Kabel wackelt in Fenix 5x

Moin!

Folgendes Problem; Kabel wird in die Garmin Fenix 5x gesteckt, dann in den Mac, nun ist es aber so, dass man dann nicht mehr an das Kable kommen darf, da es dann eine Kontaktunterbrechung gibt.

Garmin; sowas ist echt ätzend..............

VG
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich persönlich möchte jetzt eine Lösung von Garmin.


    Meinst du wirklich, daß Garmin hier eine neue Rückseite konstruiert?!? :rolleyes:
  • Ich denke eine Änderung wird da nicht kommen - das wäre einfach zu viel Aufwand bzw zu hohe Kosten für Garmin.
    Da werden Geräte halt so lange getauscht bis es mal passt. Ähnliches Trauerspiel wie auch mit dem Baro-Sensor vieler Fenix 3 HR.

    Ich hab allerdings dieses mal Glück, mein Kabel funktioniert einwandfrei, hatte noch keinen einzigen Verbindungsabbruch, auch nicht wenn ich die angeschlossene Uhr bewege.
    Naja..dafür hat mein Baro-Sensor eine Abweichung von 20 mPa :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Irgend etwas müssen die machen, ich kann damit nicht leben.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    @poly

    Ich habe das gleiche Problem mit der Garmin Fenix 5x . Beim Notebook bricht die USB verbindung sofort ab wenn man die Uhr auch nur berührt. Teilweise auch so wen sie schon verbunden ist bricht der Kontakt ab dann verbindet sie sich wieder dann bricht der kontakt ab …………
    Beim Stand PC funktioniert es besser, ich kann sogar die Uhr heben und der kontakt bricht nicht ab. Nur WACKELN Darf ich nicht. Bei beiden (Notebook und Stand PC ist Windows 10 drauf, der einzige Unterschied ist der Stand PC hat USB 2,0, das Notebook USB 3,0
    Wenn du eine Möglichkeit hast probiere es mal bei einen Stand PC
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    @Poly

    Ich habe das gleiche Problem mit der Garmin Fenix 5x . Beim Notebook bricht die USB verbindung sofort ab wenn man die Uhr auch nur berührt. Teilweise auch so wen sie schon verbunden ist bricht der Kontakt ab dann verbindet sie sich wieder dann bricht der kontakt ab …………
    Beim Stand PC funktioniert es besser, ich kann sogar die Uhr heben und der kontakt bricht nicht ab. Nur WACKELN Darf ich nicht. Bei beiden (Notebook und Stand PC ist Windows 10 drauf, der einzige Unterschied ist der Stand PC hat USB 2,0, das Notebook USB 3,0
    Wenn du eine Möglichkeit hast probiere es mal bei einen Stand PC
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    ...ich kann damit nicht leben.


    Ich glaube nicht, daß das Garmin sonderlich beeindrucken wird. Kabel und ggf. die Uhr tauschen wird das einzige sein. Mehr können die auch nicht machen. Das mußt du einsehen, auch wenn du damit nicht leben kannst :rolleyes:
  • Bei den sicherlich im Verhältnis zum Preis der Uhr niedrigen Herstellungskosten, wird Garmin da wohl ggf. nur immer austauschen und bei der 5er Serie nichts an der Hardware ändern. Kommt dann evtl. erst bei der Fenix 6...

    Ist für den Kunden natürlich unbefriedigend und nervig!
  • Irgend etwas müssen die machen, ich kann damit nicht leben.

    Bist Du 100,00% sicher, dass es nicht zB an der Stromversorgung Deiner USB-Ports am PC liegt? Ich hatte da mal schlechte Erfahrungen mit unkontrollierten Verbindungsabbrüchen aus ebendiesem Grund, die durch PC-Wechsel gelöst wurden. Derzeit habe ich (bei etwas wackelndem Kabel) nur das bekannte Problem, dass Express das angebotene Update mit Fehlermeldung abbricht, ansonsten noch nie Verbindungsprobleme.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Das was mir noch einfällt, wenn ich wieder Zuhause bin (in 14 Tage) probiere ich ein paar Tropfen Nähmaschinenöl in den Stecker zu tropfen. Mir kommt vor das die Stifte nicht immer in die Ausgangslage gehen. Probiert es mal aus, ganz leicht auf die Stifte zu drücken, Teilweise gehen sie nicht mehr richtig in die Ausgangslage. Besonders die Seitlichen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Meine Stifte in der Uhr sind fest, da lässt sich nichts drücken. Gestern war ein update für neue Radkarten da, ich konnte diese nicht installieren, ich habe es aufgegeben. Nach den ganzen Abbrüchen fing dann auch das Garmin Programm an zu spinnen und zeigte mir auf dem PC einen Fehler an, keine weitere Erklärung, ich habe das dann noch den ganzen Abend getestet, versucht, nichts. Ich habe es dann aufgegeben. Mir wurden ca. 3GB angezeigt und 2 Stunden Ladedauer, dass ist doch nicht normal, dass bekomme ich bei meinem Kabel eh nicht hin, ein Abbruch und das geht ja von vorn los. Ich habe echt die Nase voll und die Lust für diese eigentlich schöne Uhr sinkt und die Wut auf Garmin steigt. Hat jemand von euch schon einmal einen Fehler mit so einem roten Schild oben gehabt?

    Saxi, Sorry gerade noch mal gelesen, du meinst den Stecker, ich habe mittlerweile 4 Kabel, überall der gleiche Mist. Ich sehe mir aber mal den Stecker genauer an.