Fenix5 - Firmwareupdate 5.30

Former Member
Former Member
Hallo,

habe gerade das Firmwareupdate 5.3 bekommen und installiert. Weiß jemand, was sich verändert hat? Habe im Netz nichts gefunden.
Gruß
Dominik
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    There was a potential issue with the Delta update in version 5.10 that prevented that version from going out to all users. The 5.30 update resolves that potential issue.


    5.30 ist eine korrigierte/verbesserte Version von 5.10
  • Ok.Danke. Also inhaltlich hat sich nichts geändert. Aber dafür so inflationär mit den Versionsnummern umgehen....5.11 hätte da auch gereicht
  • Hallo!

    Ich habe auch via Garmin Express die 5.30 bekommen....2 gravierende Unterschiede habe ich schon bemerkt (oder besser Fehler)..ich verwende entweder das WatchFace GearMin oder My Watch

    ) bis Version 5.10 war es bei beiden Faces lediglich notwendig, am Handy BT zu aktivieren und schon zeigte das eine WF das BT-Symbol, bzw. das andere hinterlegte das BT Symbol färbig....seit 5.30 muss zusätzlich auch die Connect App am Handy aktiv sein um um das BT Symbol anzuzeigen bzw. färbig (blau) zu hinterlegen...

    ) genau wie oben beschrieben sieht es auch mit dem Mitteilungs Symbol ("Briefchen") aus.....man bekommt zwar die Nachrichten auch wenn Connect App nicht aktiv ist, am Watch FAce ist aber dann kein Briefchen zu sehen....

    Leider ist die Connect App ein großer Akkufresser; eine Anfrage an den Support von gestern wurde mir sofort heute morgen beantwortet: sinngemäß hat man mir erklärt, "das hat nie so funktioniert und die App musste immer aktiv am Handy sein" - IRRTUM, bin doch nicht blöd....vielleicht hat zufällig noch wer 5.10 oben und verwendet eine der beiden WatchFaces (GearMin, MyWatch) zusammen mit IPhone wäre optimal (ich verwende IPhone 6) und kann mir bestätigen dass ich nicht komplett verrückt *gg* bin!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Kann ich nicht bestätigen ...

    Habe auch die 5.30 und das WatchFace GearMin ... bei läuft alles wie vorher. :cool:
  • Danke für den Tipp - 5.30 ist installiert.

    Seitdem die Updates für die fēnix 5X nicht mehr in Garmin Express (macOS) angezeigt werden,
    bin ich stets etwas mit deren Aktualisierung hinterher... ;)
  • Hallo!

    Ich habe auch via Garmin Express die 5.30 bekommen....2 gravierende Unterschiede habe ich schon bemerkt (oder besser Fehler)..ich verwende entweder das WatchFace GearMin oder My Watch

    ) bis Version 5.10 war es bei beiden Faces lediglich notwendig, am Handy BT zu aktivieren und schon zeigte das eine WF das BT-Symbol, bzw. das andere hinterlegte das BT Symbol färbig....seit 5.30 muss zusätzlich auch die Connect App am Handy aktiv sein um um das BT Symbol anzuzeigen bzw. färbig (blau) zu hinterlegen...

    ) genau wie oben beschrieben sieht es auch mit dem Mitteilungs Symbol ("Briefchen") aus.....man bekommt zwar die Nachrichten auch wenn Connect App nicht aktiv ist, am Watch FAce ist aber dann kein Briefchen zu sehen....

    Leider ist die Connect App ein großer Akkufresser; eine Anfrage an den Support von gestern wurde mir sofort heute morgen beantwortet: sinngemäß hat man mir erklärt, "das hat nie so funktioniert und die App musste immer aktiv am Handy sein" - IRRTUM, bin doch nicht blöd....vielleicht hat zufällig noch wer 5.10 oben und verwendet eine der beiden WatchFaces (GearMin, MyWatch) zusammen mit IPhone wäre optimal (ich verwende IPhone 6) und kann mir bestätigen dass ich nicht komplett verrückt *gg* bin!!!


    Ähm also ich weiß ja nicht:

    (iPhone 6 User)

    Die App muss geöffnet sein (im Hintergrund), zieht dann allerdings bei meinem iPhone nicht nennenswert Strom. Sie sendet / empfängt halt gelegentlich Daten zur/von der Fenix. Wie sollte das sonst auch funktionieren, dass Notifications am Handy ankommen. Garmin Connect benutzt dazu den Push-Service von Apple, was bedeutet das auch nicht nennenswert mehr Strom beim Abfragen der an die Uhr zu übertragenden Daten notwendig ist. Tatsächlich braucht ja "Push-Notificaions" weniger Strom als gelegentliches öffnen der App und manuelle Synchronisation.

    Der Service hat also durchaus recht: Ohne dass GCM im Hintergrund aktiv ist, findet definitiv KEIN Datenaustausch mit der Uhr statt. Es wäre auch stark verwunderlich, wenn eine nicht aktive App Daten per BT versenden könnte. Überleg Dir mal was das für ein Sicherheits-Albtraum wäre, wenn Du nicht mehr kontrollieren könntest, welche App aktiv ist und Datenverkehr haben darf.

    Andersherum müssen wir vielleicht trennen: denn wenn Du GCM im Vordergrund(!) aktiv hast, verbraucht die App tatsächlich mehr Strom. Unter anderem weil der Datenkanal offen gehalten wird. Kannst Du einfach prüfen: wenn die App auf ist und Du läufst, werden die Schritte synchron zur Uhr in der App hochgezählt.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich war gestern mit der Firmware 5.3 laufen und hatte Probleme mit der Herzfrequenzmessung. Über mehrere Minuten wurde immer der gleiche Wert angezeigt. Dann irgendwann wurde wieder ein aktueller Wert angezeigt, welcher dann aber auch wieder ewig stehen bliebt.
    Sogar nach dem Laufen, bei der Benutzung des HF-Widgets habe ich dieses Verhalten beobachten können.
    Ich weiß nicht, ob das Zufall ist und andere Faktoren ursächlich waren, aber nervig ist's allemal.

    Leider kann ich das Training nicht als Bild hochladen, daher hier direkt die Links zu den Workouts.
    Mit FW 5.3, HF-Werte nur alle paar Minuten aktualisiert:
    https://connect.garmin.com/modern/activity/1928357029
    (Vor allem ab Kilometer 6 sieht man extrem die Plateaus.)

    So sieht's sonst aus, noch mit Firmware 5.1
    https://connect.garmin.com/modern/activity/1911838388
  • Handgelenk oder Gurt?
    Ich hatte nach dem Update mit der Handgelenksmessung ein ähnliches Problem, dass sich aber durch einen kalten Reset (Light gedrückt halten bis die Uhr aus geht) beheben ließ. Trat auch nur einmalig direkt nach dem Update auf.
  • Die App muss geöffnet sein (im Hintergrund), zieht dann allerdings bei meinem iPhone nicht nennenswert Strom. .


    Die App muss mindestens im Hintergrund offen sein, da gebe ich Dir recht. Aber Stromsparend ist die App bei mir (iPhone 6s) überhaupt nicht - im Gegenteil. GC ist der Stromfresser Nummer eins und steht in der Batterienutzungsstatistik auf meinem iPhone an erster Stelle. (Hintergrundaktivität)