Navigation mit Fenix 5x

Former Member
Former Member
Wollte mich gestern auf einer Lauftour zurück zum Start navigieren lassen. Also "Zurück zum Start" - "Route" ausgewählt.
Nach der Berechnung habe ich dann festgestellt, das die Fenix versucht, mich nicht auf den schnellsten oder geeignesten Weg zurück zu schicken, sondern sucht anscheinend erst einen kurzen Weg zurück zu meinem Hinweg und von dort aus dann zum Start.
Ist das einem schon aufgefallen? Ist das ein Bug?

Ich würde es ja eher vorziehen, wenn ich dann auf relativ direktem Weg zum Ziel komme. Meiner Meinung nach sollte da von Garmin was nachgebessert werden.
  • Hallo, das ist mir bei einer Radtour gestern auch aufgefallen. Die Uhr versucht dich auf die alte Strecke zu führen, auch wenn es ein erheblicher Umweg ist (mir wurde es zu dunkel, mangels Licht ).
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Habe inzwischen die Lösung gefunden.
    In der Uhr Einstellungen wählen. Dann "Aktivitäten und Apps" die Sportart - Einstellungen auswählen. Dort kann man unter Routing verschiedene Einstellungen dazu machen. Sehr gut zu konfigurieren (kürzeste Strecke, ohne Steigung, usw.), aber ein bißchen versteckt.
  • Ist ja der Hammer. Gut gemacht und vielen Dank, LG Uli
  • Ich habe leider auch meine Schwierigkeiten mit der Fenix 5x beim navigieren, besser gesagt möchte ich zu Anfang einfach mal einen Track nachfahren?

    Der Track ist auf der Uhr, sowohl als Track als auch als Route.

    - Starte ich die Sportart MTB finde ich keine Möglichkeit den Track auf der Karte anzuzeigen.
    - Zudem hat auch die Karte keine Möglichkeit zu zoomen.

    - Versuche ich es über die Navigation finde ich den Track.
    - Starte ich ihn beginnt die Uhr zu berechnen, das dauert ewig und findet kein Ende.
    - Irgendwann habe ich dann abgebrochen.
    Die Uhr kehrt dann in den normalen Uhrenmodus zurück und zeigt mir die Uhrzeit.
    Aber sie reagiert auf keinerlei Knopfdrücke, ich muss sie neu starten...

    Was mache ich falsch?
    Ich möchte doch nur einen Track nachfahren in der Sportart MTB und dabei selbst aufzeichnen???
  • Ich habe leider auch meine Schwierigkeiten mit der Fenix 5x beim navigieren, besser gesagt möchte ich zu Anfang einfach mal einen Track nachfahren?
    ............


    Ich habe mich mit dem MTB schon mehrmals hunderte Kilometer auf Touren navigieren lassen. Das klappt schon (obwohl ich mit der aktuellen SW 5.40 diesbezüglich nicht mehr zufrieden bin ...ruckelnde Kartendarstellung ).
    MTB-Navigation-Strecken-Strecke starten. Das klappte. Da dies Akkuleistung kostet musste ich unterwegs auch nachladen. Wegen dem undurchdachten Ladestecker machte ich das nicht im Betrieb, sondern bei Pausen (Strecke später fortsetzen). Das geht recht fix mit Powerbank. Anhaltswert: 10min für 10% Akkuleistung. Der Akkuverbrauch in diesem Modus ca. 1 Std. für 10% (Mit allem an Bluetooth, Glonass...usw.). Dies mal so als Anhaltswerte für die Praxis.
  • Bei hängt sich die Uhr leider auf wenn ich die Strecke starte.

    Gibt es nicht die Möglichkeit einfach den Track auf der Karte einzublenden und anchzufahren?
  • Es sollte schon klappen. Mach es so wie ich es geschrieben habe. Lösche vorher mal deine Strecke und spiel sie wieder auf oder probiere es mit einer anderen Strecke. Vielleicht läuft da noch was im " Hintergrund" vom probieren. Hatte ich auch mal vor längerer Zeit.
  • MTB-Navigation-Strecken-Strecke starten. Das klappte. Da dies Akkuleistung kostet musste ich unterwegs auch nachladen. Wegen dem undurchdachten Ladestecker machte ich das nicht im Betrieb, sondern bei Pausen (Strecke später fortsetzen). Das geht recht fix mit Powerbank. Anhaltswert: 10min für 10% Akkuleistung. Der Akkuverbrauch in diesem Modus ca. 1 Std. für 10% (Mit allem an Bluetooth, Glonass...usw.). Dies mal so als Anhaltswerte für die Praxis.


    Mal nachgefragt: hast Du die Uhr auf beim Mtb fahren am Handgelenk? Bei der Garmin Fenix 5x Fahrradhalterung am Lenker kann man ggf. auch während der Nutzung mit Akkupack laden.
  • Ich wunderte mich schon immer, weshalb es bei der 5x nicht möglich ist, einen Track auf der Kartenseite lediglich anzuzeigen, ohne eine Navigation starten zu müssen (so wie es bei den Garmin-Handgeräten wie z.B. beim Oregon möglich ist). Dies wäre bedeutend energiesparender, weil keine ständige Rechenleistung erforderlich ist.
    Als Übergangslösung - bis dies vielleicht auch bei der 5x mal möglich sein wird - habe ich diesen Sommer einen geplanten Alpencross-Track in eine transparente Karte "verpackt". So konnte ich mich während 3 Wochen mit dem Bike rund 1200km durch die Alpen führen lassen, ohne dass der Akku je in einen kritischen Bereich gekommen wäre. Dies war noch mit FW 5.10 und funktionierte einwandfrei. Seit der Version 5.30 und auch bei 5.40 passiert es aber wieder, dass die Karte aus dem Display "rausläuft", also nur noch die Position sichtbar ist. Wechsle ich dann kurz auf eine andere Anzeige und kehre wieder auf die Kartenansicht zurück, erscheint sie auch wieder, für eine gewisse Zeit...