Fenix5 - Firmwareupdate 5.30

Former Member
Former Member
Hallo,

habe gerade das Firmwareupdate 5.3 bekommen und installiert. Weiß jemand, was sich verändert hat? Habe im Netz nichts gefunden.
Gruß
Dominik
  • Die App muss mindestens im Hintergrund offen sein, da gebe ich Dir recht. Aber Stromsparend ist die App bei mir (iPhone 6s) überhaupt nicht - im Gegenteil. GC ist der Stromfresser Nummer eins und steht in der Batterienutzungsstatistik auf meinem iPhone an erster Stelle. (Hintergrundaktivität)


    Hmm. Gerade mal nachgesehen: Ich bin bei 8% sowhl 24h als auch 7 Tage. Uhr ist immer an und Handy habe ich meist bei mir. Die App starte ich 2 bis 3x am Tag.
    http://unkreativ.net/bilder/batt.png

    Kannst Du ausschließen, dass das bei Dir andere Gründe hat?
  • Kannst Du ausschließen, dass das bei Dir andere Gründe hat?


    Keine Ahnung. Vielleicht nutze ich die App mehr als du..
    Klicke in der Liste mal auf die Connect App, dann zeigt es dir die Nutzungsdauer an.. Hier meine Werte.

    Letzte 24h:
    36% (41min Vordergrund und 57min Hintergrund)

    Letzte 7Tage:
    20% (2.8h Vordergrund und 5.8h Hintergrund)
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Handgelenk oder Gurt?
    Ich hatte nach dem Update mit der Handgelenksmessung ein ähnliches Problem, dass sich aber durch einen kalten Reset (Light gedrückt halten bis die Uhr aus geht) beheben ließ. Trat auch nur einmalig direkt nach dem Update auf.

    HF-Messung am Handgelenk.
    Habe gerade den Cold Reset gemacht. Mal schauen wie's beim nächsten Training aussieht. Schon mal danke für den Tipp.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Keine Ahnung. Vielleicht nutze ich die App mehr als du..
    Klicke in der Liste mal auf die Connect App, dann zeigt es dir die Nutzungsdauer an.. Hier meine Werte.

    Letzte 24h:
    36% (41min Vordergrund und 57min Hintergrund)

    Letzte 7Tage:
    20% (2.8h Vordergrund und 5.8h Hintergrund)


    Da scheint bei dir wirklich was nicht zu stimmen, hatte in den letzten 24 Stunden 5% und die letzten 7 Tage 6% Akkunutzung bei Iphone 7 plus.

    Hast du die Garmin App mal deinstalliert und nochmal neu installiert? Ich habe auf der Uhr auch die 5.3 drauf.
  • Wie gesagt...bei 5.10 musste die App nicht aktiv sein um ein BT Symbol oder Briefchen zu erhalten...bei 5.30 schon...GARMIN hat mir heute erklärt, seit 5.30 ist das so?!?!?!? (aber der Berater beim Support hat bestätigt, dass dies vorher so funktionierte wie ich beschrieben habe!)

    Die App ist (bei mir) ein absoluter Stromfresser...andere User (wie zB.: DerechteKlinke) haben trotz 5.30 dieses Problem nicht....

    Ich bin derzeit ein wenig angepisst, weil wenn mich mir eine Uhr für 750€ kaufe, dann soll die auch so laufen wie ich will....
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich war gestern mit der Firmware 5.3 laufen und hatte Probleme mit der Herzfrequenzmessung. Über mehrere Minuten wurde immer der gleiche Wert angezeigt. Dann irgendwann wurde wieder ein aktueller Wert angezeigt, welcher dann aber auch wieder ewig stehen bliebt.
    Sogar nach dem Laufen, bei der Benutzung des HF-Widgets habe ich dieses Verhalten beobachten können.
    Ich weiß nicht, ob das Zufall ist und andere Faktoren ursächlich waren, aber nervig ist's allemal.

    Leider kann ich das Training nicht als Bild hochladen, daher hier direkt die Links zu den Workouts.
    Mit FW 5.3, HF-Werte nur alle paar Minuten aktualisiert:
    https://connect.garmin.com/modern/activity/1928357029
    (Vor allem ab Kilometer 6 sieht man extrem die Plateaus.)

    So sieht's sonst aus, noch mit Firmware 5.1
    https://connect.garmin.com/modern/activity/1911838388


    Hatte heute meinen ersten Lauf mit der 5.30, allerdings habe ich den FR 935. Für "nur" 1 Minute oder so habe ich auch eine flache Linie in meiner Aufzeichnung - ausgerechnet an der steilsten Stelle blieb der HF-Wert konstant bei 136, wo er eigentlich auf bis zu 160 hätte hochgehen sollen. Ich hatte das noch beim Laufen gesehen und in Connect ist es ebenfalls dokumentiert.

    Meine Recherche im englischen Garmin-Forum hat ergeben, dass das Problem häufiger auftritt. Und viel schlimmer als bei mir. Ich versuche mal zu verlinken:https://forums.garmin.com/forum/into-sports/running/forerunner-935-aa/1243498-heart-rate-issue-since-5-3-update

    Würde das schlimmer werden, dann rolle ich zurück auf die 4.10, dort lief die HF-Messung stabil.

    LG Ben
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Auch in der Version 5.1 musste Garmin Connect im Hintergrund aktiv sein, ist technisch nicht anders möglich, oder wie soll Connect wissen, das eine Nachricht angekommen ist und die weitergeleitet werden sollte?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    ...andere User (wie zB.: DerechteKlinke) haben trotz 5.30 dieses Problem nicht....

    Ich bin derzeit ein wenig angepisst, weil wenn mich mir eine Uhr für 750€ kaufe, dann soll die auch so laufen wie ich will....


    Ich habe leider nicht genau gelesen .... :o
    Habe ein Android Handy und hier hat sich offensichtlich nichts verändert.
  • Hallo NIKDO73!

    Ich hab die Uhr seit Anfang Mai...bisher hat das funktioniert; bin leider kein Programmier Guru, aber ich weiß FIX, dass das bis FW 5.10 funktioniert hat!!!!
    Seit Samstag, wo ich 5.30 installiert habe geht es nicht mehr....
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich war gestern mit der Firmware 5.3 laufen und hatte Probleme mit der Herzfrequenzmessung. Über mehrere Minuten wurde immer der gleiche Wert angezeigt. Dann irgendwann wurde wieder ein aktueller Wert angezeigt, welcher dann aber auch wieder ewig stehen bliebt.

    Thank you for the discussion. We are investigating the reports of inaccurate heart rate data after the latest update. We will update this thread when any new information is available. We apologize for any inconvenience in the mean time.

    (Quelle)