GPS-Genauigkeit

Finde die GPS-Genauigkeit gegenüber meiner 735 XT ziemlich bescheiden. Laufen war schon nicht so berauschend, aber beim Spazieren gehen war der Track oft sehr daneben. Hat sonst noch jemand Erfahrungen gemacht.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Denke auch, dass hier zu viel erwartet wird. Mehr gibt GPS gar nicht her ... :rolleyes:

    Diese Behauptung wird durch häufige Wiederholung nicht wahrer. Erst recht, wenn Vorgänger- und Konkurrenzgeräte zeigen, dass es bei gleichen Bedingungen doch deutlich besser geht.

    Aber immerhin ist inzwischen die Live-Pace-Angabe halbwegs brauchbar und schwankt nicht mehr so in unmöglichen Werten wie es bei älteren Firmware-Versionen der Fall war.
  • Der gleiche Wettkampf. Vermessener 9000m Waldlauf

    2015 Garmin910xt 8,99km
    https://connect.garmin.com/modern/activity/726063385

    2017 Garmin910xt 9,03 km
    https://connect.garmin.com/modern/activity/1639253633

    2018 Fenix 5 Saphirn 8,29km
    https://connect.garmin.com/modern/activity/2575935880

    Schaut euch übrigens auch noch die Schrittlängen des HRM Tri-Gurts an.
    Und das vertikale Verhältnis.

    Ich hätte meine 910xt reparieren lassen sollen.

    Keine weiteren Kommentare
  • Hallo,

    ich habe vor der Fenix 5x immer meine Trainings mit der App RunGPS aufgezeichnet und dann mit der 5x parallel laufen lassen.

    Ich habe beide Aufzeichnungen laufen lassen, weil ich nicht wusste wie genau die 5x sein wird.

    Allerdings benutze ich RunGPS jetzt schon seit Monaten nicht mehr, die Aufzeichnung waren immer fast identisch.

    Auch die App hat die gleiche Strecke einen Tag mit 12,5km und einen Tag später mit 12,38km aufgezeichnet, das stört mich nicht.

    MfG

    Maik
  • mein senf:
    hab mir letzte woche eine forerunner 645music gekauft, hatte vorher eine fenix 5.
    weil ich mir den thread durchgelesen habe: die gesamtstrecke ist nicht das problem bei der fenix 5, stimmt doch eh meistens auf +/- paar (Hundert)meter.
    Das Hauptproblem ist die angezeigte pace während dem lauf. ich nehm nun mal meine laufuhr als trainer her und lauf gezielt auf pace in der vorbereitung auf gewisse zielzeiten bei wettkämpfen und das funktioniert mit der fenix 5 nicht. Hab ich leider erst nach einem Jahr gecheckt, weil ich mir eben letzte woche die forerunner 645 gekauft habe.

    Circa gleiche Strecke, aber die aktuelle pace betreffend ein riesiger unterschied & das darf doch nicht sein, dass bei einer top-of-the-line gps-laufuhr das gps schlechter ist, als bei einer laufuhr in der preismitte des sortiments.
    Kaufargument war für die f5 für mich damals halt die 10atm (bin windsurfer) & saphirdisplay, weiters eben die erweiterten laufdaten.
    Aufgrund der falschen Paceberechnungen und folglich falschen HRV-Berechnungen stand ich bei der fenix 5 vor einer woche auf vo2max 47. 3x laufen gewesen mit der forerunner 645 --> intervall, 15k 6:30er, 10k@5:00 --> vo2max unverändert auf 52! schon ein signifikanter unterschied.... btw sowohl f5 als auch forerunner 645 mit hrm-tri unterwegs (halte nix vom wrist-based, außer als ruhepulsmessung und stress untertags...)

    Also wirds wohl wirklich so sein, dass GPS in uhren die gut aussehen (Metalllünette) einfach nicht akkurat funktioniert, aber hey meine forerunner 645 hat auch eine metalllünette (ist glaub ich alu? bin mir nicht sicher), aufgrunddessen alltagstauglich & der perfekte trainingscomputer!
    bin also - wie einige hier auch - gespannt ob garmin bei der fenix6 hier was verändert, weil das meine damen & herren ist einfach nur peinlich für eine 600/700 Euro teure Sportuhr mit allen funktionen...
  • Der gleiche Wettkampf. Vermessener 9000m Waldlauf

    2015 Garmin910xt 8,99km
    https://connect.garmin.com/modern/activity/726063385

    2017 Garmin910xt 9,03 km
    https://connect.garmin.com/modern/activity/1639253633

    2018 Fenix 5 Saphirn 8,29km
    https://connect.garmin.com/modern/activity/2575935880

    Schaut euch übrigens auch noch die Schrittlängen des HRM Tri-Gurts an.
    Und das vertikale Verhältnis.

    Ich hätte meine 910xt reparieren lassen sollen.

    Keine weiteren Kommentare


    Ich denke eher, dass dein Gurt generell einen weg hat - denn auch bei der Herzfrequenz hast du ständig aussetzer.
    Batterie leer/fast leer?

    Das die Fenix 5 sich im Wald besonders schwer tut, ist ja bekannt - ich finde dein Track schaut dennoch nicht so schlecht aus.
    Ok, es fehlen 700m - was echt nicht wenig ist. Aber vielleicht hast du dieses Mal die Kurven immer innen genommen :p

    Ich bin mit der Genauigkeit meiner 5x ganz zufrieden. Klar - könnte besser sein. Eine Genauigkeit wie die Polar V800 wäre schön, aber
    das geht schon aufgrund der Antenne nicht (die Polar hat die Antenne im Band). Wenn ich mit meiner Frau laufen gehe, sind
    unsere Uhren vielleicht 50m auseinander auf 10km. Sie hat eine TomTom GPS Uhr, welche ein etwas besseres GPS als die F5 hat
  • Gurt habe ich vor 3 Wochen neu gekauft
    Habe bei Garmin schon reklamiert
  • hba jetzt den direkten vergleich der fenix 5 saphir mit einer neuen forerunner 645!
    strecke(n) +/- 50m sind am ende der läufe ähnlich, ABER die aktuelle pace bestimmung ist bei der f5 für den A* und das ist einfach eine frechheit für ein topmodell in der preisklasse.
    aja leute, was ihr auf älle fälle machen solltet (ausser ihr macht bergläufe!): 3d strecke deaktivieren, 3d speed deaktivieren! allein wenn ihr bei wetterumschwung einen lauf mit 3d strecke aktiviert macht, wird da eine komplett andere streckenlänge aufgezeichnet.
    lustiges beispiel bei aktiviertem 3d speed beim windsurfen: sturz ins wasser ergibt topspeed von 1xx kmh ;)

    in folge der beschissenen pace bestimmung stimmt der aktuelle leistungszustand mit vo2max ebenfalls nicht (f5 47, f645 nach 4 läufen intervall/tempo 10k/15k chillen/ intervall unverändert auf 52) mit signifikanten unterschied.

    settings sind dieselben bei beiden uhren (1sek gps/glonass, same hrm tri).

    pace anzeige bei f5 schaut in etwa so aus: links und rechts ein paar bäume, laufe mit 5:30 durch —> springt auf 8-9 und dann wie ein gummiband auf 4-5/km. selbes phänomen bei häusern und wenn ich intervalltraining mache (wtf!!)
    bei der f645 ist die pace anzeige im wald natürlich auch nicht perfekt, jedoch bei normalen einschränkungen (allee, häuser! paar bäume) keinerlei pace irritationen!

    war mir nicht bewusst bis ivh die f645 gelaufen bin, dass meine 700 euro teure gps uhr einfach nur crap ist, hätte ansonsten schon sehr viel früher auf eine f935 gewechselt, dachte aber immer, dass diese gps-aussetzer bzw gummibandpace normal bei diesen uhren ist...

    ich hab ja generell nix gegen garmin, liebe die connect app und die erweiterten laufdaten sind für mich auch lässig (knie-op, assymmetrie usw...); aber, dass ein topmodell der gps uhren im bereich wo es eig. am besten abschneiden sollte (standortbestimmung) einfach nur circa daten ausgibt aufgrund von design entscheidungen (muss ja das metallgehäuse schuld sein imao) ist einfach nur peinlich für garmin!

    schönen sonntag!
  • Ich denke eher, dass dein Gurt generell einen weg hat - denn auch bei der Herzfrequenz hast du ständig aussetzer.
    Batterie leer/fast leer?

    Das die Fenix 5 sich im Wald besonders schwer tut, ist ja bekannt - ich finde dein Track schaut dennoch nicht so schlecht aus.
    Ok, es fehlen 700m - was echt nicht wenig ist. Aber vielleicht hast du dieses Mal die Kurven immer innen genommen :p

    Ich bin mit der Genauigkeit meiner 5x ganz zufrieden. Klar - könnte besser sein. Eine Genauigkeit wie die Polar V800 wäre schön, aber
    das geht schon aufgrund der Antenne nicht (die Polar hat die Antenne im Band). Wenn ich mit meiner Frau laufen gehe, sind
    unsere Uhren vielleicht 50m auseinander auf 10km. Sie hat eine TomTom GPS Uhr, welche ein etwas besseres GPS als die F5 hat

    700m auf 9000m. Das macht auch ein Schrittzähler vom Aldi für 25€. Da brauche ich nicht für Uhr und Brustgurt 750€ rauszuschmeissen
  • was waren das früher noch zeiten wo alles ohne ging :D wie sind wir da nur gelaufen? haben sport gemacht? haben uns ernährt ? ...
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    was waren das früher noch zeiten wo alles ohne ging :D wie sind wir da nur gelaufen? haben sport gemacht? haben uns ernährt ? ...


    der kommentar ist wohl sinnlos wie ein kropf!
    nicht logisch, dass man angepisst bzw. enttäuscht ist, wenn man eine menge geld in den sand setzt?
    na geh, hamma doch alle genug davon...