GPS-Genauigkeit

Finde die GPS-Genauigkeit gegenüber meiner 735 XT ziemlich bescheiden. Laufen war schon nicht so berauschend, aber beim Spazieren gehen war der Track oft sehr daneben. Hat sonst noch jemand Erfahrungen gemacht.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Auf die Idee, dass Deine Uhr vielleicht kaputt ist bist Du noch nicht gekommen?

    Wie gesagt, ich bin im Kirnitschtal zwischen Felsen und Bäumen gefahren. Die Uhr hat den gleichen Track wie der Edge 520 aufgezeichnet.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hmm, und wie soll ich das herausfinden? Ich orientiere mich bislang an den zahlreichen US-Forumseinträgen, die ebenfalls die "GPS-Accuracy" kritisieren... glaube kaum, dass dies alles "defekte" F5 sein sollen... das kann in ein paar Fällen sicher vorkommen, aber nicht so gehäuft...

    Es ist nur ärgerlich, dass ich in Wettkämpfen der F5 leider nicht vertrauen kann. Zum Glück habe ich die F3 noch... aber eigentlich ist das nicht ok. Garmin kann ja nicht erwarten, dass man für solche "Fehler" selbst einen workaround parat hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich würde sie einfach bei Garmin umtauschen. In dem Zustand ist die Uhr außer zur Zeitanzeige sowieso zu nicht viel mehr zu gebrauchen. Nach dem Einspielen der Strava Live Segmente ist meine Uhr auch fast unbenutzbar geworden. Das war aber bei Garmin auch nicht anders zu erwarten, leider.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    wenn es bei dir funktioniert, bei den meisten anderen aber nicht...

    Wie kommst du darauf, dass es bei den "Meisten" nicht funktioniert? Ein paar (20..50..100) Fehlermeldungen im Forum auf 100000??? verkauften F5.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Leider ist die GPS-Genauigkeit der F5 noch nicht akzeptabel (hoffe auf Firmwareupdate):

    Habe heute einen Vergleichslauf durchgeführt: Wollte 10KM mit Pace 04:15 laufen. Die Strecke besteht aus 1KM Runden und ist vermessen.

    Ergebnis: Die vermessene Strecke (10KM) wurde folgendermaßen getrackt: F3: 10,07 KM vs. F5: 9,50 KM.
    Konsequenz: Die (Lap-)Pace-Anzeige (= 1KM) bei der F5 ist eigentlich unbrauchbar - genauso wie der damit verbundene Virtual Partner:
    Ich bin etwas schneller gelaufen (04:10) - eingestellt war der VP in beiden Uhren auf 4:15:
    VP-F3: -1Min (tatsächlich -0:49Min.) vs. VP-F5: +1:20Min. (obwohl ich 4:10 gelaufen bin!!!)

    Mit dieser GPS-UNGENAUIGKEIT ist verlässliches Wettkampfpacing völlig ausgeschlossen! Es sei denn man hat Zeit genug, um die Fehler der F5 im Kopf zu bereinigen...

    Liebe Garmin-Entwickler: Wo bleibt ein GPS-Firmwareupdate? Die F3 kann das doch mittlerweile sehr gut - kann doch nicht sein, dass die F5 so schwach dagegen aussieht...

    Und bevor die Fragen aufkommen: Beide Uhren waren auf GPS+GLONASS, 1 Sek. eingestellt. Damit sind die Unterschiede also nicht erklärbar. Es liegt an der softwaremäßigen Verarbeitung der GPS-Daten. DAS MUSS BESSER GEHEN!


    Beide Uhren auf der gleichen Seite getragen? Ansonsten hat evtl. eine Uhr den Vorteil mehr Satelliten zu sehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hast du mal einen Vergleich auf einer vermessenen Strecke durchgeführt? Ich denke, es ist ein Firmwareproblem - und dann wäre es sehr verwunderlich, wenn es bei dir funktioniert, bei den meisten anderen aber nicht...


    Na ja, ich bi diesen Montag Rennrad gefahren, 70% Landstrasse, 30% Stadt Wien.

    - Edge 820: Tritt/Geschwindigkeits/PPM Sensoren, 41,20km 1204 Kalorien
    - Fenix5x: alles über die Uhreignen Sensoren, 41,30km 1128 Kalorien

    Ich denke das ist mehr als genau und ok.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ok, ihr habt mich überzeugt - ich schicke die F5 mal zum Garmin-Service, und hoffe auf Besserung...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ok, ihr habt mich überzeugt - ich schicke die F5 mal zum Garmin-Service, und hoffe auf Besserung...


    Hardreset und neu Aufsetzten/Enstellungen hast du schon versucht?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hardreset und neu Aufsetzten/Enstellungen hast du schon versucht?


    Ja, das war natürlich das Erste, was ich probiert habe... aber das hat das Problem nicht gelöst.

    Und, um dies auch noch zu beantworten: Ich habe die F5 links, parallel die F3 rechts getragen (und das auch in den Settings der F3 entsprechend eingestellt). Ich bezweifele, dass durch die unterschiedlichen Handgelenke eine krasse Änderung des Satellitenempfangs verursacht werden kann.

    Mal abwarten, was Garmin zu der GPS-Ungenauigkeit meint - wir werden sehen...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    ob lnks oder rechts wird kaum Unterschiede ergeben, alles gute :)