System zerschossen beim Anschluss ans Android-Handy

Former Member
Former Member
Hallo,

- Ich wollte für Geroelltrampel mal testen, ob ich beim Samsung Galaxy S7 über USB-OTG aufs Dateisystem zugreifen kann. Das hat leider nicht geklappt.
- Anschließend habe ich gesehen, dass plötzlich wieder ein Zeiger-Displaydesign vorhanden war, alle IQ Daten waren weg und die Sprache war Englisch. Deutsch war nicht mehr vorhanden. Auch fehlten einige Original-Displaydesigns, die vorher da waren...
- Nachdem ein Neustart nichts geändert hat, habe ich ein Hardreset gemacht, aber auch da gab es nur noch Englisch - und nicht mal die Kopplung zu Android ging mehr.
- Garmin Express am Windows-Laptop hat die Uhr erkannt (auch die Verbindung zu meinem Garmin-Konto) und ich habe Deutsch wieder hinzugefügt.

Leider wird aber trotzdem nicht mehr mit Android gekoppelt...
Auf der Uhr dreht der Kreisel "Gerät in mobiler App hinzufügen", aber in Android tut sich leider nichts...
Im Menü der Uhr steht bei Synchronisierung: Telefonverbindung deaktiviert

Was tun?
Habe leider kein Backup... Gibt es irgendwo ein Original-Deutsches-System, was man hinzufügen kann?

EDIT:
Hinzufügen in Garmin Connect hat jetzt geklappt. (Alle IQ-Daten muss ich sowieso neu installieren. Steht auf einem anderen Blatt)
Es fehlen aber offensichtlich noch Garmin-Layouts. Gibt es irgendwo ein Original-Garmin Dateisystem zum Download?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Oh Mann... jetzt passt alles wieder.
    Musste nur die Daten der Garmin-Layouts wieder anpassen. Es waren alle da - sahen aber eben etwas anders aus.
    Auch alle anderen Einstellungen, Watchfaces, Apps, Datenfelder sind wieder installiert. Nach gut 1,5h :rolleyes:
    Muss nur noch meine eigenen Aktivitäten anpassen mit Steps to Fit und AppBuilder. Dürfte schnell gehen. EDIT: fertig.

    Also sooo schnell stecke ich die Uhr jedenfalls nicht wieder ans Handy.:eek:

    Ich frage mich nur, wieso durch das normale Anstecken an Android USB-OTG alles so durcheinadergekommen ist...
    Der Android File Explorer hatte irgendwie angezeigt, dass der Datenträger fehlerhaft wäre. Keine Ahnung warum... Dann hatte ich die Uhr getrennt.

    Kann das jemand plausibel erklären?
  • Jch hatte das kürzlich mit der Epix und dem LG g6 versucht. Ging auch nicht. Hat aber zumindest nichts zerschossen.
  • Geht bei mir einwandfrei

    Mit dem Montana habe ich ja schon einen Thread hier. Kann also gesucht werden.
    Mit der Epix sieht es wie auf den Bildern aus.

    Was ich NICHT habe ist irgend ein Connect Zeugs auf dem Handy
    Was ich HABE ist dass alle meine Geräte in den Massenspeichermodus gehen, mit dem Android Dateinmanager plus verwaltet werden und dann mit dem Samsung Browser (nicht dem Chrome Dreck) hochgeladen werden.
    Was ich auch HABE sind die Original Adapter vom S 7 (die weißen, mitgelieferten)

    Edit:
    Und hier dann noch die Verwaltung/Verbindung zum Montana
    https://forum.garmin.de/showthread.php?79992-GPX-Tracks-via-Connect-vom-Handy-importieren&p=343594#post343594
  • , wieso durch das normale Anstecken an Android USB-OTG


    Beim "normalen" anstecken passiert gar nichts. Ich sage hier (Zuordnung) Abbrechen weil ich immer alles selbst mache :) , öffne selbst den Dateimanager und dann geht es weiter wie im vorstehenden Thread.
    (Da haben nur 4 Bilder rein gepasst)
  • So, jetzt habe ich den otg-Treiber zum Totalcomander nochmal neu installiert und es funktioniert mit der Epix.
    Obwohl, brauchen tu ich's eigentlich nicht.
    Schönes Wochenende (soll es ja zumindest vom Wetter her werden)
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hm... Vielleicht versuche ich es nochmal, aber erst nach der Erstellung eines guten Backups.
    Mich macht nur stutzig, dass mein Dateimanager gemeldet hatte, dass die fenix ein fehlerhaftes Dateisystem hat und formatiert werden muss..
    Vielleicht wurde dann auch formatiert, obwohl ich das natürlich nicht wollte... Keine Ahnung..

    Na zumindest kenne ich jetzt den Ablauf nach einem Hardreset. ;)

    Muss nochmal prüfen, welchen Adapter ich hatte. Das Kabel war jedenfalls original Garmin.
  • Also seit ich das S 7 habe läuft bei mir jede Verbindung mit anderen Geräten über den Adapter.
    Seitdem nutze ich auch das Smartphone wieder oft als Schnittstelle ins Internet, zum Drucken, Faxen, Dateiaustausch zwischen den Geräten usw..

    Mit dem Sony Xperia vorher hatte ich das alles schon aufgegeben. Zig verschiedene Verbindungen (Bluetooth, ANT, wasweisich) einrichten, zulassen, und dann funktionierte es doch nicht weil der Chrome Zwangsbrowser wieder an allem rumgemäkelt hat. :)
    Hast Du denn die Verbindung auf der Uhr als Massenspeicher eingerichtet?

    Normalerweise mäkelt Windows rum "das System könnte beschädigt sein bla bla...." wenn ein Gerät als "tragbares Gerät" dran war und dann nicht richtig entfernt wurde.

    Normalerweise sollte es zwar genau umgekehrt sein (tragbares Gerät darf man Kabelchen ziehen, beim Massenspeichermodus muss man Hardware sicher entfernen) aber ich kenn die Meldung bei Geräten die man nicht eindeutig einstellen kann schon auch (z.B. Wildkamera).
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Danke für die Infos.

    Zumindest jetzt ist es im MTP Modus. Vorher weiß ich nicht genau... Sollte aber IMHO auch Massenspeicher gewesen sein. (Hatte die Uhr bisher mit Kabel nur 1x am Laptop zum GALILEO-Update, weil das über Bluetooth nicht ging. Dort hatte es geklappt.)

    Wie gesagt, kam die Meldung mit "Datenträger fehlerhaft" - und ein Button zum Auswerfen der Uhr war im S7 gar nicht zu sehen. Deshalb hatte ich das Kabel so gezogen. Vielleicht war das das Problem... Keine Ahnung...

    Beim USB-Stick-Test vorher hatte alles geklappt - und auch der Auswerfbutton war zu sehen.

    Ich teste es am WE nochmal...
  • Zumindest jetzt ist es im MTP Modus. Vorher weiß ich nicht genau...
    ................
    Beim USB-Stick-Test vorher hatte alles geklappt - und auch der Auswerfbutton war zu sehen.

    ..


    Beim MTP Protokoll gibt es keinen Auswerfbutton. Das ist ja genau der Unterschied.

    Dafür sollte man im MTP Protokoll jederzeit Kabelchen ziehen dürfen.

    Ich habe aber mit dem Protokoll schon immer Schwierigkeiten (auch andere, dass Daten nicht übertragen werden usw.) so dass ich dieses überhaupt nicht verwende.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    So... Hab jetzt ein Backup der 5S gemacht und mich getraut, die Uhr nochmal an mein Samsung Galaxy S7 anzuschließen:

    - Massenspeicher ist in den Uhreinstellungen eingestellt
    - Original Garmin USB-Kabel benutzt
    - Ich habe keinen Samsung-OTG-Adapter. Evtl. war der gar nicht beim Handy enthalten. Habe 2 Stk. von Sony. Dürfte ja auch gehen. Habe jetzt den anderen genommen.

    Es klappt nicht.

    - Nach dem Anstecken startet zwar der File Manager, aber es wird nichts angezeigt. (Habe den abgebrochen und auch mal mit dem ES Datei Explorer Pro nachgesehen - ebenfalls keine Anzeige)
    - In Gerätewartung... Memory... Mobiler Speicher erscheint "Garmin" ohne Auswurfbutton, aber mit Bemerkung: "Beschädigt".
    - Habe das Kabel gezogen - jetzt waren noch alle Daten auf der Uhr vorhanden.

    Hat jemand eine Erklärung?