Erfahrungen

Hallo zusammen,

es scheint, das einige bereits die Uhr erhalten haben. Könntet ihr uns bitte bisschen was zu euren derzeitigen Erfahrung mitteilen?
Bei Amazon gibt es leider noch keine Rezensionen..

Schon mal Danke im Voraus
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich werde dann wieder das Watchface installieren:

    https://apps.garmin.com/de-DE/apps/e16375f5-7213-4e76-9094-6e77fd602f9e


    Also mit der Fenix 5 ist das Watchface aktuell noch nicht kompatibel :-)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ja, ist nur eine Frage der Zeit. Kommt auf jeden Fall.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    So jetzt nach 2 Wochen mit meiner Fenix 5X kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Hier die subjektiven Einschätzungen eines Anwenders, der vorher noch keine Puls-Uhr hatte.

    Vorteile:
    --> extrem lange Akku-Laufzeit (in Zeiten von Smartphones usw. ist man das gar nicht mehr gewohnt)
    --> die Fenix 5X ist nicht so klobig wie befürchtet (selbst beim Schlafen hat sie mich nicht gestört)
    --> keine Touch-Funktion (bisher habe ich meine Aktivitäten über Handy aufgezeichnet und musste bei Bedienung des Handys im Winter immer wieder meine Handschuhe an- und ausziehen)
    --> bisher keine Probleme!!! (die Einrichtung der Uhr funktionierte ohne Probleme, die Uhr wurde auch sofort vom PC erkannt, WLAN war sofort eingerichtet und bis heute hat sich die Uhr auch noch nicht einmal auf gehangen oder ist abgestürzt)
    --> individuell parametrierbar (die Fülle an Einstell-Möglichkeiten ist quasi unbegrenzt, es gibt auf jeden Fall immer neues zu entdecken und auszuprobieren)

    Nachteile:
    --> die Auflösung und Design des Displays wirkt altbacken, lässt sich aber trotz Sapphir-Glas trotzdem gut ablesen (eine bessere Auflösung bzw. ein anderes Display wurde sich wahrscheinlich negativ auf die Akku-Leistung auswirken, daher bin ich so damit zufrieden)
    --> hoher Preis (ich bereue den Kauf nicht. Wenn die Uhr weiterhin so stabil läuft, ist der Preis gerechtfertigt)

    Neutral/verbesserungswürdig:
    --> Kartenfunktion (die Kartenfunktion werde ich nutzen, wenn ich mich tatsächlich mal verlaufen sollte oder Laufstrecken an Orten zu finden, wo ich mich nicht so auskenne, eine gezielte Navigation zu einer Straße wäre wünschenswert, gerade weil man die Straßennamen selber auf der Karte sieht, sollte das doch kein Problem sein?)
    --> Musikfunktion (die Steuerung der Musik ist über die Uhr zwar möglich, bei meinem Iphone 5S nutzt er aber den Standard-Player von Apple,wo ich nur 2-3 Songs hinterlegt habe; meine Musik habe ich aber auf einer Amazon-App)
  • Was heisst "extrem lange Akku-Laufzeit"?

    Mack :o
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Je nachdem, wie viele Aktivitäten ich in der Woche habe reicht der Akku knapp eine Woche aus, das finde ich schon beeindruckend.

    Hatte vorher eine ganz einfache Nike-Sportwatch, ohne Pulsmessung usw, die ich auch ohne sportliche Betätigung mindestens einmal täglich aufladen musste.
  • WOW
    das heisst, Smartwatch, Bluetooth inkl. Benachrichtigungen (OHNE GPS) reicht der Akku wirklich
    eine Woche?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    --> Musikfunktion (die Steuerung der Musik ist über die Uhr zwar möglich, bei meinem Iphone 5S nutzt er aber den Standard-Player von Apple,wo ich nur 2-3 Songs hinterlegt habe; meine Musik habe ich aber auf einer Amazon-App)


    Also unter Android kann man in der Connect App den Standard Player Auswählen...... Musst du mal schauen ob es bei Iphone auch funktioniert.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    WOW
    das heisst, Smartwatch, Bluetooth inkl. Benachrichtigungen (OHNE GPS) reicht der Akku wirklich
    eine Woche?



    Sollte er eigentlich....
    Meine Alte Fenix3 hat schon ne Woche Ausgehalten mit Etwa 3 Aktivitäten mit GPS und dauerverbindung zum Smartphone.
    Aktuell habe ich Fr auf Sa aufgeladen.... Samstag und Sonntag je ne halbe std GPS an gehabt....
    Aktueller Akkustands 85% also alles super.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Also unter Android kann man in der Connect App den Standard Player Auswählen...... Musst du mal schauen ob es bei Iphone auch funktioniert.


    Sehr, sehr guter Hinweis!!! Werde es heute Abend mal probieren! Besten Dank !!!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Sehr, sehr guter Hinweis!!! Werde es heute Abend mal probieren! Besten Dank !!!


    habe leider keinen Parameter gefunden, wo man bei Apple den Standard-Player hinterlegen könnte, trotzdem Danke ! :-)