Topokarte notwendig oder überflüssig?

Ich bin etwas unentschlossen ob ich die Fenix 5x nehmen sollte nur wegen der Topokarte. So wirklich brauchen würde ich sie nicht. Sie wäre natürlich ein nützlicher Begleiter auch wenn man mal woanders unterwegs ist.

Ist die Karte eher Spielerei oder sinnvoll?
  • Bei den vorinstallierten Topokarten handelt es sich um routigfähige, auf osm basis erstellte Topokarten (heißen Topo Active Europe West und Topo Active Europe East). Man kann natürlich auch andere, aktuellere (?) und kostenlose osm (topo-) Karten auf die Uhr laden. Oder zusätzliche Garmin Topokarten kaufen (z. B. Topo Deutschland V7 pro...).

    http://gpsradler.de/test-technik/karten/topoactive-europa-karte-vergleich-und-praxistest/

    Wenn Du eine Uhr mit Karten- und Routingfunktionen haben willst, kommst Du an der Fenix 5x nicht vorbei.

    Deine Frage kannst Du dir eigentlich nur selbst beantworten.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich habe am Wochenende in Hamburg mal die Karten ausprobiert und habe versucht von einem beliebigen Punkt zu den Landungsbrücken zu kommen. Das war schwieriger als erwartet.

    Bei den Points-of-Interest zum Beispiel, wurden diese gar nicht aufgeführt. Daher habe ich einen Punkt in der Nähe ausgesucht, von dem ich wusste, dass sich dieser in der Nähe befindet.

    Habe die Route gestartet und es wurde jedes Mal, egal wo ich mich befand, eine Restdistanz von unter 0,1 km angegeben. Die Uhr vibrierte regelmäßig dann zwischendurch, und machte mich darauf aufmerksam abzubiegen, obwohl teilweise keine Abbiegemöglichkeit bestand.

    In einem Park war es dann echt nervig, weil die einzelnen (wenn auch kleinen)Wege innerhalb des Park nicht angezeigt waren. Das Rein- und Rauszoomen sowie das Verschieben der Karte ist ok, aber der zeitverzögerte Aufbau der Karte ist nervend.

    Ich habe nach 30 Min einfach mein Handy genommen und habe so meinen Weg auch gefunden.

    Zwei Tage später, habe ich die Routing-Funktion für ein kleines Stück nochmals ausprobiert, dieses Mal ohne Probleme.

    Ich glaube die Kartenfunktion ist für bestimmte Aktivitäten wie Wandern usw. mehr als nur ein Gimmick, für das Laufen, ist mir das aber echt zu aufwendig und würde ich nur nutzen, wenn ich mich verlaufen habe.

    Eine Frage an die anderen: Dadurch, dass Straßennamen auf der Karte wiedergegeben werden. Besteht auch die Möglichkeit zu einer bestimmten Adresse oder wenigstens Straße zu navigieren?
  • Nein, man kann leider keine Adressen eingeben bzw zu einer bestimmten Straße navigieren. Bzw., wenn man weiß, wo die Straße sich befindet, kann man die ggf. über die Karte auswählen und dahin navigieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Nein, man kann leider keine Adressen eingeben bzw zu einer bestimmten Straße navigieren. Bzw., wenn man weiß, wo die Straße sich befindet, kann man die ggf. über die Karte auswählen und dahin navigieren.


    Somit hat sich die 5x ins aus geschossen, spart man eine menge Geld...

    PS: wenn ich weiß, wo die Straße liegt, brauche ich nicht dahin navigiert zu werden...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Nein, man kann leider keine Adressen eingeben bzw zu einer bestimmten Straße navigieren. Bzw., wenn man weiß, wo die Straße sich befindet, kann man die ggf. über die Karte auswählen und dahin navigieren.


    Schade eigentlich, aber nutze die Uhr eh eher im Gelände.

    Trotzdem danke für den Tipp, ist ein guter Hinweis! :D
  • Somit hat sich die 5x ins aus geschossen, spart man eine menge Geld...

    PS: wenn ich weiß, wo die Straße liegt, brauche ich nicht dahin navigiert zu werden...



    Die Fenix5X ist eine Outdoor Sportuhr ! An bestimmte Adressen in einer Stadt zu navigieren , machen andere Geräte doch deutlich besser. Das ist auch nicht der von Garmin vorgesehene Einsatzzweck.
    Die Navigation im Gelände ist absolut zu gebrauchen !!
  • Einige scheinen damit aber überwiegend durch den Großstadtdschungel zu navigieren (zu wollen).:p
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Nun. Die pizzabuden sind in Adressen angegeben und die trackaufzeichnung kontrollieren geht in der Stadt auch besser ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Why not?! :-) Ich finde, dass die Uhr navigationsmäßig noch sehr viel Luft nach oben hat.

    Als ich gestern ne Rad-Tour gemacht haben, wollte ich zu einem bestimmten See. Ich wusste nur den Namen, die Straße und ungefähre Himmelsrichtung.

    Der See war aber nirgendswo in den Auswahl-Masken (POI,...) zu finden. Zum Glück hatte man ja noch die Möglichkeit einen Suchbegriff einzugeben. Daher habe ich die ersten 5 Buchstaben des Sees eingetippt und die Uhr hat gesucht und gesucht. Nach 5-10 Minuten habe ich die Suche ergebnislos abgebrochen.

    Als nächstes habe ich den See in der Karte selber gesucht, aber komischerweise konnte ich den See nirgendswo auf der Karte finden (immerhin 10 km Umfang). Erst aber einer bestimmten Zoom-Einstellung (kurz bevor ich angekommen bin), erschien der See auf der Karte.

    Ich habe den See dann doch irgendwann durch Beschilderungen ausfindig machen können.

    P.S.: Im Nachgang ist mir aufgefallen, dass die Uhr einen ziemlich Umweg berechnet hat. Die Ursache des Problems lag aber bei mir, da ich nur befestigte Straßen in den Navigations-Einstellungen hinterlegt habe.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Es ist halt kein Navi wie man es vom Auto kennt. Ich bin am Wochenende eine längere MTB Tour mit der Fenix 5x gefahren und habe mich auch zurück navigieren lassen. Ich hätte nicht gedacht das es so gut funktioniert. Keine Abstürze und das Routing war jederzeit nachvollziehbar. Beim Verlasse des vorgeschlagenen Weges wurde sofort wieder neu berechnet. Ich habe die Karten von http://garmin.openstreetmap.nl/ verwendet und kann das jedem nur empfehlen.