Enttäuscht

Ich bin richtig enttäuscht von der Uhr (6x sapphire), die GPS Aufzeichnung ist verglichen zu meiner Samsung galaxy watch 46mm schlechter egal ob sekündlich oder intelligent, laufe bei der Drau im Wasser, einzig beim Rad fahren ist sie perfekt! Hab auch schon verschiedene GPS Einstellungen probiert! 

Das nächste ist die Höhenaufzeichnung, der mangart ist lt. Uhr 2548m hoch anstelle der 2669m,da hilft auch nichts die Höhenkorrektur anzuwenden weil er dann trotzdem nur 2631m hoch ist, finde es eine Frechheit für eine so teure Sportuhr, da erwarte ich mir wenigsten auf ein paar Meter genaue Angaben! 

Hab schon so viele threads durch, die alle nicht geholfen haben! 

Aktueller Softwarestand 11.10,GPS 4.50 Sensor 7.12

Bin kurz davor mich beim Support darüber zu beschweren und eine billige Sportuhr zu kaufen die wahrscheinlich nicht diese Akkulaufzeit zu bieten hat, liebäugle mit der coros vertix oder suunto 9 ohne baro! 

Den Barometer kann ich nicht deaktivieren, dass die Uhr nur nach dem GPS geht, damit die Höhenmeter halbwegs passen? 

Sorry das ich mich auskotze bei euch, vielleicht kann mir jemand weiter helfen? 

Lg Dominic 

  • Noch eine Info zur Höhenaufzeichnung beim Fahrrad fahren, wenn ich eine Tour hin und retour fahre, ist der höchste Punkt doppelt aber nie die gleiche Höhenmeter, was für mich nicht nachvollziehbar ist, auch beim Start von zuhause kalibriere ich die Uhr mittels GPS, damit ich bei 494 Höhenmeter starte aber wenn ich zurück komme sind es immer mehr (immer unterschiedlich einmal 511m dann wieder 498) was habe ich davon wenn die Uhr nicht mal das hinbekommt, wahrscheinlich auch der Barometer schuld, ich bin echt am verzweifeln, der Sony chip und die Software einfach grottenschlecht, da hätte garmin auf die Genauigkeit Wert legen sollen als auf die Akkulaufzeit, könnte mit der Hälfte auch leben solange ich über 2 oder 3 Tage komme bei Wandertouren!

  • Hab noch ein Problem, dass mitten in der Tour die Höhe nach unten ging obwohl es immer aufwärts ging, so um die 50 bis 100 Meter circa, der GPS track ist durchgehend! 

  • Gib die Fenix zurück und nimm einer der anderen Uhren die du genannt hast. Ärgere dich nicht rum ....

    Lies aber vorher mal bei denen in den Foren, da wirst du die gleichen Probleme finden.

    Ein GPS Empfänger der nur ein paar Millimeter groß und in einem teils aus Metall bestehendem Gehäuse ist, macht nun mal Fehler.

    Wenn du mal wieder Leute in orangen Jacken an der Straße siehst, die da Vermessungen durchführen, frage die mal was ihr GPS Empfänger kostet.

    Der kostet mehr als deine Fenix und ist 10 mal so groß....

    Im Prinzip ist es wie mit den Handys, die Leute kaufen ein Handy für 1000€ und erwarten Fotos von einer 1000€ teuren Kamera.

    Dabei ist die Kamera nur ein Teil in dem Handy, der vielleicht 50€ kostet.

    Also, einfach zurückgeben und fertig.

  • Hallo Dominic,

    Navigation Prefessionell hat nach dem Erscheinen der Fenix 6 deren GPS-Genauigkeit untersucht: Fenix 6x GPS-Genauigkeit

    Fazit:

    • Die am Handgelenk angebrachte Sportuhr befindet sich an einem dynamischen System, dem Arm.
    • Der Arm ist in der Regel gedreht, die GPS-Antenne – bei der Garmin fenix ist die Lünette die GPS-Antenne – weist somit mehr oder weniger nach außen und nicht – wie es am besten wäre – himmelwärts nach oben.
    • Die Sportuhr bzw. Antenne wird vom Körper abgeschattet.

    Viele Grüße Frank

  • Doch, barometrische Höhenkorrektur kannst du ausschalten. Trage die Uhr vielleicht mal am rechten Handgelenk, dann ist die Antenne eher oben. Cm genaue Aufzeichnungen liefert leider keine Uhr, kannst also vergessen. Wichtig ist eher, dass die Aufzeichnungen der gleichen Strecke vergleichbar sind. Bei Abweichungen von 100 bis 200 Metern auf 22km bin ich da sehr zufrieden. 

  • Hallo Frank, hab die Uhr nochmals getestet beim Radfahren am Handgelenk, ansonsten hab ich die Uhr am lenker montiert, muss sagen die Genauigkeit ist perfekt, da kann ich nix mehr beanstanden und was die Höhenmeter angeht, passt es auch auf ein paar Meter, hab das positionsformat utm ups umgestellt, morgen mal eine wandertour machen.

    Danke für deine Info, dass die Uhr nicht auf den Meter genau ist weiß ich. 

    Lg Dominic 

  • Bei der distanz ein paar Prozent Abweichung kann ich verkraften, muss ehrlich sein, seit dem GPS Update ist sie nochmals genauer geworden! 

    Nur bei den Höhenmetern sind 100 Meter viel, 20 bis 30 Meter sehe ich ein, morgen mal testen bei einer wandertour, danke fürs Feedback! 

    Wie kann ich den Barometer komplett abschalten/deaktivieren, geht ja nur automatisch/Höhenmesser/Barometer? 

    Lg Dominic 

  • Wenn du mal wieder Leute in orangen Jacken an der Straße siehst, die da Vermessungen durchführen, frage die mal was ihr GPS Empfänger kostet.

    Du hast recht, diese Empfänger sind natürlich nicht mit unseren fenix zu vergleichen. Aber abgesehen davon, sind diese Empfänger dafür ausgelegt fixe Punkte zu vermessen. Heisst das Gerät steht an einem festen Punkt, und die Position wird ausserdem zusätzlich noch gemittelt. Das heißt, der Empfänger nimmt unzählige Messungen hintereinander vor, und mittelt diese Messungen zu einem Ergebnis, was ein wesentlich genaueres Ergebnis bringt. Das kannst Du auch mit einem normalem GPS Empfänger (zB gpsMAP) machen. Aber nicht mit den Fenix. Ausserdem benutzen diese Empfänger zusätzliche Korrektur Methoden durch Bodenstationen (WAAS/EGNOS).

  • Die GPS Genauigkeit ist seit dem Update super, wird morgen bei einer wandertour getestet, laufen war ich seitdem nicht update nicht mehr, wird auch bald getestet! 

    Mir ist bewusst, dass es nicht auf den mm genau ist, aber das mit den Höhenmetern nervt mich, dass 100m fehlen und zwischendrinn ein abfall von 50 bis 100 Metern ist obwohl der track durchgehend aufgezeichnet wurde, hab das positionsformat umgestellt und werde eben morgen testen!

    Danke

    Lg Dominic 

  • Bei mir ist 3d ausgeschaltet, kann aber sein dass das von dir gebraucht wird. Ich bekomme trotzdem eine Höhenprofil angezeigt.