Kabel wackelt in Fenix 5x

Moin!

Folgendes Problem; Kabel wird in die Garmin Fenix 5x gesteckt, dann in den Mac, nun ist es aber so, dass man dann nicht mehr an das Kable kommen darf, da es dann eine Kontaktunterbrechung gibt.

Garmin; sowas ist echt ätzend..............

VG
  • Da hast du Glück, ich muss warten. Mal sehen, was die neue bei dir bringt?
  • Ich habe auch das Problem, dass die Uhr anfängt zu laden, aber nicht als Gerät am PC erkannt wird. Ein neues Kabel brachte wenig Abhilfe. Als Workaround funktioniert bei mir derzeit die Uhr auszuschalten und dann an den PC anzustecken, vielleicht hilft das dem einen oder anderen hier ja.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    glaube mittlerweile das e nicht am Kabel liegt. Vielleicht ein Softwareproblem und das ich die Uhr ausmachen soll kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein.
    Wie geschrieben meine funzt außer über Connect gar nicht mehr. Warum ich zum überspielen der Firmware an den PC muß ist mir eh ein Rätsel.
    Und warum kein Laden über Induktion . Höffentlich ist die Neue nicht so ein Ü-Ei
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Mittlerweile habe ich ja meine Fenix 5x eingesendet. Auf Emails habe ich keine Antwort bekommen, bin dann über die Garmin Hotline gegangen, 35 Minuten in der Warteschleife. Es ist eine Zumutung was einen Garmin abverlangt. Der Mitarbeiter war freundlich, bekam dann eine Email mit den Teteils für die Rücksendung aber keinen Rück - Paketschein. Ich noch mal angerufen, dann bekam ich einen DHL Schein. Paket war nur einen Tag unterwegs, bis heute aber nichts gehört, keine Bestätigung des Eingangs der Uhr, nichts. Man darf nicht vergessen, Garmin liefert schon seit Monaten Fenix 5 aus mit defekter Verbindung, an was auch immer das liegt, ist mir als Kunde egal. Ich habe das 4te Garmin Gerät, viel Geld bezahlt. Irgendwie habe ich den Eindruck, bei Garmin ist die Luft raus. Das gleiche habe ich bei Philips beobachtet, 4 gute Philips TV, meinen letzten habe ich zurück gesendet. Mir kommt kein Philips mehr ins Haus. Bei Garmin beobachte ich das gleiche, die bekommen auch simple Software nicht mehr hin, kleine Programme........ Man fragt sich, was machen die? Wenn sich das Samsung beim Galaxy leisten würde und diese Geräte sind hoch kompliziert und haben 100 mal mehr Funktionen und kosten genau so viel, die wären weg von Fenster. Ich bin von Garmin enttäuscht. Diese Gleichgültigkeit nervt mich nur noch.
  • Was empfiehlst Du als Alternative?

    Suunto hängt schon lange hinterher, TomTom, Polar, ???

    Ich sehe da derzeit nichts vergleichbares an Gerät?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Eine Suunto Ambit 2 hatte ich auch schon, war nicht schlecht, aber nicht mit der Fenix 5x zu vergleichen. Es ist schon die beste Uhr auf dem Markt, vor der 5x hatte ich die Samsung Gear S3, ging auch zum Training. Es gibt aber Dinge , die sollten einer Firma wie Garmin nicht passieren. Garmin sollten auch kundenfreundlicher werden, es gibt einfach Dinge, die eingehalten werden müssen, was den Kunden Support angeht und dazu gehören auf Emails schnell zu Antwort und wenn es schon defekte Geräte gibt diese schnellstmöglich umzutauschen.
  • Es gibt aber Dinge , die sollten einer Firma wie Garmin nicht passieren. Garmin sollten auch kundenfreundlicher werden, es gibt einfach Dinge, die eingehalten werden müssen, was den Kunden Support angeht und dazu gehören auf Emails schnell zu Antwort und wenn es schon defekte Geräte gibt diese schnellstmöglich umzutauschen.



    Leider war und ist das schon immer so gewesen. Ich weiß gerade gar nicht, ob Garmin Marktführer ist? Die ganzen Schrittzähler der "Konkurenzmarken" müssen doch einiges an Marge weggefressen haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Bei Soonto hat mir der App überhaupt nicht gefallen, bei Samsung ist die Gear S3 echt gut aber mit Samsung Health kam ich nicht zurecht, das hat mich geärgert, bei Garmin kannte ich durch meinen Edge 1000 und der Epix Garmin Connect und bin damit immer gut klar gekommen, dass war ein Grund, warum ich meine Gear S3 verkauft habe und ich mir wieder die Fenix 5x gekauft habe, die 3 habe ich ausgelassen, hatte sich nicht groß von der Epix unterschieden. War mit der Epix auch zu frieden, auch wenn da viele gemeckert haben, ich brauch aber ab und zu mal ein neues Gerät, wie wir Männer halt so sind. Ich dachte auch nicht im Traum, dass Garmin Probleme mit der Verbindungs - Einheit hat. Das hörte ich zum ersten Mal...... Auch bei allen anderen Herstellern. Ich hatte auch erst im Nachhinein im Netz darüber gelesen, auch in englischen Foren, dass das bei der fenix 5 ein Problem ist, wie es scheint auch sehr verbreitet, will natürlich von Garmin keiner wissen. Ich habe auch ein Video an Garmin gesendet, der Stecker wackelt in der Uhr, ist doch nicht normal. Wenn man Daten mit dem PC austauscht und die Verbindung bricht ab, kann das Fehler auf dem Speicher hinterlassen, das weiß auch jeder und da habe ich keinen Bock drauf.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Habe nun meine neue Fenix 5 bekommen, als erstes, das Kabel wackelt immer noch. Die Uhr lässt sich nun aber ohne Probleme verbinden.
    Die Erste ließ sich nicht mehr laden und wurde nur heiß , zeigte zwar an das geladen wird aber auch nach ner Stunde nix.
    Denke das es ein Soft-oder Harwareproblem war.
    Mal schauen wie zuverlässig sie sich weiter zeigt.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Normal ist das aber nicht, dass das Kabel immer noch wackelt. Ich habe meine Uhr direkt an Garmin gesendet, mit der Bitte, vor Auslieferung den Anschluss zu prüfen. Da müssen die neue Deckel produzieren, Stecker und Deckel passen nicht zusammen, das ist ein Produktionsfehler. Mich wundert es, dass Garmin das nicht mitbekommen hat.