das wird auf jedenfall so stimmen.
Garmin verbaut in der F5/F3 MediaTek GPS-Chips, siehe hier: http://fellrnr.com/wiki/GPS_Accuracy
Die SIRFstar Chips sind da deutlich besser, siehe Garmin 910 XT oder auch die Polar V800
das wird auf jedenfall so stimmen.
Garmin verbaut in der F5/F3 MediaTek GPS-Chips, siehe hier: http://fellrnr.com/wiki/GPS_Accuracy
Die SIRFstar Chips sind da deutlich besser, siehe Garmin 910 XT oder auch die Polar V800
das wird auf jedenfall so stimmen.
Garmin verbaut in der F5/F3 MediaTek GPS-Chips, siehe hier: http://fellrnr.com/wiki/GPS_Accuracy
Die SIRFstar Chips sind da deutlich besser, siehe Garmin 910 XT oder auch die Polar V800
Ich werde wirklich den Verdacht nicht los, dass die derzeit von Garmin so verwendeten GPS-Chips (die machen die nicht selber) vorwiegend billig sind.
In der Fachzeitschrift "InsideGNSS" wurde eine Untersuchung bezgl. Genauigkeit publiziert. Das Ergebnis war: Nicht der Chip, sondern die Antennee ist für die Genauigkeit der Positionsmessung massgebend.Ich kenne den Artikel nicht und weiß daher nicht, ob die Schlussfolgerung allgemeingültig ist oder nicht. Kann natürlich auch sein, dass bei manchen Geräten die Antenne fehlerhaft ist und nicht der Chip. Da die Nutzererfahrungen bezüglich Abweichungen im Track aber doch unterschiedlich sind, glaube ich nicht an ein systematisches Problem mit dem Design.