GPS-Genauigkeit

Finde die GPS-Genauigkeit gegenüber meiner 735 XT ziemlich bescheiden. Laufen war schon nicht so berauschend, aber beim Spazieren gehen war der Track oft sehr daneben. Hat sonst noch jemand Erfahrungen gemacht.
  • Hallo Gemeinde

    Ich würde gerne meine Erfahrungen zur GPS-Genauigkeit und der generellen Verseuchung der Fenix5 / Forerunner935 durch «Watchfaces» kundtun.

    Vorab, ich habe meinen ganzen Garmin-Gerätepark auf der beiden neuen Geräte-Generation umgestellt. Zu Beginn fand ich die Idee gut, inzwischen haben sich jedoch bei beiden Geräten kleine fiese Fehler eingeschlichen, welche sich zu Beginn nicht zeigten!

    Fenix5:
    Die Fenix5 mit Lederarmband hat es mir angetan!
    Nach dem konfigurieren und installieren vom Watchface «Digi Five» und «BigTime» lief die F5 anstandslos! Auf dem Weg in die Ferien fiel mir aber auf, dass die Höhengrafik und die Höhe (Widget ABC) immer gleichblieb. Das veranlasste mich die F5 im Flieger zuerst neu zu «Booten» (Ein- und Aus-Knopf sehr lange gedrückt halten, das brachte aber nichts und ich musste die F5 auf Werkeinstellungen zurückzusetzen. Das brachte den gewünschten Erfolg und nach dem konfigurieren und installieren vom Watchface «Digi Five» und «BigTime» lief die F5 die ganzen Ferien und darüber hinaus wieder tadellos!


    Forerunner935:
    Die Gelbe F935 und die Fahrradhalterung hat es mir auch angetan!
    Nach dem konfigurieren und installieren vom Watchface «Digi Five» und «BigTime» lief die F935 anstandslos! Beim Biken fiel mir aber plötzlich auf, dass die Vertikale-Geschwindigkeit grundsätzlich Faktor 4 zu hohe Werte anzeigte! Ich habe die Watchfaces deinstalliert, das brachte aber keinen Erfolg und ich habe als meine letzte Möglichkeit das Problem selber zu lösen ein Masterreset (Start / Back und Down gedrückt halten und wieder Einschalten) durchgeführt. Das hat den gewünschten Erfolg gebracht.

    Jetzt wende ich erstmals die F935 ohne zusätzliche Watchfaces an, evtl. wird das bei der F5 auch noch nötig werden. Mal sehen…

    Fazit:
    Die zusätzlichen Watchfaces, vor allem aber «Digi Five» verseuchten die F935 reproduzierbar! Bei der F5 kann ich den Übeltäter noch nicht genau verifizieren.

    Die Fehlfunktionen können sehr unterschiedlich sein und evtl. auch die GPS-Genauigkeit beeinträchtigen.

    Vielleicht helfen diese Erfahrungen andern Usern weiter.

    Gruss Portugieser
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Einfluss von Watchfaces kann ich bestätigen .... :cool:

    Seit ich meinen ehemaligen 'Liebling' 'GearMin' komplett von der Uhr entfernt habe, läuft z.B. 'Line' ohne Probleme ... mit installiertem 'GearMin' passierte hier auch das Zurücksetzen auf Standardeinstellungen ... :o

    Wer weiß, was da noch so im Hintergrund alles passiert ... :confused:
  • Habe bis jetzt auch noch keins installiert. Bloß wieso sollte GPS schlechter werden durch Watchfaces?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Habe bis jetzt auch noch keins installiert. Bloß wieso sollte GPS schlechter werden durch Watchfaces?


    Evtl, weil Watchfaces, ciq-Datafields, o.ä. Rechenzeit kosten und dann evtl. ein Zeitstempel verspätet zu einem Wegpunkt gesetzt wird. Sollte eigentlich nicht passieren, denn entweder laufen die GPS-Routinen in IRQ-Routinen ab oder man nimmt halt den richtigen Zeitstempel.

    Nicht, dass es so programmiert wäre, aber so "könnte" die Ursache sein.
  • Das wäre natürlich schade. Dann kann man ja eigentlich nichts mehr installieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Das wäre natürlich schade. Dann kann man ja eigentlich nichts mehr installieren.


    Das wäre in der Tat ein Armutszeugnis und ich persönlich glaube da auch nicht dran.

    Aber auch ich war mit meinen GPS-Tracks am Anfang am zufriedensten. Je mehr Kram man installiert hat, desto schlechter wurde alles. Muss ich aber daraufhin nochmal testen. Evtl. wirklich wieder alles rausschmeißen und neu probieren.

    Frage: Bei einem Masterreset verliert man natürlich auch seinen Trainingsstatus, oder?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Das wäre in der Tat ein Armutszeugnis und ich persönlich glaube da auch nicht dran.

    Frage: Bei einem Masterreset verliert man natürlich auch seinen Trainingsstatus, oder?


    Vielleicht ist die 5x einfach 'empfindlicher', was 'schlecht programmierte' Apps angeht ... aber das bekommen die Entwickler sicher noch in den Griff ... hoffe ich ... :cool:

    Leider ja. :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Leider ja. :eek:


    Da habe ich ja irgendwie keinen Bock drauf. Ist zwar nur Spielkram, aber dann muss man seinen Vo2max ja wieder tagelang hochlaufen... :(

    Ich benutze eigentlich nur Peter's Race Pacer. Aber auch der schreibt z.B. permanent Zusatzdaten in die Fitfiles, was ja immerhn nicht ohne ist. Müsste ja auch reichen, den zu deinstallieren. Bin mal gespannt.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Müsste ja auch reichen, den zu deinstallieren. Bin mal gespannt.


    Bestimmt - zur Sicherheit vielleicht noch einen Soft-Reset danach ...

    Auf der anderen Seite ... sind die kleinen Abweichungen im Track nicht eigentlich meistens vollkommen egal?! :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Auf der anderen Seite ... sind die kleinen Abweichungen im Track nicht eigentlich meistens vollkommen egal?! :rolleyes:


    Also, bisher stimmten die Distanzen immer auffallend gut. Gar kein Vergleich zu den frühen F3. Aber, besser geht natürlich immer.

    Allerdings kann ich mir die Sache mit den Watchfaces etc. gar nicht gut vorstellen. Schließlich ist die Möglichkeit, per ciq zu programmieren nicht gerade neu und außerdem läuft es auf anderen Uhren ja schließlich auch problemlos (FR235, 920xt, etcpp...)