Bei der Fenix 5x funktioniert das nur bedingt. Durch die großen GPS Sprünge bist du gleich mal auf einem anderen Weg und läufst dann zick zack zwischen den Wegen hin und her
Was ist denn die Vorgeschichte des Tracks von der TomTom? Ging das über ein TomTom-Programm, in dem womöglich der Track in einer anderen Karte auf den Weg gezogen wurde und dann exportiert und jetzt in GE dargestellt? Dieselben Elemente liegen in verschiedenen Karten nicht unbedingt deckungsgleich übereinander.
Also 100m Abweichung auf 8km ist meiner Meinung nach ziemlich gut.... hab ich doch richtig verstanden... 32km gelaufen in 4 Runden, je Runde bis zu 100m Abweichung?
Ist wirklich gut. Kommt aber nicht vom GPS sondern vom HRM Tri. Mit Laufgurt passt Pace. Und das ist mir als Läufer wichtig. Der genaue Verlauf ist mir egal. Bei der GPS-Aufzeichnung sieht man dass man die Aufzeichnungen teilweise um die 100m auseinander liegen. Allerdings hat das iPhone 8 mit Runtastic hier ähnliche Probleme gehabt.
Inwiefern beeinflusst der HRM die Pace? Tut er das auch während dem Lauf?
Der HRM Tri erkennt Schrittzahl, links rechts Verteilung. Schritthöhe und LängE. Aus der Schrittlänge kann Uhr dann Pace berechnen.
Aus der Schrittlänge kann Uhr dann Pace berechnen.