Topokarte notwendig oder überflüssig?

Ich bin etwas unentschlossen ob ich die Fenix 5x nehmen sollte nur wegen der Topokarte. So wirklich brauchen würde ich sie nicht. Sie wäre natürlich ein nützlicher Begleiter auch wenn man mal woanders unterwegs ist.

Ist die Karte eher Spielerei oder sinnvoll?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Das die Fenix mit keinem Auto-Navi vergleichbar ist, ist mir schon klar ;-)

    Bin mit der Navigation an sich auch sehr zufrieden. Man wird jedes Mal punktgenau zur Abbiegung aufgefordert und Alternativ-Routen werden schnell berechnet. Bei mir kam es ebenfalls zu keinen Abstürzen oder ähnliches, was mir persönlich am wichtigsten ist.

    Ich finde trotzdem (nicht negativ gemeint), dass bei der Uhr noch sehr viel mehr Potential besteht, gerade bei einem Hersteller, dessen Kernkompetenz die Navigation ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    habt Ihr mein Navigieren auch immer die Meter bis zur nächsten Abbiegung eingeblendet und die Hinweistöne? Kann man das ändern oder entfernen?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ja, die Uhr fiept und zeigt die Meter bis zur Abzweigung an. Ich finde es gut. Es gibt einen Punkt, Töne bei Aktivität abstellen, vielleicht hilft das?
  • Die Navi Funktion ist erst dann vernünftig zu gebrauchen, wenn man auf einer Karte auf dem Handy einen Wegpunkt oder eine Route planen kann und diese ohne große Umstände direkt auf die fenix übertragen könnte.

    Basecamp und am Pc zuhaus ist unterwegs nicht möglich und eine Route unterwegs auf der Fenix zu erstellen ist ein zu großes Gefrimel.

    Hoffentlich legt hier Garmin noch was nach und überarbeitet die Garmin Connect App. Hier wird meiner Meinung nach viel zu großen Wert auf das ganze Fitnesszeugs gelegt und der Outdoorbereich wird so gut wie gar nicht abgedeckt.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich finde trotzdem (nicht negativ gemeint), dass bei der Uhr noch sehr viel mehr Potential besteht, gerade bei einem Hersteller, dessen Kernkompetenz die Navigation ist.


    Na ja, Garmin will doch im nächsten Jahr ein Argument dafür haben, dass die Leute die Fenix 6X kaufen. :D
  • Nun ja, das haben die Epix User schon zur Genüge für die Epix bei Garmin eingefordert; ist dann ja auch nicht bei der 5x gekommen; also würde ich da auch nicht bei der 6x mit rechnen:p

    Bei der epix kann man wenigstens die Apps Sendpoints nutzen, mit der kann man z. B. online auf dem Handy eine Adresse/Sehenswürdigkeit etc. eingeben, die dann als Wegepunkt auf das Gerät gesendet wird und als Navigationsziel dienen kann. Leider gibt es die App nicht für die 5x- ggf. den Entwickler anschreiben und darum bitten...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Diese APP ist sicherlich sehr hilfreich.
    Aber mit Verlaub - es ist ein Unding, dass Garmin Connect Mobile nicht in der Lage ist, Waypoints und Tracks an die Uhr zu schicken. Was soll das?
  • Da stimme ich Dir voll zu. Und ich empfinde es noch für eine große/die größte Navigationsgerätefirma mehr als peinlich...

    Als basecamp mobile abgeschafft wurde, sagte Garmin ja, dass die Funktionen in Garmin connect mobile eingebaut werden soll, passiert ist da seit Jahren aber nichts.
  • Diese APP ist sicherlich sehr hilfreich.
    Aber mit Verlaub - es ist ein Unding, dass Garmin Connect Mobile nicht in der Lage ist, Waypoints und Tracks an die Uhr zu schicken. Was soll das?

    Sehe ich auch so.

    Leider lässt sich mit Schritte zählen mehr Geld verdienen.
  • Mein Focus liegt auf Trailwege fürs Laufen und fürs MTB. Welche Karten diesbezüglich sind denn am Detailreichsten? Dies konnte ich noch keinem Beitrag in diesem Forum entnehmen.