Hallo,
ich habe den Laktattest nun dreimal gemacht und bekomme leider bis jetzt immer noch keine Schwelle.
Beim ersten mal, habe ich den Maximalpuls und die Zonen Standard gelassen. Welcher bei mir dann bei 195 (vermutlich wegen meines Alters von 25 Jahren) liegt. Da ich durch Tests weiß, dass dieser bei 185 liegt, habe ich beim ersten Test den letzten Bereich zwischen 185 und 195 natürlich nicht erreichen können.
Bei den beiden anderen Tests habe ich den Maximalpuls auf 185 gestellt, sodass sich die Zonen angepasst haben. Ich habe den grünen Bereich beim Test kein einziges mal verlassen und bekomme leider trotzdem keine Schwelle.
Meine VO2max liegt bei 53 und ich laufe 5km mit 4:02 pace.
Als HRM-Brustgurt habe ich noch den etwas älteren, welcher bei der Fenix 3 HRM-Bundle dabei war. HRV-Stresstests mache ich öfter mal. Die funktionieren auch.
Ich habe beide Tests in erholtem Zustand gemacht und laufe mich, bevor der eigentliche Test startet, etwa 10 min zwischen 60% und 70% HFmax ein.
Da bei meiner Fenix 3 der Test funktioniert hat, bin ich auch bei der Fenix 5 sehr an der Schwelle interessiert und etwas enttäuscht, dass ich damit so Probleme habe.
Ich habe ein bis zwei andere Threads finden können, bei denen ungefähr das Gleiche Problem existiert. Jedoch hatte niemand eine Lösung dafür.
Daher bitte ich nochmals um sämtliche weitere Tipps, die vielleicht noch anderen einfallen könnten.
Vielen Dank