GPS-Genauigkeit

Finde die GPS-Genauigkeit gegenüber meiner 735 XT ziemlich bescheiden. Laufen war schon nicht so berauschend, aber beim Spazieren gehen war der Track oft sehr daneben. Hat sonst noch jemand Erfahrungen gemacht.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Die Aussage ist nicht richtig. Gibt es in genügend Foren zu lesen, dass dadurch nur ein maginaler Unterschied zu sehen ist. Habe beides eingestellt und es war gleich schlecht. Auf der freien Feld sehr genau, im Wald sehr bescheiden. Das ist bei meiner 735 XT ganz anders.


    Das kann ich wiederum nicht bestätigen. Bei mir hat sich beim Laufen die Qualität der Aufzeichnung mit Glonass deutlich verbessert. Ich denke, dass es regional sehr unterschiedlich sein kann, daher kann auch keine generelle Aussage gemacht werden.
  • Also ich werde die 5S wieder zurück schicken, tolle Uhr, leider nicht für ernsthaften Sport nutzbar. Verbindung mit Powertap P1 Pedale unstabil, mit Edge1000 kein Problem! Beim Laufen Distanz und Pace völlig daneben.

    https://connect.garmin.com/modern/activity/1682042088
  • Das kann ich wiederum nicht bestätigen. Bei mir hat sich beim Laufen die Qualität der Aufzeichnung mit Glonass deutlich verbessert. Ich denke, dass es regional sehr unterschiedlich sein kann, daher kann auch keine generelle Aussage gemacht werden.


    Das liegt daran, das sich die GLONASS Satelliten nicht von jedem Ort empfangen lassen.

    Dazu ist ein recht steiler Winkel zu den Satelliten notwendig.. am besten zu empfangen im Gebirge.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Das liegt daran, das sich die GLONASS Satelliten nicht von jedem Ort empfangen lassen.

    Dazu ist ein recht steiler Winkel zu den Satelliten notwendig.. am besten zu empfangen im Gebirge.


    echt jetzt, GLONASS funktioniert nicht im ganzen land?
  • echt jetzt, GLONASS funktioniert nicht im ganzen land?


    Ja, das habe ich mal in einem Bericht gelesen. Ist aber schon fast 2 Jahre her.

    Vielleicht hat sich da was bis heute geändert..

    Wo ich wohne, ist der Track mit oder ohne GLONASS genau gleich GUT.. merke keinen Unterschied
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Frage:
    heute ist doch der 17.April
    und nicht der der 1.April-
    kann aber auch selber falsch liegen
    Frohe Ostern noch.
    HD
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ja, das habe ich mal in einem Bericht gelesen.


    Welcher Bericht? Ist der glaubhaft und seriös? Das wird ja häufig viel Halbwissen berichtet und das dann, wie gerade hier, weitergegeben. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Leider ist die GPS-Genauigkeit der F5 noch nicht akzeptabel (hoffe auf Firmwareupdate):

    Habe heute einen Vergleichslauf durchgeführt: Wollte 10KM mit Pace 04:15 laufen. Die Strecke besteht aus 1KM Runden und ist vermessen.

    Ergebnis: Die vermessene Strecke (10KM) wurde folgendermaßen getrackt: F3: 10,07 KM vs. F5: 9,50 KM.
    Konsequenz: Die (Lap-)Pace-Anzeige (= 1KM) bei der F5 ist eigentlich unbrauchbar - genauso wie der damit verbundene Virtual Partner:
    Ich bin etwas schneller gelaufen (04:10) - eingestellt war der VP in beiden Uhren auf 4:15:
    VP-F3: -1Min (tatsächlich -0:49Min.) vs. VP-F5: +1:20Min. (obwohl ich 4:10 gelaufen bin!!!)

    Mit dieser GPS-UNGENAUIGKEIT ist verlässliches Wettkampfpacing völlig ausgeschlossen! Es sei denn man hat Zeit genug, um die Fehler der F5 im Kopf zu bereinigen...

    Liebe Garmin-Entwickler: Wo bleibt ein GPS-Firmwareupdate? Die F3 kann das doch mittlerweile sehr gut - kann doch nicht sein, dass die F5 so schwach dagegen aussieht...

    Und bevor die Fragen aufkommen: Beide Uhren waren auf GPS+GLONASS, 1 Sek. eingestellt. Damit sind die Unterschiede also nicht erklärbar. Es liegt an der softwaremäßigen Verarbeitung der GPS-Daten. DAS MUSS BESSER GEHEN!
  • Also bei mir ist die GPS Genauigkeit sehr gut..

    Aerdings läuft der Virtual Partner bei mir auch nicht richtig.. meistens ist er viel langsamer als die eingestellte Pace!

    Ansonsten bin ich sehr zufrieden..
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Mag sein, dass du damit zufrieden bist: Aber 500M Abweichung auf vermessenen 10KM (ohne Häuser/Stromleitungen etc. in der Nähe) sind 5% Abweichung! Das ist too much für eine Multisport-Watch (700 EUR)... zu mal es der Vorgänger offensichtlich richtig macht.

    Im US-F5-Thread... gibt es zu dem Thema sehr viele ähnliche Äußerungen...

    Hast du mal einen Vergleich auf einer vermessenen Strecke durchgeführt? Ich denke, es ist ein Firmwareproblem - und dann wäre es sehr verwunderlich, wenn es bei dir funktioniert, bei den meisten anderen aber nicht...