Position von Google Maps an Fenix schicken zwecks Navigation?

Hallo zusammen

ich bin Garmin Neuling

ich habe leider auch nach suche keine einfache Möglichkeit gefunden wie ich eine einzelne Position, z.b. von Google maps an die Uhr schicken kann.

Klassischer Fall: Man bekommt per Whatsapp einen Standort auf sein Handy geschickt, oder man hat eine Adresse und man befindet sich schon in der ungefähren Umgebung des Ziels (also fußläufig zu erreichendes Ziel). Wie kann ich dieses Ziel unkompliziert an die Fenix schicken um mich dann dort hin navigieren zu lassen?

Die Eingabe per Koordinaten ist jetzt nicht so elegant....

danke für die Hilfe!

Peter

  • Hallo

    entweder nutz due die Karte auf der Uhr und schiebst die solange hin und her bis du dein Ziel hast und dann navigierst du dort hin.

    Kann aber passieren, dass man dir in der zwischenzeit 2 mal zum Geburtstag gratuliert, weil es einfach mühselig ist und lange dauert. 

    Ich nutze daszu die App Sendpoints aus dem Garmin Store. Einfach auf die Uhr unter navigieren geelegt.

    Jetzt machst du dir einmal im Handy Browser die Seite von Sendpoints auf und speicherst diesen als Favorit oder legst eine Verknüpfung auf den Homescreen an.

    Also Browserverknüpfung öffnen. Dort dann die Straße oder Ort eingeben und unter den Vorschlag auswählen.

    Daraus generiert er dir automatischen einen vierstelligen code  auf der Uhr einfach Sendpoints starten und genau den Code eintippen. Dann nacieren, Favoriten und da ist deine genaue Adresse hinterlegt. Auf los klicken und fertig.

    Klingt kompliziert aber dauert einmal eingericht keine 10 Sekunden. Funktioniert super bei mir  

  • Ich denke diese App ist das was du brauchst

    Für die Fenix: Maps Nav und für das Android Handy: Nav Garmin Connect IQ. Für IOS gibts das wohl nicht.

    cu Thomas

  • Danke für die Tipps!

    beide Möglichkeiten sind interessant! Mit der Sendpoints Variante wird wirklich die Navigation der Fenix genutzt, wobei bei der Maps Nav Variante offenbar die Fenix als Display vom Handy genutzt wird und die eigentliche Navigation vom Handy durchgeführt wird. 

    Aber mich wundert es ein bisschen dass so eine einfache Funktionalität Garmin selber in der Connect App offenbar nicht unterstützt.

    Danke für die Hilfe

    Peter

  • Wegpunkte kann man ganz gut mit der App Garmin Explore an die Uhr schicken. Das Teilen von Wegpunkten in Google Maps an die App funktioniert allerdings nicht, das geht dann nur umständlich über das Editieren eines Wegpunktes und die Zwischenablage. Da könnte Garmin nachbessern.

  • Dann kann er ja auf den Whatsapp Link oder Adresse klicken und gleich das Handy nutzen.  
    reine Uhren Navigation geht anders. 

  • Kannst du mir da mal helfen. Hab beide apps installiert, wenn ich mit dem handy eine navigation starte und dann MapsNav auf der uhr starte steht da immer nur "starten sie eine navigation in google maps"

    Ich finde den fehler nicht

  • Schreib den Entwickler an, ich nutze das nicht.

  • Geht jetzt mit der Garmin Explore app. App starten, auf OSM einmalig klicken und dann Adresse eingeben. Unten auf Navigation drücken und du hast die Adresse auf der Uhr und du nacigierst auch mit dieser. Geht nun endlich sehr einfach. Wer Wegpunkte mag, kann diese auxh noxh einfügen. Alles unter 10 Sekunden. 

  • Danke für den Hinweis!

    Aber direkt aus Google Maps funktioniert es immer noch nicht. Wenn ich zum Beispiel per WhatsApp einen Standort geschickt bekomme kann ich den nicht automatisch an Garmin schicken. Wenn ich eine Position aus Google Maps per Teilen Funktion an Garmin Explore schicke kommt eine Fehlermeldung. Einziger Weg ist die Adresse oder die Koordinaten aus Google Maps in den Zwischenspeicher zu kopieren und dann manuell in Garmin Explore einzufügen. 

    Es ist also immer noch Optimierungsbedarf vorhanden Slight smile

  • Es ist also immer noch Optimierungsbedarf vorhanden 

    Ich gehe mal nicht davon aus, dass Garmin da etwas „optimieren“ wird. Explore gehört zum Garmin Ecosystem. Google eher nicht .

    Ich denke wenn Du eine Lösung für Deinen Wunsch möchtest, ist es am sinnvollsten sich an Google zu wenden. Denn die sind offensichtlich für dieses „Problem“ der nicht-Kompatibilität verantwortlich.