Kartennavigation

Erstelle ich mir eine Strecke und lasse mich mit ihr navigieren, so sehe ich in der Kartenansicht ständig ein Fenster, welches mir die Restkilometer anzeigt. Ich will in der Ansicht aber nur die Karte sehen, es soll also nichts verdeckt werden. Kann ich das ausblenden?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    In diesem Thread geht es um Kartennavigation.
    Selbstverständlich ist sowohl das Routing als auch das Höhenprofil von der Karte abhängig.

    Wenn du nicht mal das weißt, fehlt es schon an der Diskussionsgrundlage. Dann wirst Du aber auch mit einem Navi (Fahrradcomputer mit Fahrradkarte = EDGE ausgenommen; ist aber auch kein Navigationsgerät) wirklich nicht zurecht kommen.



    :D . Ist wie im Kindergarten. Der, der den Pfurz lässt, schaut den Nachbarn an. :D Wenn du noch nicht mal ein Höhenmodell kennst, würde ich hier an deiner Stelle ganz leise machen.


    Uns ist denke ich allen klar, dass das Höhenprofil sich an die eingesetzte Karte anlehnt ;-)

    Klar, dass ich mit der vorinstallierten Karte nicht einen solchen Luxus genieße, wie Nutzer, die Karten von Garmin, je nach Verwendungszweck, zusätzlich erwerben.

    Ich möchte trotzdem, ein Höhenprofil sehen, dass in etwa der Realität entspricht. Wenn beim Routing von einem sehr flachen Terrain mit ingesamt ca. 35 Höhenmeter ausgegangen wird, die Strecke an sich aber sehr bergig ist und ich zum Schluß noch einen Hügel mit 150 Höhenmeter erklimmen muss, dann stimmt da irgendwas nicht. Dann sollte Garmin für diese Karte das Höhenprofil komplett weg lassen. Wenn das bei der vorinstallierte Karte schon in feinster Weise stimmt, schafft das kein Vertrauen zusätzlich Karten von Garmin kostenintensiv dazuzubuchen.

    Für mich ist es auch etwas rätselhaft, warum kein Feld auf den Navigationsmasken auf den Navigationsmasken vorhanden ist, dass die Rest-Kilometer zum Zielpunkt (nicht Luftlinie) angibt. Die Gesamt-Kilometer scheinen zwar in der Maske mit dem zu überwundenen Höhenprofil angezeigt zu werden, aber ich möchte da nicht immer eine Differenz bilden von Gesamt- zu bereits absolvierten Kilometer. Ausserdem habe ich die Maske mit dem Höhenprofil komplett entfernt, da sich nicht der Realität entspricht.

    Ok das hört sich jetzt so an, als ob ich mit der Uhr komplett unzufrieden wäre. Ich finde die Uhr ansonsten sind sehr gut. Auf meinem Halbmarathon wichen die tatsächlichen Kilometer nur ca. 100 Meter ab (ohne Glonass). Das finde ich schon sehr beeindruckend, auch die Verfolgungsmaske, fand ich sehr sinnvoll, um so eine eine ungefähre Pace zu überwachen.

    Klar, wenn die Einbindung von Strava so solchen Problemen führt ist das mehr als ärgerlich. Zum Glück kann ich meine Uhr mit dem Funktionsumfang erst mal weiter nutzen und wenn die Probleme mit weiteren Updates behoben werden, bin ich vollkommen zufrieden.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Wenn ich meine ein Navigationsgerät vorführen zu können, in dem ich es auf einer Fahrradkarte im Profil PKW im Wald routen lasse , ist entweder gar nichts klar oder man will die Leute veräppeln.
  • Habe mich gerade an die gute alte Ignorierliste erinnert:)

    Ich bin etwas irritiert: wenn ich mir mit der Topo D v7 oder auch der vorinstallierten Topo active eine Strecke auf der Uhr erstelle, starte und berechnen lasse, sind Gesamt KM Angabe des Höhenprofils und des Datenfeldes Restdistanz nahezu identisch.



    Ich muss da noch mal mit unterschiedlichen Routingeinstellungen/-Profilen testen, ob ich da irgendwo eine mögliche Fehlerquelle finde...
  • Ok, konnte das jetzt auch feststellen: Km Angabe im Höhenprofil 69,2 Km, angezeigte Restdistanz 33,4 Km. Habe aber noch keine Erklärung für den Fehler für mich gefunden. Werde es mal mit Screenshots etc. ans FW Team weitergeben...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Habe mich gerade an die gute alte Ignorierliste erinnert:)

    Ich bin etwas irritiert: wenn ich mir mit der Topo D v7 oder auch der vorinstallierten Topo active eine Strecke auf der Uhr erstelle, starte und berechnen lasse, sind Gesamt KM Angabe des Höhenprofils und des Datenfeldes Restdistanz nahezu identisch.



    Ich muss da noch mal mit unterschiedlichen Routingeinstellungen/-Profilen testen, ob ich da irgendwo eine mögliche Fehlerquelle finde...


    hmmm das ist komisch, dann versuche ich da noch etwas in den Einstellungen zu finden. Im Navigationsmenü kann man bei "Strecken" ja "Strecke folgen" oder "Karte verwenden" auswählen. Wenn ich etwas Zeit habe, werde ich das mal probieren.

    Trotzdem viele , vielen Dank für deine Hilfe und deine guten Tips!
  • Ich hatte eine Strecke in GPIES erstellt und auf die Uhr in Newfiles geschoben. Restkilometer, Höhenprofil und Restkilometeranzeige auf Karte waren ok. Mit Strecke folgen habe ich mich navigieren lassen. Das getrackte Ergebnis stimmte.

    Wie kann ich den virtuellen Partner beim Navigieren ausschalten? Das Anzeigefeld interessiert mich hierbei überhaupt nicht.
  • Scheint mir so zu sein, dass er nach der Berechnung im Datenfeld "Restdistanz" die Luftlinienentfernung ausweist, während im Höhenprofil die korrekte Entfernung angezeigt wird.

    Ich bin ca. 160 km von den Landungsbrücken in St. Pauli entfernt. Höhenprofil zeigt 166 km, Restdistanz zeigt nur 127 km, was definitiv falsch ist. Habe noch diverse anderen Routenberechnungen gemacht, die das auch so falsch bei Restdistanz zeigen..Mal sehen, was das FW Team dazu sagt.
  • Wie kann ich den virtuellen Partner beim Navigieren ausschalten? Das Anzeigefeld interessiert mich hierbei überhaupt nicht.


    Leider gar nicht, so weit mir bekannt. "Der" nervt mich auch...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Leute, wenn Ihr mit dem gebotenen zufrieden seid tut Ihr mir echt Leid. Es funktionieren einfachste Sachen nicht und das nachweisbar. Nicht umsonst wurden die schlimmsten Bugs mit der Beta behoben.

    Die Fenix ist nun mal in erster Linie eine Sportuhr auch wenn einige von Euch sie vielleicht nicht so nutzen. Dass Strava Live Segmente die Uhr zum kompletten Absturz bringen ist ein schlechter Witz.

    Die Topo V7 habe ich auch, werde sie aber auf der Fenix nicht nutzen, da die Openstreetmap Karten in vielen Gebieten besser sind. Der Navibug hat damit auch überhaupt nichts zu tun.

    Mit meinem Edge 520 bin ich im übrigen sehr zufrieden, er funktioniert im Gegensatz zur Fenix einfach nur.

    @VOLKTE Du Schlaumeier, zeig mir doch mal ein Höhenprofil was nachweislich stimmt. Du wirst kein Beispiel liefern können, die Uhr berechnet einfach nur Müll.

    Dann sind da noch die Probleme mit Stages Powermetern, ok nutzt Ihr auch nicht. Das Problem ist aber trotzdem da und ich kann es auch bestätigen. Benutzt die Uhr doch einfach mal in ihrem eigentlichen Einsatzgebiet und nicht nur zum Spazieren ums Haus.


    Weshalb bitte gehst Sie uns alle mit Ihren unkonstruktiven gejammere derart auf den Senkel, das geht jetzt seit der Fenix3 so. Nun wollen Sie uns auch noch erklären wie wir die Uhr nutzen sollen und persönlch beleidgent werden Sie auch schon :confused:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?73976-Kartennavigation&p=310833#post310833
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Weshalb bitte gehst Sie uns alle mit Ihren unkonstruktiven gejammere derart auf den Senkel, das geht jetzt seit der Fenix3 so. Nun wollen Sie uns auch noch erklären wie wir die Uhr nutzen sollen und persönlch beleidgent werden Sie auch schon :confused:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?73976-Kartennavigation&p=310833#post310833


    Was willst Du eigentlich, Deine Rechtschreibung ist unterste Schublade. Deine Ausdrucksweise ist die eines Kleinkindes.

    Inhaltlich kommt von Dir einfach nur nichts. Lies einfach mit und halte Dich zurück.