Langlauf Pulsmessung

Former Member
Former Member

Hallo Zusammen

Ich habe neu die Fenix 6s und bin sehr zufrieden damit. Nun habe ich aber beim Langlaufen festgestellt, dass die Pulsmessung nicht korrekt sein kann. (Viel zu tief)

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, was kann man dagegen tun? Vielen Dank für eure Hilfe!!!

    • Ich habe genau das gleiche Problem mit der Garmin Epix2. Pulsmessungen ist bei allen Sportarten akkurat ausser beim Langlaufen - viel zu tief. Hat der Austausch der Uhr etwas gebracht? Ich befürchte, nicht. 
  • Bin immer noch bei der fénix - Skate aber mit dem Pulsgurt. Das funktioniert tip top - ausser dass ich Schürfungen habe, dort wo die Schnalle des Pulsgurtes ist!

  • Danke für die Info. Ich habe ja genau darum eine Garmin mit HF-Sensor, damit ich auf den Pulsgurt verzichten kann. Mit der Apple Watch funktionierts auch beim Langlaufen einwandfrei. Problem dort ist der Akku…

  • Skate aber mit dem Pulsgurt. Das funktioniert tip top - ausser dass ich Schürfungen habe, dort wo die Schnalle des Pulsgurtes ist!
    Ich habe ja genau darum eine Garmin mit HF-Sensor, damit ich auf den Pulsgurt verzichten kann.

    Als Alternative kann ich da einen optischen Sensor empfehlen, der zB am Arm getragen wird. Der ist genauer als die Messung per Uhr am Handgelenk, aber so leicht und unauffällig zu tragen, dass man nach kurzer Zeit vergisst, dass er überhaupt da ist. Versuchs mal mit so einem. ZB den Polar Verity Sense. 

  • Ungenauigkeiten bei der optischen Pulsmessung der Uhr und Skilanglauf ist zumindest bei den 6er Modellen ein bekanntes Problem.
    Pulsgurt bringt Abhilfe und ist, was Meßgenauigkeit betrifft eh die ganz klar bessere Wahl.

  • Problem ist jedoch, ich messe am Ober-Arm mit Polar OH, der sich meist um min 20-30 Pulsschläge vom Handgelenk (uhr) unterscheidet. Das sehe ich zwar wunderbar in der app, aber Garmin nutzt die genaueren Daten offensichtlich nicht, um mein Fitness/Trainings- Level, Vigorous Daten etc zu beurteilen. Wie dappisch ist das denn ? So wird die Uhr, ähnlich wie bei meinen Skitouren letzte Woche, da hatte ich laut Uhr Puls unter 100, ein Blödsinn, völlig unbrauchbar, oder kann man der 6x mitteilen, dass Sie bitte die Polar Daten nutzt um die App Daten zu füttern ?

  • Ich bin heute Probe Mtb gefahren: 600hm, 17.5km, v im Mittel: 19.2km/h, angeblich nur 120 hf im Mittel, 145 max, Polar deutlich > 160, das ist Humbug. @ garmin: wenn ihr den systematischen Fehler nicht löst, werde ich die 6x ihrer aktuellen Bestimmung zuführen. Ich bin enttäuscht, vor 2 Jahren hat sie sich kaum von der Polar Oh unterschieden. Wie bitte argumentiert ihr eure profiles, Trainingszustand, etc,  Ich bin Wissenschafter, wir können ppb Abweichungen eher nicht akzeptieren. 

  • Ich bin heute Probe Mtb gefahren: 600hm, 17.5km, v im Mittel: 19.2km/h, angeblich nur 120 hf im Mittel

    „Aktivitäten, die eine Beugung des Handgelenks erfordern, können einen ähnlichen Effekt wie das zu enge Tragen der Uhr hervorrufen und den Blutfluss einschränken. Beispiele sind unter anderem:

    • Festes Greifen des Fahrradlenkers“

    Der Herzfrequenzsensor meiner Garmin-Uhr ist nicht genau

    https://support.garmin.com/de-DE/?faq=xQwjQjzUew4BF1GYcusE59 

    Ich bin heute Probe Mtb gefahren

    Frage an Dich : welches Aktivitätsprofil hast Du dafür gestartet ?

  • Guten Morgen, vielen Dank für deine Antwort. Gestartet hatte ich Aktivität Mountainbike, parallel dazu den Trainingsplan, den ich seit 1 Woche fahre. Am Oberarm hatte ich die Polar OH, die Uhr unter einer Gore-Jacke am Handgelenk

  • Seltsam ist es schon. 2.ter Test heute Mittag. Die Uhr lag bei 154 hf max, das Band komischerweise darunter bei 148max, zudem setzte die Messung vom Polar erst nach 51 Minuten ein, bei 1.5h gesamt. Dh die Max Werte sehe ich ja schon von der Uhr vorher und ich nehme an, wenn Polar gemessen hätte, wäre in den Spitzen die Differenz da gewesen, wo Polar nicht gemessen hatte. Ganz ehrlich, in den letzten 2 Jahren hatte ich bis kürzlich der Fenix vertraut, bis zu der einen Skitour, wo ich aufm Berg keuchte bei hf 90 :) Daher hatte ich Polar wieder reaktiviert. Kurzum, die Daten können nicht stimmen und ich würde mir wünschen, da am Handgelenk die Messung ungenauer ist, dass Polar OH Prio 1 bekommt bei einem update von Garmin und die Daten für alle Fortschritte verwendet werden, wenn das möglich ist.