Fenix 6X Pro vergisst maximale Herzfrequenz

Hallo zusammen,

weil ich meine Max HF kenne ist in den Einstellungen > Physiologische Messwerte > Automatische Erkennung > HF Max. = Aus

Unter Einstellungen > Benutzerprofil > Herzfrequenz > HF Max. habe ich meine Max HF eingetragen ... und muss das Eintragen regelmäßig wiederholen, weil die Uhr den Wert sporadisch auf 183 zurück setzt. Ich habe bisher keinen Weg der Reproduktion finden können. Mal passiert das nach einem Neustart, mal nach einem Training. Mittlerweile schaue ich jeden Morgen und vor jedem Training nach ob der Wert noch stimmt. Gestern Abend als ich zu Bett ging, stand der Wert auf 193. Heute Morgen waren es wieder 183.

Einzig reproduzierbar ist, dass der manuelle Max HF Wert NACH einem Training wieder auf 183 zurück gesetzt wird, wenn ich diesen Wert WÄHREND eines Trainings ändere. Habe das anfangs mehrfach gehabt, weil mir erst während des Trainings auffiel, dass die HF-Zonen nicht stimmten und daraufhin eine Änderung auf den richtigen Wert vorgenommen habe.

Hatte vorher einen Forerunner 235. Der hat diesen manuellen Wert niemals geändert. Wozu auch?

Habe ich da noch irgendwo was nicht richtig gemacht oder ist die Uhr ein Garantiefall? Finde das schon gewaltig besch...eiden.

Grüße und guten Rutsch!

DS

  • Hast du denn für die gewünschte Aktivität ein eigenes HF-Profil erstellt?  Die gibt es jeweils für Standard, für das Laufen, das Radfahren und für das Schwimmen separat einzutragen.

     Es gibt zusätzlich  jeweils 3 verschiedene Berechnungsarten: % der maximalen HF, % der HF-Reserve und % der Laktatschwelle. Am populärsten ist die Berechnung nach der maximalen Herzfrequenz

  • Ein eigenes Profil hatte ich nicht. Ich war der Meinung, dass die Angabe einer Max HF im Benutzerprofil ausreichend ist. Du meinst, dass das der Grund dafür ist, dass die Max HF immer überschrieben wird? Bin vorhin trainieren gewesen. Danach stand der Wert wieder auf 183, obwohl ich vor dem Training meine korrekte Max HF angegeben hatte.

    Ich habe nun Folgendes gemacht:

    Einstellungen > Benutzerprofil > Herzfrequenz > Sport-HF hinzufügen > Laufen > Max HF auf meine Max HF gesetzt

    Entspricht dies dem was Du mit

    Hast du denn für die gewünschte Aktivität ein eigenes HF-Profil erstellt?

    hinterfragen wolltest?

    Dann noch kurz hierzu:

     Es gibt zusätzlich  jeweils 3 verschiedene Berechnungsarten: % der maximalen HF, % der HF-Reserve und % der Laktatschwelle. Am populärsten ist die Berechnung nach der maximalen Herzfrequen

    Die Uhr ist auf % Max HF konfiguriert. Ich hatte die Zonen im ersten Post nur deshalb erwähnt, weil ich anhand derer während eines Trainings festgestellt hatte, dass die Max HF nicht mehr stimmt, woraufhin ich diese dann im laufenden Training geändert habe.

    Grüße

    DS

  • Seit ich die Sport-HF für das Laufen eingetragen habe, hat sich beim Laufen die Max-HF nicht mehr geändert. Die Benutzer Max-HF steht allerdings wieder auf 183. Hat dafür niemand eine plausible Erklärung? Dann muss das wohl ein Software-Fehler sein.

  • Eine Lösung für dein Problem habe ich leider nicht, da ich ebenfalls von dem Problem betroffen bin.

    Der Wert von 183 ergibt sich wohl aus der Faustregel 220-Alter. Bei mir stellt sich z.B. die max HF immer wieder auf 169 zurück.

    Was ebenfalls nicht funktioniert ist das automatische Ermitteln der max HF. Ich habe nun einige Aktivitäten hinter mir bei denen der Puls über 169 anstieg. Die 169 halten sich aber hartnäckig.

    Inzwischen habe ich die autmatische Erkennung ausgeschaltet und setze die max. HF von Hand. Aber eben. Ich muss das täglich wiederholen. Ärgerlich.

  • Ich habe die Fenix getauscht. Das war die Lösung. Der neuen Uhr hatte dieses Problem nicht. Dafür vergisst die neue nun immer die HF-Bereiche.