Höhenmesser

Hallo. Fenix 6 Besitzer.

Ich habe in letzter Zeit das Problem das die Uhr viel zu viele Höhenmeter aufzeichnet. Hat jemand das selbe Problem oder liegt vielleicht ein Defekt an der Uhr vor. Hoffe das es sich nur um ein Softwareproblem handelt

lg, Gerhard

Top Replies

All Replies

  • Hi, hast du zufällig auch das watchface "Thin" installiert? Habe da so eine Vermutung, dort schwangt die Höhenangabe alle paar Sekunden rauf und runter... 

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to JoSch68

    Bei mir trifft das Problem mit den viel zu viel erfassten Höhenmetern weiterhin auf. Habe die neueste Standard-Firmware (kein Beta) und auch die Standard-Watchfaces. Beim Mountainbiken gestern zeigte meine Fenix 6 Sapphire 1.113 Gesamt-Höhenmeter, die Fenix 5s meiner Freundin hingegen die zutreffenden  856 Gesamt-Höhenmeter (u.a. auch über Komoot erfasst): damit eine Differenz von 257 m !!! Bei jeder Fahrt mit dem Rad liegt die Uhr in diesen Dimensionen falsch.

    Beim Joggen (eher im Flachen) trifft der Fehler nicht auf. So lag die heutige Angabe von 76 m insgesamt in einer akzeptablen Range.

  • Hallo, ich habe keine Watchfaces installiert. Gestern bin ich eine Runde mit den Rennrad gefahren und hatte bei der Uhr die Barometer Autokalibrierung auf "Während der Aktivität - beim Start" und nur GPS alleine eingestellt und ausprobiert.  Am Edge 1030 hatte ich 699 und auf der Fenix 6 742 Höhenmeter. Habe den verdacht das hier irgendwo der Fehler liegt. Bei Autokalibrierung auf "Während der Aktivität -Fortlaufend" hatte ich die massivsten Abweichungen von bis zu 350 Höhenmeter. Muss aber noch eine Fahrt mit den neuen Einstellungen machen um zu testen ob es eine Eintagsfliege war.

  • Bei mir sind es verglichen mit dem Edge 820 zwischen 10 und 18% zuviel was die Fenix 6 anzeigt. Die 150€ Vivoactive 3 meiner Frau ist wesentlich genauer. Unglaublich 

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to JoSch68

    Bei mir tritt das Problem immer noch massiv auf: bei der heutigen Radfahrt zeigt meine Fenix 6 sapphire 394 m positiven Unterschied, obwohl es real um die 250 m sein müssten. D.h. eine Abweichung von ca. 60 %. Das ist jenseits von gut und böse - und kotzt mich mittlerweile an!!

    Auch bei mir verlaufen die Höhenmeter in der Grafik "unruhig", d.h. sie gehen nervös auf und ab. Das reale Profil müsste glatt sein. Siehe Screenshot (neueste Firmware Version 8.10; kein Beta)

     ).

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago

    Servus Gerhard,

    hast Du das Problem mittlerweile gelöst? Wenn ja, wie?

    Ich habe dasselbe Problem mit meiner Fenix 6X Pro. Bei mir tritt das Problem auf, wenn ich Rad fahre und dabei die Uhr am Arm trage. Am Lenker, bzw. bei anderen Aktivitäten (Berglauf, Joggen, Bergsteigen) sehe ich das Problem nicht. Genau wie unten beschrieben habe ich ein starken Gezacke auf dem Höhenprofil. Bei mir kam es zu Abweichungen bis zu 78% Garmin hat die erste Uhr ausgetauscht und auch die zweite zeigt dasselbe Problem. Ich werde die Uhr wohl zurückgeben, was schade ist, weil sie ansonsten wirklich gut ist.

    Grüße

    Andi

  • Hallo,

    ich kann die Aussage 100 %. bestätigen. Gehen. Laufen, Wandern mit Top Werten. Nur beim biken habe ich auch Abweichungen von ca. 10 Prozent. Nach einem Reset waren es am Anfang sogar 40 % Abweichung. Hat sich aber wieder gelegt. Schade. An sonnsten eine Geile Uhr.

    Hoffe auf ein vernüftiges Update.

    Gruss Frank

  • Hallo, 

    nein leider, das Problem hat sich nicht gelöst, habe es irgendwie aufgegeben.

    Hoffe halt von Update zu Update das sich was ändert.

    Zum Radfahren verwende ich meinen Edge 1030 und wie gesagt, beim Laufen stimmt es sowieso ziemlich genau.

    Ich muß aber sagen das diese Uhr die letzte Garmin für mich war. Werde in Zukunft wieder einmal Suunto testen und schauen ob es da besser ist.

    lg, Gerhard

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to lord-speed

    google translate:

    Kann dabei die Fahrtrichtung und die Barometeröffnung eine Rolle spielen?

    happy & safe sporting

  •  und du wart auf der richtigen Fährte. Habe die Uhr heute beim Radtraining am rechten Arm getragen (die Löcher vom Höhenmesser waren jetzt GEGEN die Fahrtrichtung) und auf einmal stimmen die Höhenmeter. Es sind sogar etwas weniger als der Edge 1030 gemessen hat. Edge 572 Meter, Fenix 6 561 Meter. Die Uhr hat anscheinend ein Problem mit Gegenwind. Keine Ahnung ob das Softwaremäßig gelöst werden kann.

    lg, Gerhard