sucht, ist man bei Omega vielleicht besser aufgehoben. Dann kann ich Dir die „Omega Speedmaster Blue Side of the Moon Ceramic“ empfehen. Bekommst Du schon unter 10.000€. Dafür ist Sie absolut kratzunempfindlich. Hält länger als die Seamaster.


    GPS ist eine wesentliche Funktion der Uhr.
    Das CPE ist eine Datei, die auf der Uhr gespeichert ist, und regelmäßig aktualisiert wird ( durch Express oder Connect oder auch manuell). 
    Diese Datei ist ein Satelliten Almanach und enthält die aktuelle Position der Satelliten. Dadurch kann die Uhr die Position schneller finden. Diese Datei sollte also immer aktuell sein.

    Das kannst Du überprüfen, indem Du wie folgt vorgehst : 

    Menütaste (mittlere links) lange drücken  -> dann nochmals kurz drücken -> jetzt steht da „System“ -> nun Starttaste(oben rechts) kurz drücken -> nun steht da „Sprache“ -> nun kurz die Taste links Mitte kurz drücken -> jetzt steht da „Info“ -> auswählen durch kurzen Tastendruck oben rechts. 

    Jetzt bist Du im Info-Menü. Mit der linken Taste unten und mitte kannst Du dort durch scrollen. 

    was steht da bei GPS  ?  0.0 ? Dann hast Du ein Software-Fehler. Für den hättest Du Dir den Stress mit der Reparatur nicht machen müssen.
    was steht da bei CPE ? Aktuell ? 

    Zusatz : Nach jedem Update der Software Version, oder einem Master-Reset solltest Du der Uhr immer Zeit geben sich unter dem Himmel wieder neu zu orientieren. Das kann in einem solchen Fall auch mal bis zu 15 Minuten dauern. 
    Das ist aber mit JEEDEM GPS Empfänger so. Das hat nichts mit Garmin zu tun.

  • Wie läuft das mit dem GPS bei der Seamaster?

    1. Ich kann den Threadstarter durchaus nachempfinden; jede Firme jubelt irgendwas hoch, die Werbeversprechen sind bahnbrechend und dann komme Kunden und erwarten auch diese leichte komfortable Bedienung. Nur, Pustekuchen, reine Werbespeach und nicht immer so beim Kunden umzusetzen.

    Von daher, alles gut!

  • Hmm, ich weiss nicht. Wer heute noch glaubt, dass „Nimm 2“ gesund ist, nur weil die sagen dass dort Vitamin C drin ist, hat nicht verstanden wie Werbung funktioniert.

    Vielleicht ist es besser sich vorher unabhängig zu informieren. Vielleicht auch bei Youtube. Auch das komplette Handbuch ist bei Garmin auf der Website frei herunter zu laden. Auf 62 Seiten kannst Du dort „fast“ jede Funktion nachlesen, und schon vor dem Kauf überprüfen, ob Du solch ein Rechenzentrum brauchst, oder eine Uhr reicht, die durch die Bewegung des Handgelenks aufgezogen wird um dann einfach die Uhrzeit abzulesen. Bevor ich soviel Geld in die Hand nehme, möchte ich wissen womit ich es funktionell zu tun habe. 

    Ich bezweifle auch, dass der Thread Ersteller die Uhr über den Garmin RMA Service abwickeln lässt. das sollte keine 5-6 Wochen dauern, und eine Reparatur ist unüblich. Ich habe schon verschiedene fenix Modelle per RMA reklamiert, und keine wurde repariert. Ich habe immer eine neue erhalten. Innerhalb einer Woche.
    Ja, er schreibt es ja auch : 

    ich habe die Uhr zum Händler zurückgetragen. Umtausch dort: Fehlanzeige. Die Uhr wird zur Reparatur eingeschickt. Dauer 5-6 Wochen!
    5-6 Wochen Reparatur anstatt Umtausch. Nicht einmal eine Entschuldigung

    Dafür kann Garmin wohl nichts, wenn Du die Uhr über den Händler reparieren lässt. Garmin hätte wohl getauscht. Ob selbst das nötig gewesen wäre, lässt sich auch anzweifeln. Oft lässt sich ein GPS Problem durch down-oder update der GPS Firmware beheben. Oder halt die CPE Datei ersetzten. 

    Zum Hack kann ich nur sagen : ärgerlich, aber das passiert täglich. Bei den verschiedensten Firmen. Erpressung steht hoch im Kurs.  Zum Bespiel Amazon wird fast täglich erpresst. Nach dem Motto „Ihr zahlt uns Geld, oder wir legen Eure Website lahm“. Die meisten Firmen zahlen, denn das ist oft günstiger als der Ausfall der Seiten und der damit verbundene Verlust an Einnahmen. Das erfährt die Öffentlichkeit nur in der Regel nicht. Was wir erfahren ist, wenn mal wieder nackt-Selfies von einem Promi auftauchen, weil zB der iCloud Account gehackt wurde. Auch Omega wird sicherlich schon gehackt worden sein. Vielleicht samt Kreditkarten Daten der Käufer ? Wer weiss.

    durch einen Hackerangriff stillzulegen zu lassen, dann muss man schon massiv an der Seriosität und Kompetenz dieser Firma zweifeln. Schließlich vertrauen wir denen ja unsere Fitness-Daten an. 

    Ach wie war das noch mit dem Hack des Deutschen Bundestags? Oder dem Hack auf Atomkraftwerke der USA? Ah, Indien auch : 

    https://www.google.de/amp/s/t3n.de/news/indien-bestaetigt-atomkraftwerk-1214294/amp/  

    USA - Indien ? Zu weit weg ? 

    Dann sollte sich jeder warm anziehen, der in Berlin lebt : 

    https://www.google.de/amp/s/www.heise.de/amp/news/Angriffswarnung-Massive-IT-Sicherheitsluecken-in-Berliner-Wasserbetrieben-4858333.html 

    Zitat : „Böswillige Hacker könnten erfolgreich und schwerwiegend die IT sowie das Leit- und Informationssystem Abwasser (Lisa) angreifen, heißt es. Berlins Abwasserentsorgung könne für mehrere Wochen zusammenbrechen.“

    NICHTS ist sicher. Wer das noch glaubt ist fern der Realität. Es gibt wirklich grössere Probleme als die Sicherheit der Fitnessdaten.

    mein Fazit : Wer sich eine Multisport-Uhr kauft, noch nie im Garmin-Forum aktiv war, hier aber den ersten Thread erstellt, von Schrott redet ohne sich auszukennen, und ihm dann doch eine Omega Automatik ausreicht....Hmm, nur gefragt. Treibt derjenige überhaupt Sport ? Braucht derjenige ein Werkzeug zum arbeiten, oder soll ein Produkt erworben werden, das vermeintlich „Eindruck“ macht und nur schick aussehen soll ? 

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago in reply to bluefish

    Menütaste (mittlere links) lange drücken  -> dann nochmals kurz drücken -> jetzt steht da „System“ -> nun Starttaste(oben rechts) kurz drücken -> nun steht da „Sprache“ -> nun kurz die Taste links Mitte kurz drücken -> jetzt steht da „Info“ -> auswählen durch kurzen Tastendruck oben rechts. 

    Jetzt bist Du im Info-Menü. Mit der linken Taste unten und mitte kannst Du dort durch scrollen. 

    was steht da bei GPS  ?  0.0 ? Dann hast Du ein Software-Fehler. Für den hättest Du Dir den Stress mit der Reparatur nicht machen müssen.
    was steht da bei CPE ? Aktuell ? 

    Kann ich nicht. Uhr ist für die nächsten 5-6 Wochen nicht da...

    Selbst wenn eine fehlende CPE das Problem ist: Wo ist denn dann die CPE hin? Warum ist die plötzlich weg? Ist halt wahrscheinlich so, dass Dateien hin und wieder verschwinden...

  • Ist halt wahrscheinlich so, dass Dateien hin und wieder verschwinden...

    Diese ja. Oder Sie kann veraltet sein. Dann würde da stehen CPE: fehlt

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago in reply to bluefish
    Dafür kann Garmin wohl nichts, wenn Du die Uhr über den Händler reparieren lässt. Garmin hätte wohl getauscht. Ob selbst das nötig gewesen wäre, lässt sich auch anzweifeln. Oft lässt sich ein GPS Problem durch down-oder update der GPS Firmware beheben. Oder halt die CPE Datei ersetzten. 

    Dazu müsste aber auch der Garmin Support erreichbar sein und in angemessener Zeit reagieren. Und an dieser Stelle noch mal die Frage: geht es hier um eine Uhr oder ein Rechenzentrum. Wird die Uhr als Softwarebausatz verkauft? 

     

    mein Fazit : Wer sich eine Multisport-Uhr kauft, noch nie im Garmin-Forum aktiv war, hier aber den ersten Thread erstellt, von Schrott redet ohne sich auszukennen, und ihm dann doch eine Omega Automatik ausreicht....Hmm, nur gefragt. Treibt derjenige überhaupt Sport ? Braucht derjenige ein Werkzeug zum arbeiten, oder soll ein Produkt erworben werden, das vermeintlich „Eindruck“ macht und nur schick aussehen soll ? 

    Also ich habe vor dem Kauf mich durch einige Testberichte gewühlt. Da gabs nur "Lobhudelei". Wo sind denn Erfahrungsberichte wie dieser? Da halten alle schön brav die Füße still. Will ja keiner zugeben, dass er für 1000€ Schrott gekauft hat

    Und ich vermag schon zwischen einer Automatik Uhr und einer Sportuhr zu unterscheiden. Ich habe mich für die Garmin wegen der vermeintlichen Qualität und Langlebigkeit entschieden und nicht um damit rumzuprotzen. Das kann man im übrigen auch mit ner Omega nicht. Dazu muss dann schon ne Rolex her. Ich denke es ist sinnvoller sich eine billige Plastik Sportuhr zuzulegen und parallel was richtig langlebiges. Die fenix will ein Premium Produkt sein - schafft es aber nicht. Merke hierzu:

    "Qualität ist wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt".

    Das gilt für Soft- und Hardware. Ich habe mich emotional von dem Ding verabschiedet. Wenn die Uhr zurückkommt dann geht's gleich nach eBay damit.