Enttäuscht

Ich bin richtig enttäuscht von der Uhr (6x sapphire), die GPS Aufzeichnung ist verglichen zu meiner Samsung galaxy watch 46mm schlechter egal ob sekündlich oder intelligent, laufe bei der Drau im Wasser, einzig beim Rad fahren ist sie perfekt! Hab auch schon verschiedene GPS Einstellungen probiert! 

Das nächste ist die Höhenaufzeichnung, der mangart ist lt. Uhr 2548m hoch anstelle der 2669m,da hilft auch nichts die Höhenkorrektur anzuwenden weil er dann trotzdem nur 2631m hoch ist, finde es eine Frechheit für eine so teure Sportuhr, da erwarte ich mir wenigsten auf ein paar Meter genaue Angaben! 

Hab schon so viele threads durch, die alle nicht geholfen haben! 

Aktueller Softwarestand 11.10,GPS 4.50 Sensor 7.12

Bin kurz davor mich beim Support darüber zu beschweren und eine billige Sportuhr zu kaufen die wahrscheinlich nicht diese Akkulaufzeit zu bieten hat, liebäugle mit der coros vertix oder suunto 9 ohne baro! 

Den Barometer kann ich nicht deaktivieren, dass die Uhr nur nach dem GPS geht, damit die Höhenmeter halbwegs passen? 

Sorry das ich mich auskotze bei euch, vielleicht kann mir jemand weiter helfen? 

Lg Dominic 

  • Hallo. Habe wohl ein ähnliches Problem.

    Habe eine Wanderung gemacht und der Gipfel liegt auf 1793 müM. Die Uhr resp. Garmin Connect zeigt mir eine Maximale Höhe von 1694 müM. 100 Höhenmeter Differenz sind aus meiner Sicht nicht akzeptabel. Der positive und negative Höhenunterschied von 1276 Metern resp. 1255 Metern passt in etwa, bei einer Ausgangshöhe von 526 müM sowie noch ein paar kleiner Auf- und Abpassagen.

    Wenn ich dann in Garmin Connect die Höhenkorrektur aktiviere, korrigiert sich die maximale Höhe auf 1784 und die minimale auf 515 m. Das ist durchas plausibel, denn ich war nicht am exakt höchsten Punkt des Berges. So weit, so gut. Aber gleichzeitig verändern sich der positive und negative Höhenunterschied. Aus den plausiblen 1276 m und 1255 m werden absurde 1700 m und 1702 m. Das ist offensichtlich unmöglich!

    Bei einer 10 km Joggingrunde hat die Höhenkorrektur von 149 m zu 201 "positiver Höhenunterschied" geführt. Zum Thema Pace sage ich jetzt lieber nichts. Die schwankt innert kürzester Zeit um 50%. Da fehlt wohl einfach das GPS Signal und dann kommt nix dabei raus. Eine Katastrophe!!

    Das Zwischenfazit ist, dass ich die "Live-Daten" so nicht brauchen kann. Und leider sind auch die Offline-Daten nicht brauchbar.

    Ich habe nun die Auto-Kalibrierung auf *Beim Start* und "Nicht während der Aktivität" auf *Ein* gestellt. Mal schauen, ob das besser wird.

    Weiss sonst noch jemand etwas?

  • Ich hab die Auto-Kalibrierung während der Aktivität nach vielem Lesen deaktiviert und nur die Auto-Kalibrierung nicht während der Aktivität eingeschaltet. Dann kann sich die Fenix nachts kalibrieren und mich tagsüber in Ruhe lassen. 

    Allerdings hatte ich noch nie so krasse Probleme. Und ich habe sie auch erst seit einem Monat...