Navigation mit Fenix 5x

Former Member
Former Member
Wollte mich gestern auf einer Lauftour zurück zum Start navigieren lassen. Also "Zurück zum Start" - "Route" ausgewählt.
Nach der Berechnung habe ich dann festgestellt, das die Fenix versucht, mich nicht auf den schnellsten oder geeignesten Weg zurück zu schicken, sondern sucht anscheinend erst einen kurzen Weg zurück zu meinem Hinweg und von dort aus dann zum Start.
Ist das einem schon aufgefallen? Ist das ein Bug?

Ich würde es ja eher vorziehen, wenn ich dann auf relativ direktem Weg zum Ziel komme. Meiner Meinung nach sollte da von Garmin was nachgebessert werden.
  • Also ich habe nach wie vor das gleiche Problem.
    Wenn ich die Aktivität MTB gestartet habe ist der dient der obere rechte Knopf nur zum Starten und stoppen der Aufzeichnung.

    1. Somit habe ich keine Möglichkeit auf die Navigation zurück zu greifen?
    2. Und ich kann die Karte während der Aufzeichnung nicht zoomen?
  • Die gewünschte Aktivität auswählen, also z.B. MTB, aber noch nicht starten.
    Die mittlere linke Taste lange drücken bis Display wechselt.
    Im Menü Navigation die gewünschten Einstellungen vornehmen.
    Mit der rechten unteren Taste zurück zu Aktivität und diese starten.

    Karte zoomen:
    Während der Aktivität mit aktivem Kartendisplay wieder die linke mittlere Taste länger drücken...
    dann entsprechend den Displayvorgaben weiter...
    Allenfalls in der Aktivitätskonfig autozoom ausschalten
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Man kann jederzeit während einer Aufzeichnung durch langes drücken von Menu zu den Navigationsoptionen gehen.
  • Die gewünschte Aktivität auswählen, also z.B. MTB, aber noch nicht starten.
    Die mittlere linke Taste lange drücken bis Display wechselt.
    Im Menü Navigation die gewünschten Einstellungen vornehmen.
    Mit der rechten unteren Taste zurück zu Aktivität und diese starten.

    Karte zoomen:
    Während der Aktivität mit aktivem Kartendisplay wieder die linke mittlere Taste länger drücken...
    dann entsprechend den Displayvorgaben weiter...
    Allenfalls in der Aktivitätskonfig autozoom ausschalten


    Danke, ich werde es versuchen.
  • Mal nachgefragt: hast Du die Uhr auf beim Mtb fahren am Handgelenk? Bei der Garmin Fenix 5x Fahrradhalterung am Lenker kann man ggf. auch während der Nutzung mit Akkupack laden.


    An der Lenkerhalterung. Wenn ich die Uhr so landen möchte, wird der Stecker mechanisch belastet. Gerade bei MTB rate ich davon ab. Ein Winkelstecker hätte es sein müssen.....
  • Ja, Winkelstecker wäre natürlich gut. Da hat Garmin (mal wieder) absolut nicht mitgedacht.

    Komisch, dass sich da auch noch kein 3. party Hersteller dran gewagt hat. Wäre Garmin schlau, würden sie das selbst produzieren und als Zubehör verkaufen...aber Garmin ist halt oft beratungsresistent...:cool:
  • Ja, Winkelstecker wäre natürlich gut. Da hat Garmin (mal wieder) absolut nicht mitgedacht.

    Komisch, dass sich da auch noch kein 3. party Hersteller dran gewagt hat. Wäre Garmin schlau, würden sie das selbst produzieren und als Zubehör verkaufen...aber Garmin ist halt oft beratungsresistent...:cool:


    Ja, oder zu wenig Personen sagen aktiv, dass sie das haben wollen.

    Garmin wäre gut beraten, wenn sie sich für verschiedene Teilbereiche praxisorientierte User mit vielen Aktivitäten ins Boot holen. Dem Volk halt mal aufs Maul schauen....Aber das kommt von wollen. Das Thema Golf z.B. interessiert in Deutschland doch keinen. Ich sage das mal so plakativ. Aber der amerikanische oder asiatische Markt ist halt grösser....
  • Bei hängt sich die Uhr leider auf wenn ich die Strecke starte.

    Gibt es nicht die Möglichkeit einfach den Track auf der Karte einzublenden und anchzufahren?


    Dazu musst du in der jeweiligen App-Einstellung bei Routing -> Strecken -> "Strecke folgen" anstatt Karte verwenden einstellen.
    Er berechnet dann nicht die Route anhand der Karte sondern nimmt exakt den Track den du auf die Uhr geschickt hast.
  • Dazu musst du in der jeweiligen App-Einstellung bei Routing -> Strecken -> "Strecke folgen" anstatt Karte verwenden einstellen.
    Er berechnet dann nicht die Route anhand der Karte sondern nimmt exakt den Track den du auf die Uhr geschickt hast.


    Danke für den Tipp, werde es versuchen.