Höhenmesser

Hallo. Fenix 6 Besitzer.

Ich habe in letzter Zeit das Problem das die Uhr viel zu viele Höhenmeter aufzeichnet. Hat jemand das selbe Problem oder liegt vielleicht ein Defekt an der Uhr vor. Hoffe das es sich nur um ein Softwareproblem handelt

lg, Gerhard

Top Replies

All Replies

  • Hallo, danke für den Tipp aber das habe ich schon probiert und hat nichts genutzt. Werde die Uhr wohl zu Garmin senden müssen.

  • Hallo, stelle seit ca. 2 Wochen dieses Problem auch fest. Mein Edge 1000 zeigt deutlich weniger an. Denke die Werte vom Edge sind korrekt. Werde jetzt mal neu Kalabrien und schauen was passiert. Vielleicht hat ja jemand eine Lösung. 

    Gruss Frank

  • Hallo, ich habe Garmin mein Problem beschriebene und folgende Antwort bekommen. Naja, so wirklich hilfreich war das auch nicht. Habe Garmin zurück geschrieben das es nichts genutzt hat. Jetzt warte ich auf Antwort.

    lg, Gerhard

    Mail von Garmin

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Es tut uns leid, dass sie ein Problem mit Ihrer fenix 6 haben. Gerne möchten wir mit Ihnen gemeinsam einige Schritte durchgehen um den Höhenmesser zu kalibrieren:

    Fehlerbehebung zum Höhenmesser und Barometer bei fenix 6 Uhren

    Sollte die Kalibrierung nicht zum gewünschten Erfolg geführt haben machen Sie einen Reset, wie im unteren Link beschrieben.

    Bevor Sie dies tun, teilen Sie uns bitte mit, um wie viel sich die angezeigten Höhenmeter vom tatsächlichen Wert abweichen.

    Reset für Garmin Outdoor Uhren

    Weitere Hilfestellungen zu diesem und anderen Themen finden Sie auch unter

    https://support.garmin.com/de-DE/

    Mit freundlichen Grüßen

    Richard Klier

    Customer Care Associate

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago

    Habe seit ungefähr einer Woche genau dasselbe Problem: Die Uhr zeigt in Summe viel zu viele Höhenmeter (im Vergleich zu Fenix 5s, Etrex 30 oder auch Komoot - bis zu ca. 40 Prozent Abweichung!!!). Kalibrieren bringt keine Abhilfe. Meine Vermutung ist, dass nach dem Firmware-Update irgendetwas bei der Kumulierung der Höhenmeter schiefläuft.

  • Wir hatten in den letzten Wochen einige schnelle Wetteränderungen, kann das die Ursache sein?

    Falls Ihr dem Effekt auf den Grund gehen wollt, würde ich folgendes Vorgehen empfehlen.

    Wenn man direkt bevor man eine Aktivität startet die Höhe kalibriert, dann versucht die Uhr nicht selber über das GPS eine Höhe zu finden und verwendet die barometrischen Daten. Wenn man am Ende der Aktivität wieder am Startpunkt ist, sollte der Höhenwert maximal wenige Meter abweichen. Dann sollten auch die kumulierten Höhenmeter und Zwischenwerte (Berg, Tal, kann man mit Werten auf einer Karte überprüfen) stimmen. 

    Ansonsten hat sich entweder der Luftdruck während der Aktivität stark geändert (das kann man z.B. beim DWD überprüfen) oder es ist was faul mit dem Barometer der Uhr.. 

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to RunR

    Vielen Dank für die Antwort. Habe tatsächlich alles Mögliche ausprobiert. Natürlich auch die Höhe direkt vor der Aktivität kalibriert. Nach der Aktivität am Ausgangsort stimmt die Höhe wieder. Meiner Ansicht nach liegt der Fehler im Addieren der einzelnen Höhenmeter über die zurückgelegte Distanz, da die jeweilige situative Höhe weitestgehend richtig angezeigt wird. Insofern müsste die Barometer-Hardware eigentlich in Ordnung sein

  • Hallo, habe gestern die neue 8.74 Beta Software installiert und bin eine Runde mit den Rad gefahren.

    Die Differenz war zu meinen Edge 1030 nur 25 Höhenmeter mehr. 

    Werde morgen noch eine Runde drehen und schauen ob das Ergebnis wiederholbar ist oder ob es ein Zufall war.

  • Hi, kann den Bug auch bestätigen.

    Seit kurzer Zeit (Update beta 8.73 / 8.74) zeigen die Aufzeichnungen viel zu viele Höhenmeter an.

    In der Übersicht sieht man ab ca. 10 Min., dass die Höhenmeter "unruhig" werden, geht nervös auf und ab...

    Vielleicht liegt es an den Betas? 

    Habe auch schon alles probiert - ohne Erfolg.

    Gruß Jörg

  • Diese zittrigen Höhenlinien habe ich auch. Ich habe jetzt bereits Abweichungen von mehr als 300 Höhenmetern zuviel. Mich wundert aber das ich im Englischen Forum noch nichts darüber gelesen habe. Keine Ahnung wie das jetzt weitergeht