Hallo zusammen,
um es kurz zu sagen: meine Fenix 6x mag mich nicht. (Vorweg: ich nutze bis auf ein/zweimal immer den Run-Brustgurt von Garmin!)
Seit dem ich die Uhr habe, geht es laut ihr in den Keller mit meiner Fitness. Von ursprünglich 55 Vo2Max habe ich nach 1,5 Monaten Nutzung heute 44 erreicht. Nach nahezu jedem zweitem Lauf, egal ob Intervall oder langsamer lockerer Dauerlauf, egal welche Distanz, zieht mir die Uhr fast jedes Mal einen VO2Max-Punkt ab.
Den Trainingszustand hat die 6X von Anfang an auf „Unproduktiv“ eingestellt, hat sich seitdem auch nicht geändert. An einem Tag, wo ich mal eine Sport-Pause von 3 Tagen einlegte, wechselte sie dann sofort auf „Formverlust“.
Angeblich ist laut Uhr mein Training aber gut und liegt bei 471 in der 7-Tage-Belastung und wird auch als ausgewogen angezeigt.
Am 15. November machte ich eine professionelle Leistungsdiagnostik in Köln, dort wurde auch ein VO2Max von 50 ermittelt. Danach wurde mir ein bipolares Training empfohlen mit abwechselnd Intervalltraining (HIT) und langsamen Läufen. Diese Art von Training mache ich seitdem auch ganz brav nach Vorgabe.
Wie gesagt, meine Fenix6 hat seitdem bisher keines der Trainings (ca. 3 mal die Woche) „honoriert“.
Ich habe mir überlegt, in der nächsten Zeit wieder meine Fenix 3 zu nutzen. Die war zwar etwas zu freundlich, jedoch nicht so unterirdisch schlecht wie de 6X.
Manchmal habe ich das Gefühl, die Garmin-Uhren können eigentlich gar nichts und sind reine Spielzeuguhren, jedenfalls frage ich mich wirklich, ob die teure Anschaffung dieser Uhr überhaupt sinnvoll war, oder ob es nicht besser gewesen zu wäre, die Plattform zur Apple Watch zu wechseln, die ist nämlich sicher genauer.
Kann man diesen ganzen Firstbeat-Kram eigentlich abschalten? Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass deren „Wissenschaft“, alles auf simple Formeln herunter zu rechnen, eben nichts taugt.
Meine Theorie aus Erfahrung mit der Uhr:
wenn man ganz schnell läuft, also Tempodauerlauf läuft, bekommt man einen VO2Max-Punkt geschenkt, wenn man Intervalltraining macht, bekommt man einen Punkt abgezogen, wenn man einen langsamen Dauerlauf läuft, bekommt man auch einen Punkt abgezogen.
Die Uhr scheint mit bipolarem Training nichts anfangen zu können.