GPS-Genauigkeit

Finde die GPS-Genauigkeit gegenüber meiner 735 XT ziemlich bescheiden. Laufen war schon nicht so berauschend, aber beim Spazieren gehen war der Track oft sehr daneben. Hat sonst noch jemand Erfahrungen gemacht.
  • Weil er 4 Satelliten für eine 3D-Bestimmung des Standorts braucht, einmal für die Zeit und für jede Raumrichtung einen, ein Messwert pro berechnetem Parameter. Und mit der Zahl verwendeter Satelliten frage ich mich - wenn ich mit vieren auf von mir aus zB 3 m Genauigkeit hinkomme und mit 10 systembedingt auch nur auf zB 2,8 m, mache ich da tatsächlich immer den Zusatzaufwand? (Wieviele Satelliten Navstar plus Glonass können eigentlich max. gleichzeitig überhaupt sichtbar sein?)

    Ich habe mit aktiviertem Glonass noch nie irgendeine Verbesserung der Ortung gesehen.

    Edit: Die hübsche Grafik hier gleich oben https://de.wikipedia.org/wiki/Global_Positioning_System meint bis zu 11 Navstars können gleichzeitig sichtbar sein, aber das ist wohl für eine ideale Kugel. Im wahren Leben also ein paar weniger.
  • Ich glaube ob ich mit Glonass eine Verbesserung habe oder nicht hängt auch stark vom Ort des Geschehens ab.
    Ich für meinen Teil kann sagen, das ich hier bei uns im Bergischen, schon eine Verbesserung mit Glonass habe.
    Und das mit meiner alten Fenix 3 sowie mit meinen, noch heute im Einsatz, Oregon 600. Gerade im Wald merke ich die Verbesserung.
    Aber zaubern kann das aktivieren von GLonass natürlich nicht.

    Was ich allerdings noch nie gesehen habe, und ich habe mit meinem Oregon schon viele Jahre und auch Orte incl. USA durch, also was ich noch nie fest gestellt habe, ist das Glonass die Aufzeichnung verschlechtert.

    Die "alten User" (verzeiht mir die Aussage) (z.B. Fenix 3 und andere Glonass fähigen Geräte) kennen auch alle schon diese Diskussion, ich hatte mir mal die Mühe gemacht, im Fenix 3 Forum die offizielle Glonass Seite zu verlinken, in der kann man Ort und Zeit eingeben und dann kann man sehen wie viele Glonass Satelliten sichtbar sind. In der Regel immer >= 4!

    Grüße

    Oliver
  • Man kann nur hoffen das mit Updates das GPS noch verbessert werden kann.
  • Die "alten User" (verzeiht mir die Aussage) (z.B. Fenix 3 und andere Glonass fähigen Geräte) kennen auch alle schon diese Diskussion, ich hatte mir mal die Mühe gemacht, im Fenix 3 Forum die offizielle Glonass Seite zu verlinken, in der kann man Ort und Zeit eingeben und dann kann man sehen wie viele Glonass Satelliten sichtbar sind. In der Regel immer >= 4!
    Meinst Du die "Instant Availability"-Karte hier https://www.glonass-iac.ru/en/index.php? Die zeigt aber selten mehr als zwei aktive Satelliten pro Ort.

    Egal, hilft Dir alles nicht. (Bin nur skeptisch, ob Glonass genauere Positionsbestimmung bringt oder "nur" auch 3D-Positionsbestimmung dort, wo es nur mit Navstars nicht geht. Wäre aber auch schon was.) Sowas wie Deine oben verlinkten Tracks habe ich von der 5x noch nicht mal gesehen, wenn ich den Ärmel teilweise drüber hatte. Da ist irgendwas nicht in Ordnung. Wenn Du imer brav einen guten Satfix abwartest, bevor Du auf Start drückst, stimmt da vielleicht was an der Synchronisierung der Uhr- mit der Satellitenzeit nicht. Wenn's ein Firmwareproblem wäre, müssten das doch alle haben.

    Edit: Sorry, das Problem hatte ja Schnatzo, nicht Du.
  • Hi,
    also ich bin da ganz bei Dir, Glonass alleine wird nicht funktionieren!

    Ansonsten bin ich mit meinen Aufzeichnungen ganz zufrieden, muss aber auch eingestehen das sie schon schlechter sind als die der Fenix 3, wobei es die Fenix 5 hinbekommt das die Längen immer stimmen.

    Grüße

    Oliver
  • Hatte heute mal meine Fenix 5 zurückgesetzt. Sofort nach Einrichtung Aktivität gestartet. Und muss auch sagen Aufzeichnung ist deutlich besser. Weiß nicht wieso aber war selber erstaunt. Trotz nur GPS und intelligent.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hatte heute mal meine Fenix 5 zurückgesetzt. Sofort nach Einrichtung Aktivität gestartet. Und muss auch sagen Aufzeichnung ist deutlich besser. Weiß nicht wieso aber war selber erstaunt. Trotz nur GPS und intelligent.


    Hmmm ... ich weiß nicht ... bei mir war die Aufzeichnung heute auch außergewöhnlich genau (ich laufe immer die gleiche Strecke) ... und ich habe gar nichts verändert!
  • Ja wie kommen die Unterschiede. Heute ist sogar relativ bewölkt.

    Im englischen Forum sind die jedenfalls auch verärgert über das GPS.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ja wie kommen die Unterschiede. Heute ist sogar relativ bewölkt.

    Im englischen Forum sind die jedenfalls auch verärgert über das GPS.



    Wüsste ich auch gerne ... :cool:

    Oder das ist einfach systembedingt schwankend (auch noch kleinster Empfänger im Metallgehäuse) und wir erwarten einfach zu viel ... :o
  • Glaube nicht das wir zuviel erwarten. Die Vergleiche im englischen Forum sind teilweise gravierend. Hoffe da geht noch was mit neuer GPS Version.