System zerschossen beim Anschluss ans Android-Handy

Former Member
Former Member
Hallo,

- Ich wollte für Geroelltrampel mal testen, ob ich beim Samsung Galaxy S7 über USB-OTG aufs Dateisystem zugreifen kann. Das hat leider nicht geklappt.
- Anschließend habe ich gesehen, dass plötzlich wieder ein Zeiger-Displaydesign vorhanden war, alle IQ Daten waren weg und die Sprache war Englisch. Deutsch war nicht mehr vorhanden. Auch fehlten einige Original-Displaydesigns, die vorher da waren...
- Nachdem ein Neustart nichts geändert hat, habe ich ein Hardreset gemacht, aber auch da gab es nur noch Englisch - und nicht mal die Kopplung zu Android ging mehr.
- Garmin Express am Windows-Laptop hat die Uhr erkannt (auch die Verbindung zu meinem Garmin-Konto) und ich habe Deutsch wieder hinzugefügt.

Leider wird aber trotzdem nicht mehr mit Android gekoppelt...
Auf der Uhr dreht der Kreisel "Gerät in mobiler App hinzufügen", aber in Android tut sich leider nichts...
Im Menü der Uhr steht bei Synchronisierung: Telefonverbindung deaktiviert

Was tun?
Habe leider kein Backup... Gibt es irgendwo ein Original-Deutsches-System, was man hinzufügen kann?

EDIT:
Hinzufügen in Garmin Connect hat jetzt geklappt. (Alle IQ-Daten muss ich sowieso neu installieren. Steht auf einem anderen Blatt)
Es fehlen aber offensichtlich noch Garmin-Layouts. Gibt es irgendwo ein Original-Garmin Dateisystem zum Download?
  • habs jetzt nur so am Rande gelesen, eventuell ein Problem mit den Treibern auf dem USB-Port, diese eventuell im abgesicherten Modus alle sauber entfernen.

    Im Gerätemanager unter Ansicht "die ausgeblendeten Geräte anzeigen", vielleicht ist da was verbockt?

    oder du hast mal beim abstecken der Uhr einen Kurzschluss gerissen?
  • ..........und bei meinem S 7 waren sehr wohl Adapter dabei.

    Lt. der Beschreibung geht der auch nur in EINE Richtung. In die des zu bedienenden Geräts.
    .
    Aber was bei Dir genau ist kann man so natürlich nicht sagen (s. fl33tStA)

    Was ich machen würde, da ist nix kaputt,in Windows eine Datenträgerüberprüfung ohne Reparaturfunktion.

    Ist es das, was ich oben meinte, wird kein Fehler erkannt und Windows ist zufrieden.

    Wird dagegen ein Fehler erkannt, hm............:)
  • Mein Billigadapter aus der Bucht muss am Phone / Tablett angeschlossen werden. Andersrum ging es nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Moin,
    danke erstmal für Eure Tipps.

    @SMITHY1: Ah...OK... Diesen Adapter hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm... Den hab ich auch. War noch in der Original-S7-Verpackung. Die 2 anderen Teile von Sony sehen total anders aus. Mit der fenix 5S geht aber leider keiner :(
    (Verbindung ist hergestellt - Akku-Prozentanzeige auf der fenix ist sichtbar - File Manager springt an zum Anzeigen der Daten, aber es tut sich nicht - Germin wird am Samsung in der Memory-Übersicht angezeigt, allerdings als "Beschädigt" - und ist ist durch Dateimanager nicht ansprechbar. Hab mehrere probiert...)

    Prüfung des "fenix-Laufwerks" unter Windows gemacht - kein Fehler festgestellt.
    Und wie gesagt: Andere USB-Sticks gehen ja einwandfrei OTG am S7... (aber auch nicht alle!)
    Hm... dann wird es wohl am Zusammenspiel Garmin/Samsung oder am verwendeten Dateisystem der fenix liegen...

    Kann man gpx-Dateien eigentlich anders (unterwegs) zwischen fenix und Handy austauschen? Bluetooth File Transfer o.Ä.?

    Muss ich bei Gelegenheit nochmal intensiver testen.
  • Mit der Fenix kannst Du den Adapter ja gar nicht falsch anstöpseln.

    Garmin Kabel "normal" an die Uhr. Nun bleibt USB A übrig. USB A in den Adapter. Andere Seite des Adapters = USB C ins Samsung.

    Vorher Uhr in den Verbindungseinstellungen auf Massenspeicher (Garmin) stellen. Beim anschließen auf die Uhr gucken und Massenspeichermodus nochmals bestätigen (so ist es zumindest bei mir; Einstellung GARMIN)


    Das ist der normale Weg wie ich ALLE meine Garmins, USB Stick, Kamera, usw. an das SAMSUNG bekomme.

    Alles was jetzt kommt ist Sache deines Android Explorers. Siehe Bilder in Nr. 4

    Da habe ich keine "automatischen" Aktionen zugelassen. WEnn verbunden ist schließe ich alle automatischen Aufrufe, öffne den Dateimanager plus https://play.google.com/store/apps/details?id=com.alphainventor.filemanager&hl=de und kann die Dateien verwalten.

    Wenn DEIN Dateimanager da mault,
    am Samsung in der Memory-Übersicht angezeigt, allerdings als "Beschädigt" - und ist ist durch Dateimanager nicht ansprechbar
    ist der Fehler m.E. ab hier zu suchen.

    Insbesondere kommt neben deinem Dateimanager (der den einmal erkannten Fehler nicht mehr hergeben will ) noch "SmartThings/SmartSwitch" von Samsung in Betracht. Soweit ich mich erinnere mischt sich der auch bei jeder neuen Verbindung/Kopplung ein. Kann das aber nicht mehr nachvollziehen da ich wie gesagt JEDEN "Automatismus" ablehne.

    (Mein System gehört MIR :D )

    Kann man gpx-Dateien eigentlich anders (unterwegs) zwischen fenix und Handy austauschen?


    Da muss der HADIZET ran. Der glaube ich macht viel "schnurlos".

    Ich habs lieber anders
    Also seit ich das S 7 habe läuft bei mir jede Verbindung mit anderen Geräten über den Adapter.
    Seitdem nutze ich auch das Smartphone wieder oft als Schnittstelle ins Internet, zum Drucken, Faxen, Dateiaustausch zwischen den Geräten usw..

    Mit dem Sony Xperia vorher hatte ich das alles schon aufgegeben. Zig verschiedene Verbindungen (Bluetooth, ANT, wasweisich) einrichten, zulassen, und dann funktionierte es doch nicht
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Danke.

    Soweit schon alles klar.
    Ich denke, es muss hier direkt an Samsung/S7 liegen.

    Habe mittlerweile alles versucht.
    - anstecken 5S als USB-Modus Massenspeicher: Automatik ist aus. Es fragt nur der File Explorer. Annehmen oder nicht /mehrere Dateimanager getestet - immer "Beschädigt" in Memory-Einstellungen und nicht sichtbar in diversen Dateimanagern.
    - anstecken 5S als USB-Modus "Garmin": fenix-Display fragt "Als Massenspeicher einbinden?": ja: siehe vorher / nein: Dann tut sich gar nichts.

    Ich hab mein altes Sony noch irgendwo... Das teste ich bei Gelegenheit.

    BTW: Was ist denn bitte ein HADIZET? :confused:
  • Ach ja....
    Es fragt nur der File Explorer. Annehmen oder nicht /mehrere Dateimanager getestet - immer "Beschädigt" in Memory-Einstellungen und nicht sichtbar in diversen Dateimanagern.


    Such mal auf der Uhr nach "Android" oder "LOST".

    Dann nach dem Dateidatum schaun ob das mit dem Problem zusammenhängen könnte.
    Wenn ja, vooooorsichtig löschen. :)

    Die Verbindung schreibt mir schon auch was in die Uhr.

    Edit: Und am Samsung gibt es noch
    Einstellungen-Gerätewartung-Jetzt optimieren-dort prüft es auch auf abgestürzte Apps.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    :D
    https://forum.garmin.de/showthread.php?80081-System-zerschossen-beim-Anschluss-ans-Android-Handy&p=344116#post344116


    ;););) Ups... Sorry... Da stand ich wohl etwas auf dem Schlauch. :o ;)

    Nein. Android und lost kann ich nicht finden.
    Ehrlich gesagt wüsste ich jetzt nicht, wie ich in Android einen anderen Treiber installieren sollte. Hatte ich schon im o.g. Beitrag nicht verstanden...
    EDIT: Gerätewartung mache ich sowieso öfter. Auch ab und zu ein Neustart hilft viel. Bringt aber in diesem Fall leider nichts...

    Vielleicht hat @HADIZET noch einen Tipp bzgl Offline-Übertragung Uhr-Android.
    @Geroelltrampel würde das sicher auch interessieren. Er hat das Thema ja aufgeworfen und mich erst heiß gemacht bzw. USB OTG. :D
  • Habe früher schon male Reihe von otg-treiber-apps ausprobiert. Die sind alle nicht so toll bewertet.
    Versuche es mal mit dem "USB organisieren helper". Vlt klappt es damit.